Wetter Deutschland: Der Frühling kommt! 20 Grad in der zweiten Märzhälfte
Die Sonne scheint, doch so richtig warm ist es noch nicht. Das soll sich bald ändern: Bereits in der kommenden Woche werden bis zu 20 Grad erwartet.
Die Sonne scheint schon fleißig, doch die Temperaturen und vor allem der frische Wind lassen einen immer noch bibbern. Auch die nächtlichen Temperaturen sinken weiterhin unter den Gefrierpunkt. Doch das soll sich bereits in der kommenden Woche (KW 11) ändern. Die Weichen sind auf Frühling gestellt. Ein Blick auf den 14-Tage-Trend für das Wetter in Deutschland zeigt: Es wird endlich wärmer, der Frühling kommt. Temperaturen von bis zu 20 Grad sind laut Wetter-Experten in der zweiten Märzhälfte bereits drin.
Frühling in Deutschland: 20 Grad, viel Sonne und kaum Regen in der zweiten Märzhälfte
Das Europäische Wettermodell (ECMWF) zeigt für den Zeitraum vom 14. bis 31. März eine Temperaturabweichung von zwei bis vier Grad an – und zwar in die positive Richtung. Laut den aktuellen Prognosen sollen die Temperaturen in der zweiten Märzhälfte deutlich über dem Klimamittel der letzten 30 Jahre liegen, wie der Meteorologe Paul Heger in einem Video von wetter.com erklärt. Dazu soll es weitestgehend trocken bleiben und jede Menge Sonne geben.
Für einzelne Regionen in Baden-Württemberg sagt der aktuelle Wetter-Trend sogar Temperaturen von bis zu 20 Grad voraus. Und auch die nächtlichen Temperaturen sollen sich ab Mitte kommender Woche im Südwesten überwiegend über dem Gefrierpunkt bewegen. Nach einem kleinen Temperaturabsturz auf unter 10 Grad zum Wochenwechsel, soll am Mittwoch (16. März) und Donnerstag (17. März) den Vorhersagen zufolge die 20-Grad-Marke geknackt werden.
Und der Frühling scheint zu bleiben: Auch danach bewegen sich Tageshöchstwerte laut dem aktuellen 14-Tage-Trend zwischen 11 und 18 Grad im Südwesten. Übrigens: Für alle, die es kaum erwarten können, dass es endlich so richtig warm wird, gibt es bereits die ersten Prognosen für den Sommer 2022.