1. echo24
  2. Welt

Von Island bis Neuseeland – Die kuriosesten Würth-Standorte weltweit

Erstellt:

Kommentare

Kuriose Würth-Standorte
Kuriose Würth-Standorte. © Imago

Die Firma „Würth“ wurde von dem Öhringer Milliardär Reinhold Würth gegründet. Die Stores der Firma gibt es auf der ganzen Welt - auch an ziemlich kuriosen Orten.

Der 88-jährige Mitgründer Reinhold Würth der Firma „Würth“, die als weltgrößtes Unternehmen für Befestigungstechnik gilt, ist mit einem Vermögen von knapp 30 Milliarden einer der reichsten Menschen der Welt. Er besitzt eine 150 Millionen Euro teure Yacht, eine Sammlung von über 20.000 Kunstwerken , einen Flughafen mit Privatjets und mehrere Immobilien wie Hotels und Restaurants. Doch was ihn überhaupt erst zum Milliardär machte, ist die Firma „Würth“, deren Standorte sich über den gesamten Globus verteilen.

Würths Niederlassungen in Deutschland

Die Firma Würth hat über 550 Niederlassungen in ganz Deutschland. Schaut man sich die Karte der Standorte an, sieht man, wie sich die Stores über ganz Deutschland verteilen. Es gibt nur wenige Städte, die keinen bei sich oder in der nähe haben. Seinen Stammsitz hat die Firma in Künzelsau-Gaisbach im Hohenlohekreis. Hier steht das Gründungs- und größte Einzelunternehmen der Würth-Gruppe namens Adolf Würth GmbH & Co. KG.

Der Konzern besitzt mehr als 85.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Doch nicht nur in Deutschland besitzt der Schraubenhersteller Shops. Weltweit hat Würth, laut eigenen Angaben, über 2.500 Niederlassungen in mehr als 80 Ländern – von den USA über Grönland, Europa und Südafrika bis Indien, China und Neuseeland. Besonders in großen Metropolen wie London, New York, Madrid, Rom oder Brisbane darf ein eigener Store natürlich auch nicht fehlen.

Die Würth-Stores in Europa

In Europa findet man kein einziges Land, in dem es nicht mindestens einen Würth-Store gibt. Egal ob England, Spanien, Italien, Litauen oder auf dem Balkan - wer hier wirklich auf Ware von Würth setzt, findet auch einen passenden Store. Die Stores selbst varriieren von großen Filialen bis hin zu kleinen, unscheinbaren Shops am Straßenrand.

Auch im kalten Norden Europas wird natürlich nicht auf Würth-Stores verzichtet und so gibt es sowohl in Finnland als auch in Schweden und Norwegen die beliebten Geschäfte. Die nördlichste Filiale der Welt liegt in Norwegen in der Stadt Tromsø. Zwischen Vulkanen, Gletschern und Fjorden findet man auch in Island den Schraubenhändler des Vertrauens.

Tropen, Wüste und Savanne - auch hier wird nicht auf Würth-Qualität verzichtet

Selbst in beliebten tropischen Urlaubsländern werden Schrauben und Co. benötigt - deswegen gibt es Würth-Stores natürlich auch dort. So gibt es zum Beispiel auf Neuseeland gleich zwei Würth-Shops und auch auf einer kleinen Insel neben Madagaskar, auf Sri Lanka, in Panama, der Dominikanischen Republik oder auf den Philippinen. Der südlichste Würth-Store der Erde liegt im heißen Südamerika, um genauer zu sein in Chile.

Im Norden Afrikas gibt es keine Stores, in Südafrika, Kenia und Namibia hingegen schon. Auch in Asien gibt es Würth sowohl in Japan und Indien als auch in Thailand, Kambodscha, Malaysia und Vietnam. Dort scheinen die Stores jedoch alle sehr klein und im Sortiment begrenzt zu sein. Dennoch zeigt sich, dass Würth nicht nur ein Europaweites Unternehmen darstellt, sondern seinem Titel als „weltgrößtes Unternehmen für Befestigungstechnik“ gerecht ist.

Auch interessant

Kommentare