Themenseite Klimawandel

Rätselhafte „Frostbeben“ in Europa und Nordamerika könnten durch Klimawandel häufiger werden

Rätselhafte „Frostbeben“ in Europa und Nordamerika könnten durch Klimawandel häufiger werden

Klimakrise

Alpenverein warnt vor Skigebiet-Ausbau auf Gletschern
Alpenverein warnt vor Skigebiet-Ausbau auf Gletschern

Klimawandel und menschlicher Verbrauch

Studie zum Wassermangel: Mehr als die Hälfte der größten Seen trocknet aus
Studie zum Wassermangel: Mehr als die Hälfte der größten Seen trocknet aus

Interessantes Ergebnis

Klimaschutz: Ältere Menschen laut neuer Umfrage eher zu nachhaltigem Handeln bereit als Jüngere
Klimaschutz: Ältere Menschen laut neuer Umfrage eher zu nachhaltigem Handeln bereit als Jüngere

Dekarbonisierung des Energiesektors

Indien plant Kohleausstieg: Plan sieht keine neuen Genehmigungen für Kraftwerke mehr vor
Indien plant Kohleausstieg: Plan sieht keine neuen Genehmigungen für Kraftwerke mehr vor

„Das ist erst der Anfang“: Forscher entdecken nächstes Klima-Phänomen

Die Oberflächentemperatur der Ozeane erreicht einen neuen Höchstwert – das zeigen aktuelle Daten. Die negative Entwicklung alarmiert Klimaforscher.
„Das ist erst der Anfang“: Forscher entdecken nächstes Klima-Phänomen

Klimawandel: Extrem-Hitze in Europa wird „häufiger und heftiger“

Der Sommer vergangenen Jahres war in Europa der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Klimawandel zeigt sich hier drastischer als sonst …
Klimawandel: Extrem-Hitze in Europa wird „häufiger und heftiger“

Klimakrise

„Warnung für die Welt“: Hitzewelle hat Südostasien im Griff

Rekordtemperaturen schon im Mai: Was sich derzeit wettertechnisch in Südostasien abspielt, ist laut Meteorologen nur ein Vorgeschmack - und sollte …
„Warnung für die Welt“: Hitzewelle hat Südostasien im Griff

Protestteilnehmer sind organisiert

Training in Heilbronn – Aktivsten der „Letzten Generation“ üben Klebeaktion

Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ stehen am Montag vor dem Heilbronner Amtsgericht. Das Urteil ist gefallen: Fünf Monate Haft. Kurz darauf …
Training in Heilbronn – Aktivsten der „Letzten Generation“ üben Klebeaktion

Dürreperiode in weiten Teilen Frankreichs befürchtet

Weniger Schmelzwasser aus den Bergen und in der Summe zu wenig Regen: Der Grundwasserspiegel ist in Frankreich vielerorts bedenklich niedrig.
Dürreperiode in weiten Teilen Frankreichs befürchtet

Zyklon „Ilsa“ jetzt Kategorie 5: Sorge in Westaustralien

Erneut wappnet man sich in Australien für eine Extremwetterlage. 2019 richtete ein ähnlicher Sturm schwere Schäden an. Behörden rufen zu …
Zyklon „Ilsa“ jetzt Kategorie 5: Sorge in Westaustralien

Tote und Verletzte nach Tornado in Missouri

Erneut zieht ein Sturm über den Süden der USA - und erneut sterben mehrere Menschen. Die Häufung der Naturkatastrophen begründen Experten mit den …
Tote und Verletzte nach Tornado in Missouri

Tornados, Tod und Verwüstung in den USA

Tornados, Tod und Verwüstung in den USA

Einigung mit Klimaklebern? Oberbürgermeister spricht mit „Letzter Generation“

Einigung mit Klimaklebern? Oberbürgermeister spricht mit „Letzter Generation“

„Earth Hour“ in Heilbronn: Darum lief die Klimaschutz-Aktion 2023 anders ab

Der Klimawandel beschäftigt die Menschen weltweit. Zur besonderen „Earth Hour“ am Samstag haben die Städte und Gemeinden im Raum Heilbronn eine große …
„Earth Hour“ in Heilbronn: Darum lief die Klimaschutz-Aktion 2023 anders ab

Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land verweigerte …
Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit

Temperaturrekorde - Spanien stöhnt unter Winterhitze

Der Winter ist noch nicht zu Ende - aber in einigen Regionen Spaniens lief am Wochenende nachts bereits die Klimaanlage. Und schon jetzt wird …
Temperaturrekorde - Spanien stöhnt unter Winterhitze

Inselstaat will „erste digitale Nation“ werden, weil er wohl bald von der Weltkarte verschwindet

Der Inselstaat Tuvalu in Ozeanien wird wohl bald verschwinden. Deshalb soll er die erste digitale Nation der Welt werden. Ein Video dazu verbreitet …
Inselstaat will „erste digitale Nation“ werden, weil er wohl bald von der Weltkarte verschwindet

Wissenschaft will Geoengineering erforschen, um Klimawandel zu bremsen

Der Klimawandel beschleunigt sich, weshalb eine Gruppe von Forschenden das Geoengineering erforschen will. Es gilt als schnelle Möglichkeit, die …
Wissenschaft will Geoengineering erforschen, um Klimawandel zu bremsen

Klima-Aktivisten zu Haftstrafe verurteilt: „Letzte Generation“ kündigt neue Proteste an

Sich an die Straße anzukleben, ist das Markenzeichen der Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“. Nun müssen zwei von ihnen ins Gefängnis.
Klima-Aktivisten zu Haftstrafe verurteilt: „Letzte Generation“ kündigt neue Proteste an

Kaum vorstellbare Summe: So teuer wird die Klimawende für Deutschland

Klimaschäden könnten Deutschland bis zum Jahr 2050 bis zu 900 Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine neue Studie. Die Politik möchte gegensteuern.
Kaum vorstellbare Summe: So teuer wird die Klimawende für Deutschland

Wie Forscher die Gletscher vor dem Schmelzen retten wollen

Die Gletscher schmelzen schnell und beunruhigen die Wissenschaft. Die arbeitet an zahlreichen Ideen, um die Gletscher zu retten.
Wie Forscher die Gletscher vor dem Schmelzen retten wollen

„Fridays for Future“-Proteste am Freitag: Aktionen an 250 Orten in Deutschland geplant

„Fridays for Future“ ruft am Freitag (3. März) erneut zu Klima-Protesten auf. Neben Demonstrationen sind auch Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi …
„Fridays for Future“-Proteste am Freitag: Aktionen an 250 Orten in Deutschland geplant

Frankreich trifft Sofortmaßnahmen wegen Wassermangels

Nach etlichen Wochen ohne nennenswerten Regen oder Schnee treffen einige Regionen Frankreichs Einschränkungen bei der Wassernutzung. Präsident Macron …
Frankreich trifft Sofortmaßnahmen wegen Wassermangels

Zwölfter zu warmer Winter in Folge - Rekordwert an Silvester

Der diesjährige Winter ist deutlich zu warm - schon wieder. „Der Klimawandel lässt nicht locker“, sagen die Meteorologen. Zum Jahreswechsel gab es …
Zwölfter zu warmer Winter in Folge - Rekordwert an Silvester

Was der Klimawandel für Pollenallergiker bedeutet

Milde Phasen im Winter sind nicht nur schlecht für Ski-Fans. Auch Allergiker bekommen die Folgen zu spüren. Welche Trends Fachleute beim Pollenflug …
Was der Klimawandel für Pollenallergiker bedeutet