1. echo24
  2. Welt

Corona-Inzidenz fast verdreifacht in Städten mit großen Volksfesten

Erstellt:

Von: Markus Merz

Kommentare

Impressionen vom Gäubodenvolksfest
Das Gäubodenvolksfest in Straubing. Die Corona-Inzidenz schließt anschließend in die Höhe. © Armin Weigel

In Straubing und anderen Städten gehen die ersten großen Volksfeste mit Vollauslastung zu Ende. Sofort schnellen die Corona-Inzidenzen in die Höhe.

Das Gäubodenvolksfest in Straubing (Bayern) gehört zu den größten in Deutschland. Zu Nicht-Corona-Zeiten besuch jährlich mehr als eine Millionen Menschen das Volksfest in Straubing. Nach zwei Jahren fand nun zum ersten Mal wieder eine Auflage unter möglicher Vollauslastung statt. Was direkt Folgen für die Corona-Inzidenz in der Stadt und den umliegenden Kreisen hatte.

Knapp eine Woche nach dem Ende des Straubinger Gäubodenvolksfests nehmen in der niederbayerischen Stadt und im Landkreis Straubing-Bogen die Zahlen der Corona-Infektionen deutlich zu. Nach Daten des Robert Koch-Institutes (RKI) vom Samstag lag Straubing mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 737,2 bundesweit auf dem zweiten Platz, gefolgt vom Landkreis mit einem Wert von 694,9. 

Am Sonntag lagen Stadt und Landkreis sogar an erster Stelle in dem deutschlandweiten Ranking - allerdings ist die Übermittlung der Zahlen an Wochenenden lückenhaft, weshalb die Aussagekraft der Daten laut RKI eingeschränkt ist. Am Montag - dem letzten Festtag - befanden sich die Inzidenzen noch im bundesweiten Durchschnitt von damals etwa 280 (27.8.: 260,3).

Ähnliche Entwicklungen bei der Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100 000 Menschen binnen sieben Tagen gab es beispielsweise nach der Kulmbacher Bierwoche und nach der Erlanger Bergkirchweih. Aktuell steigen laut RKI-Daten nach dem Dachauer Volksfest auch dort die Zahlen merklich an. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 604,7 lag der Landkreis Dachau am Samstag bundesweit auf Platz 5.

Kurz vor dem Beginn des Münchner Oktoberfestes und des Cannstatter Volksfestes auf dem Wasen verheißt das für die Corona-Inzidenzen in den beiden Großstädten nichts Gutes.

Auch interessant

Kommentare