1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB im Relegations-Krimi: Die Abstiegs-Aufstiegs-Rechnung!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

VfB Stuttgart: Vollgas, voll auf Sieg! So klappt es mit dem Klassenerhalt...

VfB Stuttgart im Relegations-Krimi: Die Abstiegs-Aufstiegs-Rechnung!
VfB Stuttgart im Relegations-Krimi: Die Abstiegs-Aufstiegs-Rechnung! © dpa

+++ Update 27. Mai 2019 +++ VfB im Relegations-Krimi: Die Abstiegs-Aufstiegs-Rechnung!

JETZT also der große Showdown! Heute Abend (20.30 Uhr) entscheidet sich also endgültig, ob der VfB Stuttgart drin bleiben darf in der Bundesliga, oder ob es doch in die 2. Liga geht und Union Berlin den Aufstieg feiert. Für die Mannschaft von Trainer Nico Willig wird's in der Hauptstadt ein ganz heißer Tanz in der Alten Försterei - die Hütte wird brennen.

VfB Stuttgart bei Union Berlin: So sehen Sie den Relegations-Krimi im TV und Stream

Nach dem Mager-2:2 in Stuttgart hat sich der VfB keine besonders gute Ausgangsposition geschaffen. Die Schwaben stehen gehörig unter Druck - müssen VOLL auf Sieg spielen. Doch nach der Leistung im ersten Alles-Oder-Nichts-Duell stellt sich aber die Frage: Wie soll der Klassenerhalt gelingen? Es geht die Absteigsangst um beim VfB.

Hier mal die ganz nüchterne Abstiegs-Aufstiegs-Rechnung für den VfB Stuttgart und Union Berlin:

◦ Der VfB bleibt in der Liga mit...

einem Sieg nach 90 Minuten

einem Unentschieden nach 90 Minuten, dass mindesten 3:3 endet

… einem 2:2 nach 90 Minuten - es geht in die Verlängerung und eventuell ins Elfmeterschießen. Gibt es nach 120 Minuten ein 3:3 oder ein höheres Unentschieden, wäre der VfB Stuttgart gerettet.

◦ Der VfB steigt in die 2. Liga ab, wenn...

… es nach 90 Minuten nur 0:0 oder 1:1 steht - Union Berlin hat dann mehr Auswärtstore erzielt

… es zu einer Niederlage des VfB Stuttgart kommt

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Bei unserer Umfrage "Packt's der VfB Stuttgart in der Relegation", sind sich die Fußball-Fans nicht ganz einig - 48 Prozent sagen JA! und 52 Prozent sagen NEIN! (Stand 27. Mai um 8.45 Uhr). Auch hier bleibt's eine enge Kiste!

+++ Update, 23.5. +++ Stuttgart unterstützt ihren VfB

Selbst Nicht-Fußball-Fans kommen heute in Stuttgart kaum um DAS sportliche Ereignis drum herum. Denn: Auch die Stadt fiebert in der Relegation mit dem VfB Stuttgart mit.

"Auf geht's! Erstklassig bleiben" steht auf einem Banner am Stuttgarter Rathaus. Gegen Union Berlin muss der VfB SEINER Stadt heute Abend beweisen, dass die verkorkste Saison doch noch ein versöhnliches Ende nehmen kann.

VfB Stuttgart: Wie läuft die Relegation gegen Union Berlin ab - Termine, Regeln, Neuerungen

◦ Das Hinspiel findet am Donnerstag, 23. Mai, um 20:30 Uhr in Stuttgart statt

◦ Am Montag, 27. Mai 2019, geht es dann auswärts um 20:30 Uhr gegen den Drittplatzierten aus der 2. Bundesliga

◦ Gespielt wird nach den Europapokal-Regeln. Bei gleicher Trefferanzahl nach Hin- und Rückspiel setzt sich die Mannschaft durch, die auswärts mehr Tore erzielt hat. Falls im Rückspiel nach 90 Minuten noch keine Entscheidung gefallen ist, gibt es eine Verlängerung über zwei Mal 15 Minuten. Die Auswärtstore sind also extrem WICHTIG

◦ Auch eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen sind daher im Rückspiel durchaus möglich

NEU: Eine Neuerung ist in diesem Jahr, dass im Rückspiel der Relegationsspiele eine vierte Auswechslung erlaubt ist, wenn diese Begegnung nach Ablauf der regulären Spielzeit in die Verlängerung geht. Hierdurch wurden die DFL-Wettbewerbsvorschriften an die Bestimmungen des DFB, der UEFA und der FIFA angeglichen, die in einem solchen Fall den vierten Wechsel ebenfalls zulassen

Stärken und Schwächen von Union Berlin

◦ Das Abwehr-Bollwerk: Die Truppe von Trainer Urs Fischer stellt in der 2. Liga ein echtes Abwehr-Bollwerk. Nur 33 Gegentore in 34 Spielen sind ein absoluter SPITZENWERT! Paderborn als Zweiter musste 50 Treffer hinnehmen.

Heimstärke: Ein weiteres fettes Pfund für die Relegation könnte die Heimstärke von Union Berlin sein. Auch da muss sich der VfB Stuttgart auf einiges gefasst machen. Von 17 Partien im Stadion An der Alten Försterei wurden ELF gewonnen. Nur ein Spiel ging verloren - Platz EINS in der Heimspiel-Tabelle.

Offensiv-Flaute: Nach vorne hakt es bei Union Berlin immer wieder. Die ganz große Durchschlagskraft fehlt. Richtig erfolgreich sind mit zwölf Treffern Sebastian Andersson und Sebastian Polter (9). Genau wie gegen den SC Paderborn birgt auch ein mögliches Alles-oder-Nichts-Duell gegen den 1. FC Union Berlin ganz viel Spannungs-Potential.

◦ Brisant: Das Duell mit dem VfB Stuttgart könnte für einen echten Stuttgarter Jungen im Berliner Kader zum Gefühls-Chaos werden: Grischa Prömel wurde in Bad Cannstatt geboren!

Was spricht für den VfB Stuttgart

Stabile Defensive: Mit Trainer Nico Willig fand der VfB Stuttgart wieder zurück zur defensiven Stabilität. Zuletzt auf Schalke, gegen Wolfsburg und gegen Borussia Mönchengladbach stand hinten die NULL. Einziger Ausreißer die 1:3-Pleite bei Hertha BSC Berlin.

Relegations-Statistik: Seit 2009 schafften es nur zwei Zweitligisten sich in der Relegation in die Bundesliga zu schießen. Damals setzte sich der 1. FC Nürnberg gegen Energie Cottbus durch und 2012 Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC.

VfB Stuttgart: Verletztung, Hoffnung, Rückkehrer

◦ In den so wichtigen Spielen muss der VfB Stuttgart definitiv auf Andreas Beck verzichten. Beck sorgte für einen echten Verletzungs-Schock: Der 32-Jährige Defensivmann der Schwaben erlitt einen Meniskus-Einriss im Knie.

◦ Fraglich bleibt auch der Einsatz von Steven Zuber. Der Stürmer fehlt seit dem 29. April mit einem Innenbandanriss. Ob es für ihn reichen wird? Immerhin konnte Zuber am Montag wieder ins Mannschaftstraining des VfB Stuttgart zurückkehren.

◦ Zurückkehren wird am 25. Mai Santiago Ascacibar ins VfB-Team. Der Spanier wäre nach Spuck-Rot-Sperre im Relegations-Rückspiel wieder einsatzfähig.


VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Auch interessant

Kommentare