- vonValentin Betzschließen
Die Gastronomie ist besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Luftfilter sollten helfen, die Gesundheit der Gäste im Winter zu gewährleisten. Doch der zweite Lockdown macht diese Maßnahme jetzt überflüssig.
Zell - Gastronomen in Baden-Württemberg haben sich angesichts der Corona-Pandemie viel überlegt, um weiterhin arbeiten zu können. Neben umfangreichen Hygienekonzepten war zuletzt auch der Einsatz von Heizpilzen und der Einbau von Luftfilter-Anlegen im Gespräch. Doch der zweite Lockdown kam dazwischen.
Wie BW24* berichtet, hat ein Restaurantbesitzer gerade 17.000 Euro für Luftreiniger ausgegeben. Angesichts des zweiten Lockdowns bleibt er nun auf den Kosten dafür sitzen.
Der Gastronom aus Zell im Wiesental ist Kreis-Dehoga-Vorsitzender. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg hat seinen Sitz in Stuttgart (BW24* berichtete). (*BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)