1. echo24
  2. Welt

Winter-Wetter im April: In welchen Regionen nochmal Schnee fallen soll

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Das Wetter in Deutschland ist momentan sehr unbeständig und wechselhaft. Pünktlich zum Aprilanfang kündigt sich sogar wieder Schnee an.

Der extrem trockene und sonnige März geht jetzt bald zu Ende und es kommt der zweite Frühlingsmonat April – und er macht bekannterweise was er will. Und anscheinend hat er wieder Lust auf Winter und Schnee. Wie echo24.de im aktuellen Wetter-Ticker für Baden-Württemberg berichtet, sind die frühsommerlichen Tage nun vorbei und die Temperaturen gehen wieder nach unten – und zwar so richtig! Laut Wetter-Experten vom wetter.com soll das Wetter sogar richtig spätwinterlich werden. Es kann weiße Überraschungen geben.

Winter-Wetter im April: In diesen Regionen soll sogar Schnee fallen

Zum Monatswechsel am Ende der Woche kann es in einigen Regionen schneien. Zudem droht Glättegefahr! Am Samstag steigen die Schneechancen sogar weiter an. Für genaue Details sei es allerdings noch etwas zu früh und außerdem ist es fraglich, wie viel Schnee tatsächlich liegen bleibt, denn die Böden sind mittlerweile relativ warm, wie die Meteorologin Anna Gröbel von wetter.com berichtet. Fakt ist: In der Mitte und in weiten Teilen Süddeutschlands können ein paar Flocken Schnee fallen.

Los geht es mit den ersten Schneeflocken bereits am Mittwoch. Da geht im Thüringer Wald der Regen bereits in Schnee über. Ebenso an der Ostsee soll es Schneeregen und Graupelschauer geben. Und auch im Süden Deutschlands zeigt sich das Wetter von seiner grauen und ungemütlichen Seite. Es fällt häufig Regen – teilweise sogar Blutregen, aufgrund von Saharastaub in den Wolken. Im Südwesten können auch teils kräftige Gewitterschauer und Starkregen vorkommen.

Wintereinbruch im April: Temperaturen gehen deutlich nach unten

Wie bereits erwähnt, gehen die Temperaturen deutlich nach unten und es wird spürbar kühler. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 4 und 14 Grad. Die Schneefallgrenze liegt in der Mitte Deutschlands nur noch bei rund 500 Metern. In den Alpen bei rund 1.000 Metern. Zum Wochenende gehen die Temperaturen weiter zurück, da liegen die Höchstwerte nur noch bei 3 bis 11 Grad.

Zum Start in den April bleiben die Temperaturen fast überall in Deutschland im einstelligen Bereich. „Der kälteste Tag wird voraussichtlich der Samstag“, erklärt Anna Gröbel von wetter.com. „Da haben wir Höchstwerte von maximal 7 Grad.“ Das Wetter in Deutschland bleibt demnach ziemlich unbeständig, vor allem im Süden fällt häufiger Schnee – glatte Straßen sind vorprogrammiert. Sonntag und Montag soll es langsam wieder aufwärtsgehen, allerdings bleibt es wechselhaft und am Montag könnte es im Nordwesten sogar stürmisch werden.

Auch interessant

Kommentare