Chaos bei Lufthansa: Wieder Landungen am Flughafen Frankfurt möglich
Frankfurt - Wegen Bauarbeiten kommt es zu einer IT-Panne bei Lufthansa – und Chaos am Flughafen. Mittlerweile können wieder Flugzeuge landen:
- IT-Panne bei der Lufthansa Frankfurt: Der Flughafen wird für Landungen gesperrt.
- Dutzende Flüge fallen aus oder werden umgeleitet, Tausende Passagiere sind betroffen.
- Grund für den IT-Ausfall ist ein bei Bauarbeiten durchtrenntes Kabel.
- Stunden später können am Flughafen wieder Flugzeuge landen.
Update vom 15. Februar, 16:35 Uhr: „Wir können nicht boarden.“ Worte, die kein Flugpassagier hören will. Stundenlang steht der Flugverkehr am Mittwoch (15. Februar) bei der Lufthansa am Flughafen Frankfurt still, dann wird der Flughafen für einige Zeit komplett für Landungen gesperrt. Es sei nicht richtig, dass weltweit alle Flüge abgesagt worden seien, sagt eine Sprecherin. Bis zum Mittag fallen 242 von 1000 geplanten Flügen aus. Für den Donnerstag rechne man wieder mit einem weitgehend normalen Ablauf.
Ungewissheit herrscht auch bei der Gepäckausgabe, weil die Lufthansa-Mitarbeiter keinen Zugriff auf Passagierlisten und Gepäckdaten haben, dennoch bleiben die Menschen am Flughafen ruhig. Am Nachmittag wird der Flughafen nach rund dreistündiger Sperrung für Landungen wieder freigegeben. Der Betrieb sollte sich laut Lufthansa am frühen Mittwochabend stabilisieren. Auch am Freitag (17. Februar) wird den Passagieren Geduld abverlangt, denn die Gewerkschaft Verdi hatte bereits in mehreren Städten Streiks angekündigt.
Chaos bei Lufthansa: Wieder Landungen am Flughafen Frankfurt möglich
Update vom 15. Februar, 14:59 Uhr: Nach mehreren Stunden Sperre können am Frankfurter Flughafen wieder Flugzeuge landen, wie die dpa berichtet. Das erklärt am Mittwochnachmittag (15. Februar) ein Sprecher des Betreibers Fraport. Am Vormittag hatte die Deutsche Flugsicherung den Anflug gestoppt und Maschinen auf andere Flughäfen umgeleitet. Grund war ein Flugzeugstau aufgrund großer IT-Probleme in den Systemen der Lufthansa. Dieser hatte dazu geführt, dass zahlreiche Maschinen nicht wie geplant abheben konnten.
Frankfurter Flughafen für Landungen gesperrt: Bahn-Arbeiten sorgen für Chaos bei Lufthansa
Update vom 15. Februar, 14:10 Uhr: Weitere Details zur IT-Panne am Flughafen Frankfurt: Der Ausfall geht auf Arbeiten zum Ausbau der Frankfurter S-Bahn zurück wie die dpa berichtet. Wie die Deutsche Bahn angibt, wird an der Baustelle für die Linie S6 „durch ein beauftragtes Bauunternehmen gegen 19 Uhr ein Kabel in einem Kabelbündel der Telekom AG durchtrennt“. Die Bahn habe die Telekom umgehend über den Schaden informiert.
„Von der Beschädigung sind nach aktueller Erkenntnis auch IT-Systeme der Lufthansa betroffen, die seit heute Morgen am Frankfurter Flughafen zu Flugausfällen führen“, teilte die Bahn mit. Sie bat die betroffenen Fluggäste für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Chaos bei Lufthansa in Frankfurt – Flughafen für Landungen wegen IT-Panne gesperrt
Erstmeldung vom 15. Februar, 13:19 Uhr: Ratlose Passagiere, umgeleitete Flugzeuge, Sperrungen am Flughafen in Frankfurt/Main. Bei der Lufthansa herrscht am Mittwoch (15. Februar) Chaos. Eine IT-Panne legt den kompletten Flugverkehr des Großkonzerns lahm, ausgelöst durch einen Fehler bei Bauarbeiten in einem ganz anderen Gebiet Frankfurts. An einer Lösung wird gearbeitet, derweil müssen Tausende Passagiere auf Züge umsteigen oder landen an anderen Flughäfen, wie MANNHEIM24 berichtet.
IT-Panne bei Lufthansa: Flughafen Frankfurt für Landungen gesperrt
Seit dem Morgen sind die Computersysteme unter anderem für das Einsteigen nicht mehr betriebsbereit, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Man arbeite intensiv an einer Lösung, erklärt eine Sprecherin. In der Lufthansa-Zentrale am Frankfurter Flughafen kommt ein Krisenstab zusammen. Sämtliche innerdeutschen Flüge werden zunächst abgesagt. Passagiere werden gebeten, auf die Bahn umzusteigen.
Nach Einschätzung des Unternehmens haben Bauarbeiten an einer Bahnstrecke in Frankfurt die Probleme ausgelöst. Dabei sollen bereits am Dienstag (15. Februar) mehrere Glasfaserkabel der Deutschen Telekom von einem Bagger durchtrennt worden sein. Nach einem Bericht des Portals hessenschau.de war von der Telekom-Störung den Großraum Frankfurt mit Schwerpunkten im Norden betroffen. Der Flughafen liegt im Westen der Main-Metropole. Die Flugsicherung sperrt Frankfurt für Landungen, damit das Drehkreuz nicht mit Flugzeugen volläuft.
Frankfurt: Chaos bei Lufthansa – IT-Panne legt Flugverkehr lahm
Flüge würden etwa nach Nürnberg, Köln oder Düsseldorf umgeleitet, sagt ein Sprecher der Flugsicherung. Kurz darauf sagt die Lufthansa auch all ihre Flugzeuge ab, die in Frankfurt starten sollten. „Aktuell sind die Fluggesellschaften der Lufthansa Group von einem IT-Ausfall betroffen“, teilt der Konzern mit. „Dies führt zu Flugverspätungen und Ausfällen. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die unseren Fluggästen dadurch entstehen.“ Auch am Flughafen Stuttgart sorgt eine IT-Panne für Probleme, wie echo24.de berichtet.
Durch die Computerprobleme ist eine noch unbekannte Zahl von Flügen verspätet oder ausgefallen. In München wie auch am Frankfurter Flughafen stauen sich Passagiere und Flugzeuge. Die Fluggäste werden auch nicht per Strichliste in die bereitstehenden Maschinen gelassen, weil laut Personal wichtige Informationen zum Abflug fehlen. Die Deutsche Bahn empfiehlt Passagieren, die auf die Schiene umsteigen wollen, online nach weniger stark nachgefragten Zügen zu schauen.
Für das zweite Lufthansa-Drehkreuz München gibt es zunächst keine Sperrung. Bei länger anhaltenden Problemen sei dies aber ein Option. Von der Landesperre in Frankfurt sind auch internationale Flüge betroffen, sodass zahlreiche Umsteiger ihre Anschlüsse verpassen werden. Auch 2022 in den Sommerferien gab es Chaos am Flughafen in Frankfurt – dazu kamen Flugausfälle auf Grund von Personalmangel. (dpa/resa)