- vonValentin Betzschließen
Das Klima in Deutschland und Baden-Württemberg war 2020 deutlich zu trocken. Besonders dramatisch wirkt sich das auf den Rhein aus - auch mit wirtschaftlichen Folgen.
Stuttgart/Koblenz - Der Klimawandel ist inzwischen kein Geheimnis mehr und wirkt sich auch auf Deutschland und Baden-Württemberg aus. Kaum ein Jahr, das nicht das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen ist. Auch 2020 war zu warm und zu trocken - und das nicht nur im Sommer.
Wie BW24* berichtet, bedroht ein für den Winter untypisches Wetterphänomen Deutschland. Bislang blieben die Auswirkungen aber noch weitestgehend unbemerkt.
Auch das Wetter in Stuttgart ist dieses Jahr anders, als gewohnt. Insgesamt war es zu warm und zu trocken (BW24* berichtete). (*BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)