Omikron: Diese Selbsttests erkennen die Corona-Variante zuverlässig
Welche Corona-Tests sind dazu geeignet, die aktuell verbreitete Omikron-Mutation zu erkennen? Dieser Frage ist jetzt das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) nachgegangen.
Die Inzidenzen sind weiterhin hoch – obwohl am vergangenen Wochenende in weiten Teilen Deutschlands und so auch Baden-Württemberg die meisten Corona-Maßnahmen gelockert wurden, ist die Pandemie noch nicht vorbei. Die hochansteckende Omikron-Variante ist auf dem Vormarsch und vermischt sich mit Erkältungs- und Heuschnupfenzeit. Die Symptome von Omikron, Grippe und Allergie unterscheiden sich allerdings nur noch in wenigen Punkten. Umso wichtiger werden Corona-Selbsttests.
Doch viele fragen sich: Wenn sich die Omikron-Variante so extrem von dem ursprünglich bekannten Virus unterscheidet, reagieren die Tests dann überhaupt noch auf eine mögliche Infektion mit der Covid-19-Mutation? Dieser Thematik ist das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit Sitz im hessischen Langen nachgegangen und hat bei mittlerweile weit über 50 zufällig ausgewählten Tests überprüft, wie gut sie bei Delta und der aktuell vorherrschenden Omikron-Variante sowie deren Variation Omikron BA.2 anschlagen.
Omikron: Diese Selbsttests erkennen die Corona-Variante zuverlässig
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, wurden die verschiedenen Schnelltests sowohl an Patientenabstrichen als auch an Zellkulturen getestet. In den beiden Testreihen habe es so gut wie keine Unterschiede gegeben, erklärt Projektleiter Micha Nüblig. Die Grunderkenntnis aus diesen Untersuchungen klingt zunächst einleuchtend: Wie gut die Tests Sars-CoV-2 erkannten, lag demnach an ihrer jeweiligen Sensitivität: sensiblere Tests erkannten beide Varianten besser, weniger sensible erkannten beide Varianten schlechter.
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen des PEI sind mittlerweile in einer Liste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfARM) sowie in einer eigenen Liste des Paul-Ehrlich-Instituts festgehalten worden. In einer neuen Spalte, die „Omikron-Erkennung entsprechend der Bridging-Prüfung des PEI“ lautet, ist gekennzeichnet, ob der entsprechende Test bereits auf seine Omikron-Wirksamkeit hin geprüft wurde.
Omikron: Die Corona-Variante erkennen – mit diesen Tests
Steht ein „Ja“ in der Spalte, so erkennt der Test Omikron gleich gut wie vorherige Varianten. Die Liste soll in den nächsten Wochen noch vervollständigt werden. Hier ein Auszug mit Beispielen von nachweislich wirksamen Schnelltest für zu Hause aus der PEI-Liste – mit dabei auch der Hotgen-Corona-Test, den Aldi und dm in Baden-Württemberg verkaufen.
- Joinstar Biomedical Technology Co.,Ltd COVID-19 Antigen Rapid Test (Colloidal Gold) vorderer Nasenabstrich/ anterior nasal – Selbsttest
- Safecare Biotech (Hangzhou) Co., Ltd. COVID-19 Antigen Rapid Test Kit (Swab) For Self-testing
- Shenzhen Watmind Medical Co., Ltd. SARS-CoV-2 Ag Self-test Kit (Nasal Swab)
- ACON Biotech(Hangzhou) Co., Ltd SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test(Self-testing)
- Hangzhou Biotest Biotech Co., Ltd COVID-19 Antigen Rapid Test Cassette(Nasal Swab) | ICOVN-CH Handelsname RightSign, ExactSign; 302282 Handelsname: Sienna
- Hangzhou Sejoy Electronics & Instruments Co.,Ltd SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Cassette
- Hangzhou AllTest Biotech Co., Ltd. COVID-19 Antigen Rapid Test (Oral Fluid) for self testing
- NanoRepro AG NanoRepro SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest (Viromed)
- Xiamen Boson Biotech Co., Ltd. Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test Card
- Beijing Hotgen Biotech Co., Ltd. Coronavirus (2019-nCoV)-Antigentest
Übrigens sind Selbsttests für zu Hause laut PEI kaum anders als Profitests. Die Testkassetten und auch die analytischen Eigenschaften seien die gleichen, sagte PEI-Projektleiter Micha Nübling der dpa. Generell erkennen Antigentests Sars-CoV-2 allerdings weniger gut als PCR-Tests. Sie schlagen nur bei hoher Viruslast an – und damit in einem kleineren Zeitfenster.