Stau-Alarm zum Osterferien-Ende: Auf diesen Autobahnstrecken droht stockender Verkehr
Wer dieses Wochenende auf den Straßen unterwegs ist, kommt wahrscheinlich nicht um einen Stau herum, denn in sieben Bundesländern enden die Osterferien. Wo es zu Verzögerungen kommt:
Auf den Autobahnen wird es dieses Wochenende vom 14. bis zum 16. April äußerst voll, warnt der ADAC. Wer also eine Heimreise plant, ist damit nicht allein. Denn in den sieben Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen enden die Osterferien. Das führt zu Staus und Verzögerungen auf den Autobahnen.
Zum Ferienstart und rund um die Osterfeiertage waren die Autobahnen bereits gut gefüllt und es kam zu langen Verzögerungen und zu einem „Gefährlichem Stau-Cocktail“ . Dieses Ausmaß sollen die Staus am kommenden Wochenende aber nicht erreichen. Die größten Behinderungen erwartet der ADAC am Freitag- und Sonntagnachmittag.
Voraussichtliche Staustrecken für das kommende Wochenende
Zu den Autobahnen, an denen vermehrt Stau in beiden Richtungen erwartet wird, zählen unter anderem:
- A1 Hamburg – Bremen – Dortmund – Köln
A1/A3/A4 Kölner Ring
A3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Oberhausen
A4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
A5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg
A7 Flensburg – Hamburg
A8 Salzburg – München – Stuttgart
A9 München – Nürnberg
A10 Berliner Ring
A61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
A81 Singen – Stuttgart
A93 Kufstein – Inntaldreieck
A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
A99 Umfahrung München
Stau zum Osterferien-Ende: Aktuelle Baustellen und Vollsperrungen
Die derzeit 1.086 Autobahn-Baustellen in Deutschland verzögern das flüssige Fahrverhalten auf den Autobahnen. Vor allem dieses Wochenende, an dem bereits volle Autobahnen erwartet werden, ist bei diesen Baustellen eine Menge Geduld mitzubringen. Einige Autobahnen sind jedoch auch komplett gesperrt:
Vollsperrungen folgender Autobahnen:
- A5 Heidelberg Richtung Darmstadt zwischen Darmstadt-Eberstadt und Darmstädter Nordkreuz von Freitag, 14. April, 21 Uhr, bis Montag, 17. April, 5 Uhr
A40 Essen – Dortmund in beiden Richtungen zwischen Bochum-Ruhrstadion und Bochum-Harpen von Freitag, 14. April, 22 Uhr, bis Samstag, 15. April, 5 Uhr
A45 Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord und Raststätte Sauerland bis auf Weiteres
A45 Gießen Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord bis auf Weiteres
A46 Wuppertal Richtung Düsseldorf zwischen Wuppertal-Sonnborn und Haan-Ost von Donnerstag, 13. April, 20 Uhr, bis Montag, 17. April, 5 Uhr
A59 Köln – Düsseldorf in beiden Richtungen zwischen Übergang Ausbauende A59 (Rheinallee) und Kreuz Leverkusen-West von Freitag, 14. April, 20 Uhr, bis Montag, 17. April, 5 Uhr
A66 Wiesbaden – Frankfurt in beiden Richtungen zwischen Wiesbaden-Biebrich und Wiesbaden-Mainzer Straße bis auf Weiteres
A671 Mainz Richtung Wiesbaden zwischen Hochheim-Nord und Mainz-Kastel von Freitag, 14. April, 19 Uhr, bis Montag, 17. April, 5 Uhr
Für diese Autobahnen sind Umleitungen ausgeschildert. Dabei ist zu beachten, dass kurzfristige Änderungen und weitere Sperrtermine nicht ausgeschlossen sind.
Stau im Ausland - Vorhersage fürs Wochenende
Die klassischen Auslandsstrecken sind am Wochenende nur in Richtung Norden voll, viele und lange Staus sind aber unwahrscheinlich. Davon betroffen sind die West-, Tauern- und Brennerautobahn in Österreich und die Gotthard-Route in der Schweiz. An den Hauptgrenzübergängen kann es ebenfalls zu Verzögerungen kommen, mehr als 30 Minuten dürften dort aber weder bei der Ein- noch Ausreise anfallen.
Echo24.de berichtet außerdem über Regeln beim Stau, die für Autofahrer gelten und über weitere News zu Auto und Verkehr