Themenseite ADAC

Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau

Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau

Nur für Händler?

Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?

Bilanz 2022

Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe
Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe

Großer Test

Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer
Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer

ADAC-Studie

Jeder Vierte will beim Reisen sparen
Jeder Vierte will beim Reisen sparen

Spritpreise sinken: Diesel jetzt klar billiger als E10

Ein Jahr nach Ausbruch des Ukraine-Krieges haben sich die Spritpreise ein Stück weit normalisiert. Auch die Kosten für Diesel nähern sich wieder dem …
Spritpreise sinken: Diesel jetzt klar billiger als E10

Viele günstige Sommerreifen mit Schwächen

Der ADAC hat 50 Sommerreifen auf Herz und Nieren geprüft. Ein Fünftel schneidet gut ab, es gibt aber auch sieben mangelhafte Modelle. Es zeigt sich: …
Viele günstige Sommerreifen mit Schwächen

Pflicht seit 2014

Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?

Schon seit dem Jahr 2014 gilt in Deutschland die Warnwestenpflicht. Doch: Muss man die Weste auch wirklich bei einem Unfall oder einer Panne tragen?
Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?

Für Privatpersonen

Gelbes Kennzeichen: Wie lange man es im öffentlichen Straßenverkehr nutzen darf

Zulassungsstellen geben auch gelbe Nummernschilder aus – sogenannte Kurzzeitkennzeichen. Im Gegensatz zu roten Nummernschildern sind sie für …
Gelbes Kennzeichen: Wie lange man es im öffentlichen Straßenverkehr nutzen darf

Fahrschulwissen: Darf man einen Bus mit eingeschaltetem Warnblinker noch überholen?

Wenn ein Bus den Warnblinker einschaltet, sollte man vorsichtig sein – denn dann darf man ihn nur noch unter bestimmten Voraussetzungen überholen.
Fahrschulwissen: Darf man einen Bus mit eingeschaltetem Warnblinker noch überholen?

Wie lange sind Diesel und Benzin haltbar?

Bei niedrigen Spritpreisen ist die Versuchung groß, Benzin oder Diesel zu Hause zu lagern. Aber wie lange ist eigentlich die Haltbarkeit?
Wie lange sind Diesel und Benzin haltbar?

ADAC-Bilanz für 2022: Samstags und Sonntags gibt es die wenigsten Staus

Mit Wegfall der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich der Verkehr weitgehend normalisiert. Trotzdem standen die Deutschen 2022 weniger …
ADAC-Bilanz für 2022: Samstags und Sonntags gibt es die wenigsten Staus

ADAC Staubilanz – Bundesweiter Stau-Hotspot liegt 2022 im Südwesten

ADAC Staubilanz – Bundesweiter Stau-Hotspot liegt 2022 im Südwesten

Spritpreise in Deutschland: Autofahrer müssen an den Zapfsäulen tiefer in die Tasche greifen

Spritpreise in Deutschland: Autofahrer müssen an den Zapfsäulen tiefer in die Tasche greifen

Spritpreise: Tanken im Januar wieder deutlich teurer

Die Spritpreise sind zu Jahresbeginn wieder spürbar gestiegen. Insbesondere beim Benzin mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Spritpreise: Tanken im Januar wieder deutlich teurer

Starthilfe beim Auto: Beim Überbrücken der Batterie ist Vorsicht geboten

Gerade an kalten Herbst- und Wintertagen machen Autobatterien gerne schlapp – Rettung kann das Überbrücken bringen. Allerdings gibt es hier einiges …
Starthilfe beim Auto: Beim Überbrücken der Batterie ist Vorsicht geboten

Auto falsch betankt: Was zu beachten ist, wenn Sie sich vergriffen haben

Wer sein Auto falsch betankt hat, sollte einige Dinge beachten. Anderenfalls kann der Fehler in einer kostspieligen Reperatur enden.
Auto falsch betankt: Was zu beachten ist, wenn Sie sich vergriffen haben

„Wärmeschock“ und „böse Kratzer“: Experten warnen vor Waschanlagen-Nutzung bei eisigen Temperaturen

Bei der Autopflege im Winter müssen Autofahrer einiges beachten. So rät der ADAC vom Besuch der Waschanlage bei unter -10 Grad ab. Es drohen vereiste …
„Wärmeschock“ und „böse Kratzer“: Experten warnen vor Waschanlagen-Nutzung bei eisigen Temperaturen

Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Die Rohölpreise sind in den vergangenen Tag weitgehend gleich geblieben, aber Sprit ist trotzdem teurer. geworden. Der ADAC findet das gar nicht gut.
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Blitzer-App am Steuer: Auch Beifahrer – wer erwischt wird, riskiert Bußgeld und mehr

App- und Playstore haben etliche Blitzer-Apps im Angebot, die uns im Verkehr Bußgelder ersparen können. Doch ob auf Handy oder Navi – mit den …
Blitzer-App am Steuer: Auch Beifahrer – wer erwischt wird, riskiert Bußgeld und mehr

Scheibenwischer nachschneiden – Gummis müssen noch in Ordnung sein

Wenn die Wischer die Windschutzscheibe nicht mehr ordentlich säubern, muss man sie nicht unbedingt gleich ersetzen – oft reicht auch ein Nachschnitt.
Scheibenwischer nachschneiden – Gummis müssen noch in Ordnung sein

Blitzeis auf den Straßen: Was Experten vom ADAC bei Eisregen raten

Noch gefährlich als Schnee und Matsch ist für Autofahrer sogenanntes Blitzeis. Laut den Experten des ADAC empfiehlt sich bei Eisregen eigentlich nur …
Blitzeis auf den Straßen: Was Experten vom ADAC bei Eisregen raten

Abschleppen nach Autopanne: Auf der Autobahn gelten ganz spezielle Regeln

Ein Auto selbst abzuschleppen ist kein Hexenwerk – dennoch sollte man einige wichtige Punkte beachten. Sonst kann es richtig teuer werden.
Abschleppen nach Autopanne: Auf der Autobahn gelten ganz spezielle Regeln

Richtgeschwindigkeit: Bei Unfällen kann eine Überschreitung richtig teuer werden

Auf der Autobahn gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Wer schneller unterwegs ist und in einen Unfall verwickelt ist, muss mit einem teuren …
Richtgeschwindigkeit: Bei Unfällen kann eine Überschreitung richtig teuer werden

Aufblenden, Ausbremsen und Drängeln: Welche Strafen bei einer Nötigung drohen

Dichtes Auffahren in Kombination mit der Lichthupe kann als Nötigung in Straßenverkehr ausgelegt werden – doch es gibt noch zahlreiche andere …
Aufblenden, Ausbremsen und Drängeln: Welche Strafen bei einer Nötigung drohen

Überholverbot: Nicht nur Schilder können das riskante Fahrmanöver untersagen

Das Überholverbot-Schild kennt wohl jeder – doch es gibt noch einige andere Regeln, die das Vorbeiziehen an einem anderen Auto untersagen.
Überholverbot: Nicht nur Schilder können das riskante Fahrmanöver untersagen