1. echo24
  2. Welt

Stau-Alarm zum Osterferien-Ende: Auf diesen Autobahnstrecken droht stockender Verkehr

Erstellt:

Von: Laura Stoll

Kommentare

Wer dieses Wochenende auf den Straßen unterwegs ist, kommt wahrscheinlich nicht um einen Stau herum, denn in sieben Bundesländern enden die Osterferien. Wo es zu Verzögerungen kommt:

Auf den Autobahnen wird es dieses Wochenende vom 14. bis zum 16. April äußerst voll, warnt der ADAC. Wer also eine Heimreise plant, ist damit nicht allein. Denn in den sieben Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen enden die Osterferien. Das führt zu Staus und Verzögerungen auf den Autobahnen.

Zum Ferienstart und rund um die Osterfeiertage waren die Autobahnen bereits gut gefüllt und es kam zu langen Verzögerungen und zu einem „Gefährlichem Stau-Cocktail“ . Dieses Ausmaß sollen die Staus am kommenden Wochenende aber nicht erreichen. Die größten Behinderungen erwartet der ADAC am Freitag- und Sonntagnachmittag.

Voraussichtliche Staustrecken für das kommende Wochenende

Zu den Autobahnen, an denen vermehrt Stau in beiden Richtungen erwartet wird, zählen unter anderem:

Stau zum Osterferien-Ende: Aktuelle Baustellen und Vollsperrungen

Die derzeit 1.086 Autobahn-Baustellen in Deutschland verzögern das flüssige Fahrverhalten auf den Autobahnen. Vor allem dieses Wochenende, an dem bereits volle Autobahnen erwartet werden, ist bei diesen Baustellen eine Menge Geduld mitzubringen. Einige Autobahnen sind jedoch auch komplett gesperrt:

Vollsperrungen folgender Autobahnen:

Für diese Autobahnen sind Umleitungen ausgeschildert. Dabei ist zu beachten, dass kurzfristige Änderungen und weitere Sperrtermine nicht ausgeschlossen sind.

Stau im Ausland - Vorhersage fürs Wochenende

Die klassischen Auslandsstrecken sind am Wochenende nur in Richtung Norden voll, viele und lange Staus sind aber unwahrscheinlich. Davon betroffen sind die West-, Tauern- und Brennerautobahn in Österreich und die Gotthard-Route in der Schweiz. An den Hauptgrenzübergängen kann es ebenfalls zu Verzögerungen kommen, mehr als 30 Minuten dürften dort aber weder bei der Ein- noch Ausreise anfallen.

Echo24.de berichtet außerdem über Regeln beim Stau, die für Autofahrer gelten und über weitere News zu Auto und Verkehr

Auch interessant

Kommentare