Kommt es für den VfB zum Treffen mit der Vergangenheit?
VfB Stuttgart: Beim kommenden Gegner steht ein ehemaliger Coach der Schwaben ganz hoch im Kurs fürs Traineramt.

Montagabend, Flutlichtspiel in der Mercedes-Benz Arena. Für den VfB Stuttgart könnte das Heimspiel gegen Bochum auch zum Wiedersehen mit der Vergangenheit werden. Denn nach der Trennung von Robin Dutt zu Wochenbeginn ist ein bei den Schwaben alter Bekannter hoch im Kurs als Nachfolger: Hannes Wolf.
Zweiter Trainerwechsel in Liga zwei: Dutt beurlaubt
Beim VfB war der heute 38-Jährige von September 2016 bis Januar 2018 im Amt, feierte mit dem VfB die Rückkehr in die Bundesliga. Von Oktober 2018 bis Juni 2019 war Wolf dann beim HSV, verpasste mit diesem aber die Rückkehr ins Oberhaus und musste anschließend gehen. Nun könnte er laut übereinstimmender Medienberichte also beim VfL anheuern.
Dass den gebürtigen Bochumer sein erster Weg mit dem VfL ausgerechnet nach Stuttgart führen würde – interessant! Inzwischen hat der ehemalige Trainer des VfB Stuttgart das Traineramt des belgischen Meisters KRC Genk übernommen.
Auch interessant
DFB ermittelt: Ging das zu weit? Schiri-Kritik von Tim Walter hat Nachspiel