„Ein Zeichen des Respekts“: Geschäfte schließen am Tag der Queen-Beerdigung
Am Montag, dem 19. September, wird Königin Elizabeth II. in der St. George‘s Chapel in Windsor beigesetzt. Um sie und ihr Lebenswerk an diesem Tag zu würdigen, schließen unter anderem Bildungseinrichtungen oder Geschäfte wie Primark, Aldi oder IKEA.
Zehn Tage nach ihrem Tod am 8. September findet am Montag, dem 19. September in der St. George‘s Chapel in Windsor die Beerdigung der britischen Königin statt. Bereits zum Trauerzug waren schätzungsweise zwei Millionen Briten gekommen, um von ihrer Queen Abschied zu nehmen. Nun haben sich viele Geschäfte in Großbritannien dazu entschlossen, am Tag der Beerdigung ihre Läden geschlossen zu lassen.
Auch Bildungseinrichtungen, wie Schulen, Museen und Universitäten, lassen ihre Türen zu. Dies ermöglicht den Menschen am Montag, in Ruhe über den Verlust ihrer Königin zu trauern.
Primark, IKEA, Aldi, McDonalds: Die Liste der Geschäfte, die Montag schließen, ist lang
Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Fast-Food-Ketten und Möbelhäuser – ein Großteil der Geschäfte in Großbritannien stellen ihre Mitarbeiter für die Beerdigung der Königin frei. Die meisten Lebensmittelgeschäfte öffnen ihre Pforten wieder ab 17 Uhr. Als „ein Zeichen des Respekts gegenüber der Majestät“ begründen die sämtlichen Einkaufsläden ihre Schließungen.
Alle staatlichen Einrichtungen bleiben während Beerdigung geschlossen
Dazu gehören unter anderem Museen und Kunstausstellungen, aber auch die staatlichen Bildungseinrichtungen, wie Schulen, Kindergärten und Universitäten. Für manche Eltern könnte das ein Problem darstellen, denn nicht alle Arbeitgeber stellen ihre Mitarbeiter frei. Zwar gibt die Regierung eine Richtlinie vor, dennoch sind die Arbeitgeber nicht verpflichtet, sich daranzuhalten und können im Endeffekt selbst entscheiden, ob sie ihre Mitarbeiter freistellen oder nicht.
Die Richtlinie der Regierung lautet: „Die Regierung kann nicht in der verträglichen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingreifen. Trotzdem erwarten wir, dass viele Arbeitnehmer in der Lage sind, sich diesen Feiertag freizunehmen. Ebenso erwarten wir, dass Arbeitgeber sensibel antworten sollen, wenn Arbeitnehmer um den freien Tag bitten.“

Pubs und Kinos bleiben wohl geöffnet und streamen die Beerdigung live
Einige Kinoketten schließen sich an und schließen ihre Türen. Andere Kinobetreiber bieten allerdings den ganzen Tag eine kostenlose Live-Übertragung der Beerdigung der Queen an. Ähnlich machen das viele Bar- und Kneipenlokale. Seither hat keine große Kette im Bar- und Kneipensektor eine Schließung angekündigt. Stattdessen wird auch hier eine Live-Übertragung angeboten, um die lange Regentschaft von Königin Elizabeth II. zu zelebrieren.
In Kanada herrscht viel Verwirrung: Manche haben frei, manche nicht
Als eine der früheren Kolonien Großbritanniens, nehmen auch die Menschen in Kanada am Montag Abschied von ihrem Staatsoberhaupt. Doch nicht alle erfahren dieselbe Behandlung, wie die Briten. An der West- und Ostküste beispielsweise haben Schüler und Arbeitnehmer am Montag frei, in den Großteilen Kanadas ist das allerdings nicht so, es sei denn, es handelt sich um einen staatlichen Bediensteten.
Das allerdings ist rechtswidrig: Wenn in Kanada staatlich Bedienstete freihaben, gilt das eigentlich auch für den Rest der Bevölkerung. All das führt bei Arbeitnehmern derzeit vor allem zu einem: Verwirrung.