Bauer sucht Frau (RTL): Alle Zahlen und Infos zur TV-Show mit Inka Bause
In der Datingshow „Bauer sucht Frau“ werden einsame Landwirte mit Frauen (Hofdamen) verkuppelt, die sich für einen Bauern im Vorfeld bewerben können. Alle Bauern werden pro Staffel in einer Vorstellungsfolge von Moderatorin Inka Bause vorgestellt. Die Bewerber – in der Regel Frauen – haben im Anschluss die Möglichkeit, sich für einen Landwirt zu bewerben. Der Bauer wiederum kann aus den Bewerbungen – die zumeist Briefe und Fotos beinhalten – eine oder sogar mehrere Frauen auswählen, die er zum Scheunenfest einlädt.
Auf der Veranstaltung können sich Bauern und potenzielle Hofdamen persönlich kennenlernen. In der Regel führt der Landwirt mit allen angereisten Frauen ein Einzelgespräch. Am Ende kann er sich dazu entschließen, eine oder auch mehrere Bewerberinnen auf die sogenannte Hofwoche einzuladen. Das heißt: Die Frauen besuchen ihren Bauern auf seinem Hof und leben eine Woche mit ihm zusammen. Beide Seiten haben aber die Möglichkeit, die Hofwoche in „Bauer sucht Frau“ vorzeitig zu beenden.
Bauer sucht Frau (RTL): Das ist das Konzept der TV-Show mit Inka Bause
Ziel ist es, dass sich Landwirt und Hofdame in „Bauer sucht Frau“ ineinander verlieben. Während der Hofwoche werden Bauer und Hofdamen von einem Kamerateam des Senders RTL aus Köln begleitet. Der Privatsender ist zugleich auch Vertragspartner. Bauern und Hofdamen erhalten für ihre Teilnahme in der Datingshow Gagen, die abhängig vom Verbleib in der Datingshow sind. Und wer weiß, vielleicht findet der ein oder andere Teilnehmer mithilfe von Moderatorin Inka Bause sogar die Liebe seines Lebens?
Die Chancen dafür sind gar nicht einmal so schlecht. Nach Informationen des Senders RTL haben sich in 16 Jahren „Bauer sucht Frau“ mehr als 88 Paare im Zuge der Hofwoche gefunden. Stolze 35 Mal wurde laut Moderatorin Inka Bause sogar schon geheiratet. Und einige Paare aus „Bauer sucht Frau“ haben sogar schon eine Familie gegründet. Viele „Bauer-sucht-Frau“-Teilnehmer sind auch nach ihrem Mitwirken in der Datingshow von RTL nicht vergessen und mittlerweile echte TV-Stars.
Bauer sucht Frau: Das ist Moderatorin Inka Bause
Als jüngste von drei Töchtern wurde Inka Bause am 21. November 1968 in Leipzig geboren. Zusammen mit ihren zwei Schwestern ist die spätere Moderatorin von „Bauer sucht Frau“ ab Mitte der 70er-Jahre in Ost-Berlin aufgewachsen. Das Showgeschäft wurde ihr quasi in die Wiege gelegt.
Richtig bekannt wurde die TV-Ikone durch RTL und die TV-Sendung „Bauer sucht Frau“. Im Jahr 2005 startete „Bauer sucht Frau“ erstmals und begeisterte Tausende von Zuschauern. Der Erfolg der TV-Sendung von RTL war enorm und hält bis heute an. Ebenfalls im Jahr 2005 ließ sich Inka Bause von ihrem Mann Hendrik Bruch scheiden. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter. Ab 2019 wurde Inka Bause zusätzlich noch Liebesbotin für die Staffeln von „Bauer sucht Frau International“.
Bauer sucht Frau International: RTL zeigt Spin-off
Eine Ausnahmesituation ereignete sich im Jahr 2017 in der RTL-Show. In der 13. Staffel von „Bauer sucht Frau“ nahm zum ersten Mal ein Bauer von außerhalb Deutschlands an der Datingshow teil. Der deutschstämmige Gerald Heiser aus Namibia suchte fernab der Wahlheimat die passende Partnerin – und fand sie in Anna, mit der er seit 2018 verheiratet ist. Die beiden haben seit Anfang 2021 einen gemeinsamen Sohn. Im Jahr 2018 nahm in der 14. Staffel erneut ein Bauer aus Namibia teil.
Im Zuge dessen führte RTL im Jahr 2019 ein Spin-off der beliebten Datingshow ein: „Bauer sucht Frau International“ ist angelehnt an das Original. Einziger Unterschied ist, dass die teilnehmenden Bauern und Bäuerinnen nicht in Deutschland leben, sondern in allen Ecken der Welt beheimatet sind. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Bauern und Bäuerinnen in der Landwirtschaft aktiv sind und eine deutsche Partnerin, beziehungsweise einen deutschen Partner suchen.