„Zündet definitiv“: Landet Ikke Hüftgold mit „Bumsbar“ neuen Ballermann-Hit?
Letztes Jahr diskutierte Deutschland über den Ballermann-Hit „Layla“. Steht Ikke Hüftgolds neuem Song „Bumsbar“ etwas Ähnliches bevor?
„Heute sind wir wieder bumsbar, geile Mädels, geile Jungs da. Wir feiern heut‘ die ganze Nacht zusammen!“: So beginnt der neue Song „Bumsbar“ von „Layla“-Produzent Ikke Hüftgold, der seit dem 28. April auf dem Markt ist. Doch ist der Song ein Bringer oder nur die gleiche Masche wie „Layla“ von DJ Robin und Schürze? Provokant und obszön. Ballermann-Kollege Micha von der Rampe aus Eppingen bei Heilbronn hat eine Vorahnung.
2022 wurde DJ Robin und Schürzes Erfolgssong „Layla“ teilweise verboten. Der Vorwurf einiger Veranstalter lautete: Sexismus. Wegen Begriffen wie „Puffmama“ oder „geiler“. Und los ging die Diskussion um die Ballermann-Musik, Deutschland hatte ein Streitthema mit einem ganz leichten Einstieg gefunden: Der Song ging durch die Decke, ein Hit, egal wie der einzelne dazu stand. Jetzt stellt sich für „Bumsbar“ die Frage, ob sich sowas wiederholen lässt.
Micha von der Rampe: Ikke Hüftgolds neuer Ballermann-Song „Bumsbar“ wird ähnlich zünden wie „Layla“
Micha von der Rampe aus Eppingen bei Heilbronn kommentiert: „Der Song zündet definitiv“. Wie sehr, das wird man am Tag der Veröffentlichung an den Zahlen von TikTok oder Spotify ablesen können. Schneller als da kann der Markt nicht reagieren. „Einen Hit kann man nicht anschieben“, weiß Micha von der Rampe. Will heißen: Sicherheiten gibt’s am Markt nicht.
Letztes Jahr wurde „Layla“ in der Heilbronner Gartenlaube gespielt, wenn es nachgefragt wurde
Doch wie sieht es in der Heilbronner Party-Szene aus – wird „Bumsbar“ dort laufen? Matze Kern, Betriebsleiter der Heilbronner Gartenlaube, sieht die Diskussion gelassen: „Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum sowas indiziert wird. Was wir nicht spielen sind Sachen, die zum Beispiel gewaltverherrlichend sind.“ Oder nach dem Tsunami 2004 in Indonesien das Stück „Die perfekte Welle“ von Juli.
Einen Punkt darf man auch nicht übersehen, erklärt Kern: „Wenn man die Sprache des Ballermanns mit HipHop vergleicht: Da herrscht ein ganz anderer Slang.“ Am Samstag übrigens ist Schlagerparty in der Gartenlaube. Dann kann man vielleicht schon herausfinden, ob Ikke Hüftgolds neuer Song dort gespielt wird.