Studie zeigt: Das halten Singles wirklich vom Valentinstag
Am Valentinstag sind Singles im Zugzwang. Oder? Eine Umfrage zeigt jetzt, wie sich Alleinstehende tatsächlich fühlen.
Single sein am Valentinstag. Das ist wie Osterhase sein an Silvester. Zumindest könnte einen dieses Gefühl angesichts zahlreicher auf Pärchen ausgelegte Produkte und Werbungen beschleichen. Wer am Valentinstag alleinstehend ist, der muss zwangsläufig gegen den Tag der Liebe sein, oder? Was Singles wirklich denken, zeigt die Dating-App Once in einer Studie.
Valentinstag: Studie zeigt – das halten Singles wirklich vom Tag der Liebe
Anfang Februar 2021 hat die Dating-App laut eigenen Angaben eine Umfrage unter 4.052 Nutzern durchgeführt und sie gefragt, was sie vom Valentinstag halten. Mit eindeutigem Ergebnis! „Zwei Drittel (73 Prozent) der Singles feiern den Valentinstag nicht“, hieß es von Once. „Jeweils mehr als einem Drittel ist der Valentinstag grundsätzlich komplett egal oder nur in einer Beziehung wichtig.“ Doch ganz so egal ist vielen Singles der Valentinstag dann offenbar doch nicht. Denn beinahe jeder Zweite fühlt sich vom Tag der Liebe unter Druck gesetzt.
Dabei ist in Wahrheit doch gar nicht definiert, welche Art von Liebe am Valentinstag zelebriert wird. Schließlich liegt Selbstliebe im Trend. Da wäre es nur logisch, dass der 14. Februar auch zum Anlass genommen werden kann, sich als Single mit besonderen Ideen richtig zu verwöhnen. Doch laut Once denkt nur jeder Fünfte an so etwas. Immerhin noch 12 Prozent wünschen sich stattdessen ein Date am Valentinstag.
Single am Valentinstag: Viele fühlen sich unter Druck gesetzt
„Deswegen plädiert Once für einen 14. Februar ohne unnötigen Liebesdruck. Das perfekte Date oder die große Liebe zu finden geht schließlich auch an jedem anderen Tag des Jahres“, heißt es in einer Pressemitteilung der Dating-App zur Umfrage zum Valentinstag für Singles. „In einer Gesellschaft, die mehr denn je auf Werte wie Selbstliebe und Achtsamkeit setzt, ist das aber nicht mehr zeitgemäß.“
In einer Gesellschaft, die mehr denn je auf Werte wie Selbstliebe und Achtsamkeit setzt, ist das nicht mehr zeitgemäß.
Abhilfe gegen Druck von außen am Valentinstag kann vielleicht ein eindeutiger WhatsApp-Status bringen. Singles können hier einen frechen Spruch unterbringen und so gleich deutlich machen, was sie vom Tag der Liebe halten.
Valentinstag: Singles können Tag der Liebe genauso feiern
Dass Singles, die in einer Dating-App nach dem richtigen Partner suchen, fühlen sich vielleicht mehr vom Valentinstag unter Druck gesetzt, als Alleinstehende, die gar nicht zwingend eine bessere Hälfte brauchen. Die Studie von Once ist also nicht repräsentativ. Außerdem gibt es natürlich auch Menschen in einer festen Beziehung, denen der Valentinstag nicht wichtig ist.
Für die, die als Single den Valentinstag genießen möchten, lässt sich übrigens auch einiges machen. Alleinstehende könnten sich beispielsweise am 14. Februar 2022 mit einem schönen Geschenk zum Valentinstag verwöhnen.