- vonValentin Betzschließen
Weihnachten wird eigentlich mit der Familie zu Hause verbracht - es sei denn, man sitzt im Gefängnis. In Baden-Württemberg bekommen jetzt viele Häftlinge die Chance, das Fest in Freiheit zu feiern.
Stuttgart - Wer in Baden-Württemberg gegen das Gesetz verstößt, wird bestraft. Im schlimmsten Fall droht Freiheitsentzug und ein Aufenthalt im Gefängnis. Im Normalfall muss solch eine Strafe dann auch bis zum letzten Tag abgesessen werden. Doch Baden-Württemberg macht regelmäßig eine Ausnahme.
Wie BW24* berichtet, lässt Baden-Württemberg wegen Weihnachten 250 Häftlinge frei. Grund dafür ist eine Tradition, die bereits seit fast 60 Jahren besteht.
Zur Politik in Stuttgart gehört auch das Justizministerium Baden-Württembergs. Es wirkt unter anderem an Gesetzgebungsverfahren mit (BW24* berichtete). (*BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)