Kein Typ für halbe Sachen: VfB-Coach Walter fordert von Spielern alles für den Sieg
VfB Stuttgart Coach Tim Walter hat eines ganz genau im Auge: den nächsten Sieg. Und dafür verlangt er den Spielern einiges ab.

+++ Update 19. Juli +++ Kein Typ für halbe Sachen
Für VfB-Coach Tim Walter zählt vor allem eins: Sieg. Dass er dafür auch seltsam anmutende Trainingsmethoden auspackt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr (wir berichteten am 5. Juli). Und: Die Schwaben mussten richtig ran, bekamen bei der Vorbereitung auf die neue Saison praktisch keine Pause. Zwei Trainingslager und acht Testspiele, das letzte davon heute gegen Freiburg, standen auf dem Plan. Alles, um kommenden Freitag perfekt vorbereitet beim Ligastart gegen Hannover auf dem Platz zu stehen. Doch wird Walters Plan aufgehen - oder schnell nach hinten losgehen?
VfB-Stuttgart-Coach Tim Walter: Spieler müssen für Sieg alles geben
Klar ist: Seine Trainingsmethoden haben ihre Schwachstellen. Das weiß auch VfB-Stuttgart-Sportdirektor Sven Mislintat, wie bild.de berichtet. Der offensive Spielstil von Coach Walter lässt die Schwaben auch schnell exponiert in der Verteidigung sein - davon zeugen acht Gegentore in den drei Testspielen gegen den FC Zürich, Winterthur und Basel.
Die Hausaufgaben vor dem Start in die 2. Bundesliga stehen damit fest: Die Defensive verbessern - und weiter mutig den Weg von Neu-Coach Walter gehen. In einer Woche wird sich zeigen, ob der 43-Jährige bei den Schwaben für den erhofften frischen Wind sorgen kann.
+++ Update, 10. Juli +++
VfB-Coach Tim Walter hat längst erkannt: Als Einzelkämpfer bringt man es in einem Verein nicht weit. Erst Recht nicht, wenn das Ziel ganz klar der direkte Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga ist! Und das macht Walter auch beim gestrigen "VfB im Dialog"-Talk klar.
Denn: Die Zusammenarbeit mit Sven Mislintat und Thomas Hitzlsperger ist dem Schwaben-Coach äußerst wichtig. Walter: "Das A und O, dass der Austausch zwischen uns drei nahtlos ist. Und wir alles gemeinsam entscheiden."
VfB-Sommerfahrplan: Testspiele, Trainingslager, Termine
Und das scheint sich auszuzahlen! Sportdirektor Mislintat steht beim Gespräch klar hinter Tim Walter und seinen Trainingsmethoden: "Tim hat eine Denke am Ball. Die wollten wir."
+++ Update 09. Juli, 20 Uhr +++ "Spieler nehmen es total an!"
Am Dienstagabend fand die Veranstaltung "VfB im Dialog" statt. Per Videoschaltung wurde auch Tim Walter, der Trainer des VfB Stuttgart, dazugeholt und plauderte aus dem Nähkästchen. Walter: "Ich glaube, die Spieler haben Spaß und geben Vollgas." Die Stimmung in der Mannschaft sei gut. So soll es sein, denn genau das wird der VfB auch in der anstehenden Saison brauchen, um alle Fans mitzureißen.
Leicht ist es für die Spieler des VfB Stuttgart jedoch nicht, denn: Walter hat seine ganz eigene Idee des Fußballspielens. Walter: "Ich muss erstmal in die Köpfe der Spieler. Wenn die Köpfe dann rauchen, werden die Beine müde. Dazu kommt dann noch die Belastung. Das ist nicht leicht, aber: Die Spieler nehmen es total an." Der Saisonstart kann also kommen, bis dahin braucht es laut Walter aber doch noch etwas: "Es bedarf Zeit und Frische." Die kann sich der VfB noch holen. Los geht es am 26.07. gegen Hannover 96.
+++ Update, 9. Juli +++
Beim VfB-Trainingslager in St. Gallen kommen die Spieler so richtig ins Schwitzen. Und das aus gutem Grund. Denn: Bis zum Start in die neue Saison soll die Mannschaft richtig fit werden - und wenn es nach Trainer Tim Walter geht, auch auf Gewinnerkurs gebracht werden!
Das wird besonders bei den einzelnen Trainingseinheiten deutlich. Wie stuttgarter-nachrichten.de berichtet, spielt Schwaben-Trainer Walter auch immer wieder selbst mit, wenn ihm etwas nicht passt. Und ansonsten gilt: Es wird unterbrochen, korrigiert, wiederholt. Frei nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht. Und notfalls auch mit einer deutlichen Ansage.
+++ Update 21. Juni +++ VfB-Trainer Tim Walter warnt vor Ungeduld! Kurze Vorbereitung als Problem
Die Zeit rast für Tim Walter und den VfB Stuttgart. Der Neu-Trainer der Schwaben hat nur knappe fünf Wochen, um die Mannschaft für den Neustart in der 2. Liga in die Spur zu bringen.
VfB-Sommerfahrplan: Testspiele, Trainingslager, Termine
Dabei ist der Kader des VfB Stuttgart noch lange nicht Neustart tauglich. Noch immer muss Sportdirektor Sven Mislintat am Personal feilen. Was passiert mit Anastasios Donis? Geht Santiago Ascacibar? Bleibt Timo Baumgartl? Für Tim Walter keine leichte Situation. Der 43-Jährige kennt die Ansprüche beim schwäbischen Traditionsverein - und versucht ein bisschen auf die Bremse zu treten: "Viele erwarten von Anfang an Ergebnisse. Aber wenn man Geduld aufbringt und versucht, den Jungs etwas beizubringen, wird sich das längerfristig auszahlen. Die fünf Wochen Vorbereitung sind eine sehr kurze Zeit."
Aber Walter hat nicht ganz Unrecht! Immerhin gilt es eine völlig neue Spielidee für den VfB Stuttgart in die Köpfe der Spieler zu bekommen. Neue Laufwege, neues Abwehrverhalten, neue Absprachen, einige Dinge versucht der Trainer über Gespräche zu vermitteln - andere Inhalte sollen auf dem Trainingsplatz umgesetzt werden.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Tim Walter: "Ich weiß, dass das Anforderungsprofil an die Jungs hoch ist und es extrem anstrengend für den Kopf ist, weil es eine ganz andere Herangehensweise ist, bei der ich mehr nachdenken muss. Aber ich werde die Spieler so vorbereiten, dass sie das umsetzen können."
Die neuen Trikots des VfB Stuttgart: Ein Hingucker ist völlig anders
+++ Update 19. Juni +++ Offensiv und Mutig: Tim Walter setzt auf aggressive Defensive!
Jetzt kann's losgehen beim VfB Stuttgart. Am Mittwoch stellte der Verein Neu-Trainer Tim Walter offiziell vor. Der 43-Jährige wirkte dabei sehr motiviert und gab einen Einblick in die zukünftige Spielausrichtung der Schwaben.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Offensiv und mutig will Tim Walter seine Mannschaft auf dem Spielfeld sehen. Walter: "Das ist unser Anspruch, dass wir die Mannschaft sind, die agiert. So bin auch ich, ich bin mutig. Wir wollen schon auch schnell und aggressiv verteidigen."
Walter freut sich auf die Herausforderung beim VfB Stuttgart - Neustart in der 2. Liga. "Stolz" sei er, beim fünfmaligen deutschen Meister zu arbeiten, erklärte der Ex-Kieler.
Die erste Einheit beim VfB Stuttgart auf dem Platz wird Tim Walter am Donnerstag um 16 Uhr leiten. Nach dem ersten Test am Sonntag fährt das Team in ein Trainingslager nach Kitzbühel. Die genauen Termine für den Start in die neue Saison in der 2. Liga sind noch nicht bekannt.
+++ Update 3. Juni +++ Spielidee von Tim Walter hat Mislintat überzeugt: Mit Mut zum Erfolg!
Abstieg in die 2. Liga! Der VfB Stuttgart beginnt seinen Neustart in der Zweitklassigkeit. UND Neu-Trainer Tim Walter soll die Mannschaft in den kommenden Jahren formen und ihr die neue, eigene VfB-Philosophie einimpfen.
Geformt hat Tim Walter in den vergangenen Jahren das Team von Holstein Kiel. Und wie er das gemacht hat, hat VfB-Sportdirektor Sven Mislintat gefallen. Als Mislintat und Sportvorstand Thomas Hitzlsperger für den VfB Stuttgart Neuzugang Atakan Karazor beobachteten, wurde eines schnell klar für den Sportdirektor: "Tim hat eine klare Idee am Ball."
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Walter lässt gerne mutig und offensiv spielen - für den VfB Stuttgart in Zukunft erstrebenswert. Mislintat: "Seine Art des Fußballs, bei der Mut an erster Stelle steht, ist unserer Überzeugung nach der Weg zu langfristigem Erfolg. Viele Spielstile definieren sich heute nur über Gegenpressing und Spielgeln des Gegners. Er hat aber auch eine Idee, wie er welche Räume bespielen will."
Von heute auf morgen wird so eine Veränderung beim VfB Stuttgart aber wohl nicht gehen - damit rechnet Sven Mislintat auch nicht: "Es wird natürlich mehr Zeit brauchen einen solchen Spiel-Stil einzuführen - aber der Erfolg darf sich auch ein bisschen später einstellen."
Welche Profis Trainer Tim Walter allerdings alles zur Verfügung haben wird, entscheidet sich beim VfB Stuttgart in den kommenden Tagen - zumindest wer sich vom Abstiegs-Kader dann auf die neue Spiel-Idee freuen darf. Bei Ozan Kabak wird's wohl eher nichts mehr werden. Zahlreiche Top-Klubs klopfen derzeit an. Immerhin, Mario Gomez könnte als Routinier den jungen Spielern zur Seite stehen.
+++ Update 20. Mai +++ Jetzt doch! Tim Walter wird neuer VfB-Trainer
Jetzt also doch: Tim Walter wird zur kommenden Saison neuer Cheftrainer des VfB Stuttgart. Das bestätigte der Verein heute offiziell in einer Mitteilung. Walter unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.6.2021.
Zuvor hatte es bereits etliche Gerüchte um den Trainer-Kandidaten gegeben. Holstein Kiel, bei denen Walter aktuell noch beschäftigt ist, hatten eine Anfrage des VfB Stuttgart zuletzt bestätigt.
VfB Stuttgart: Tim Walter wird neuer VfB-Trainer
Tim Walter will - ob nun erste oder zweite Liga - eine "positive Entwicklung beim VfB Stuttgart einleiten". Thomas Hitzlsperger, Sven Mislintat als Sportvorstand und -Direktor hätten "sehr ähnliche Vorstellungen und Ansichten vom Fußball und von der Art und Weise, wie wir arbeiten wollen".
Ausgerechnet ein Stuttgarter Kerle! Er könnte den VfB in Liga zwei schießen
Mislintat beetonte, der 43-Jährige bringe viel Erfahrung im Umgang mit Talenten mit. So könne man gemeinsam einiges bewegen. Walter hatte vor Holstein Kiel unter anderem im Nachwuchsbereich beim FC Bayern München gearbeitet.
+++ Update 9. Mai 2019 13.40 Uhr +++ Zusagen-Gerüchte um Trainer: Tim Walter lässt alles offen!
Zusage! Dementi! Gerüchte! Das Thema Neu-Trainer beim VfB Stuttgart beschäftigt seit Tagen die Medien. Wunschkandidat Tim Walter von Holstein Kiel wird's jetzt wohl ziemlich sicher werden.
VfB Stuttgart: Heimspiel-Live-Ticker ab 15 Uhr
DENN: Nachdem die Kieler Verantwortlichen zunächst keine Anfragen bezüglich ihres Trainers bestätigen wollten, hat Fabian Wohlgemuth, Sport-Geschäftsführer des Zweitligisten, nun eine deutlich Ansage gemacht, die für den Wechsel von Tim Walter zum VfB Stuttgart spricht.
VfB: Wolfsburg im Visier - Daten, Fakten und News
Gegenüber dem NDR Hörfunkt erklärte er: "Auch Tim Walter ist an uns herangetreten und hat den Wunsch geäußert, den Trainerposten in Stuttgart zu besetzen. Wir werden uns damit beschäftigen und Lösungen finden müssen."
Und auch die Anfrage von Seiten des VfB Stuttgart bestätigte Wohlgemuth in dem Interview. Damit ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Vereine über die Modalitäten des Wechsels geeinigt haben.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
+++ Update 9. Mai 2019 13.40 Uhr +++ Zusagen-Gerüchte um Trainer: Tim Walter lässt alles offen!
Es geht munter weiter! Kommt Tim Walter von Holstein Kiel zum VfB Stuttgart oder nicht? Nachdem mehrere Medien bereits von der Zusage des VfB-Wunschkandidaten berichtet hatten, dementierten die Kieler Verantwortlichen eine Anfrage erhalten zu haben.
Fix: Argentinien-Juwel kommt - JETZT bestätigt auch der VfB den Wechsel
JETZT meldet sich Tim Walter selbst zu Wort und lässt damit alles offen. Wie bei focus.de zu lesen ist bleibt er zunächst auf die letzten Spieltage fokussiert: "Momentan konzentriere ich mich voll auf die letzten beiden Spiele mit Holstein Kiel, alles andere kommentiere ich nicht." Man darf auf die nächste Runde in der Gerüchteküche gespannt sein!
+++ Update 9. Mai 2019 13.40 Uhr +++ Bei Holstein Kiel wird weiter dementiert
Es klingt schon alles nach Verpflichtung! Laut kicker.de hat Trainer Tim Walter von Holstein Kiel dem VfB Stuttgart seine Zusage gegeben. Doch bei den Norddeutschen hat man da eine etwas andere Meinung dazu.
Aus Kiel kommt ein Dementi! Wie bei welt.de zu lesen ist, hat Fabian Wohlgemuth, Holstein Geschäftsführer Sport, keinen Kontakt zu einem anderen Verein: "Ich kann nur sagen, Tim Walter hat einen Arbeitsvertrag bis zum 30. Juni 2020 bei uns. Es hat sich bis dato noch kein anderer Verein bei uns gemeldet. Gerüchte werden nicht wahrer, wenn sie immer wiederholt werden."
+++ Update 9. Mai 2019 +++ Zusage von Walter beim VfB!
Fast fix! Auf der Suche nach einem neuen Trainer ist der VfB Stuttgart wohl fündig geworden. Wie kicker.de vermeldet soll Tim Walter von Holstein Kiel dem VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger und Sportdirektor Sven Mislintat seine Zusage gegeben haben.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Allerdings muss jetzt noch zwischen dem VfB und Kiel das Thema Ablöse verhandelt werden. Der Vertrag von Tim Walter läuft noch bis Ende Juni 2020. Die Verhandlungen zwischen den Vereinen laufen laut kicker.de auf Hochtouren.
+++ Update 7. Mai 2019 +++ VfB-Trainer muss wichtige Vorgaben erfüllen
Die Anfrage vom VfB Stuttgart hatte Trainer-Wunschkandidat Tim Walter Anfang Mai bestätigt. Er betonte aber auch, er sei sehr glücklich in Kiel. Sollte er sich dennoch entschließen die Aufgabe bei den Schwaben anzupacken, so müsste der VfB eine Ablöse bezahlen.
Wie kicker.de berichtet handelte es sich wohl um eine Summe im sechsstelligen Bereich. Walter hat bei Holstein Kiel noch einen Vertrag bis 2020. Es bleibt abzuwarten, ob VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger und die Verantwortlichen des Vereins eine Zukunft mit Walter tatsächlich vorstellen können.
Fix: Argentinien-Juwel kommt - Heimatverein bestätigt den Wechsel
+++ Update 6. Mai 2019 +++ VfB-Trainer muss wichtige Vorgaben erfüllen
Die Suche nach dem neuen Trainer läuft beim VfB Stuttgart auf Hochtouren. Jetzt hat Sportvorstand Thomas Hitzlsperger durchblicken lassen, wie genau das Anforderungsprofil an den neuen Coach aussieht. So verriet Hitzlsperger am Sonntag in der SWR-Sendung "Sport im Dritten", dass er bei der Trainersuche auf Kandidaten setzt, die Mut und Leidenschaft mitbringen, sowie auf den eigenen Nachwuchs bauen. "Das hat den Verein über viele Jahre stark gemacht", weiß Hitzlsperger. Ein Teamplayer müsse es sein und der neue Coach solle Angriffsfußball spielen lassen.
Diese Beschreibung passt auf eine Person wie die Faust aufs Auge: Tim Walter! Dieser überzeugt bei Holstein Kiel mit mutigem Angriffsfußball, hat Erfahrungen im Nachwuchsbereich beim Karlsruher SC sowie FC Bayern München gesammelt – und gilt ohnehin als Topkandidat in Stuttgart.
+++ Update 3. Mai 2019 +++ VfB-Wunschkandidat Walter: Es gibt Anfragen!
Kiels Trainer Tim Walter, für den sich angeblich auch der VfB Stuttgart interessiert, hat sich zu Gerüchten über einen möglichen Wechsel geäußert. Aber: zurückhaltend!. Walter: "Dass unsere Spielweise attraktiv ist, hat sich herumgesprochen. Dass es Anfragen gibt, ist richtig. Mehr möchte ich dazu aber nicht sagen." Er sei sehr glücklich in Kiel und die Arbeit mit "seinen Jungs" bereite ihm viel Freude, betonte der 43-Jährige.
Bei Kiel hat Walter einen Vertrag bis 2020. Er war vor der Saison von der zweiten Mannschaft des FC Bayern München an die Förde gewechselt. In Kiel meisterte er den Umbruch nach den Abgängen von Trainer Markus Anfang und zahlreicher Leistungsträger nach der starken Vorsaison. Drei Spieltage vor dem Saisonende hat das Überraschungsteam aus dem Norden zumindest rechnerisch noch Chancen auf den Aufstieg.
+++ Update 2. Mai 2019 +++ Noch kein Kontakt mit Wunschkandidat Walter
Wird Tim Walter der neue Trainer des VfB Stuttgarts? Die Gerüchte halten sich seit einigen Tagen hartnäckig. Nun äußerte sich der begehrte Coach selbst. "Ich komme zwar aus Baden-Württemberg. Aber Kontakt zum VfB hatte ich bisher noch nicht", wird der 43-Jährige im Kicker zitiert.
Tim Leibold zum VfB Stuttgart: In Nürnberg wird dementiert
Auch Sportchef Fabian Wohlgemuth macht klar, dass er seinen Trainer nicht kampflos zum VfB Stuttgart ziehen lassen wird: "Der Vertrag von Tim Walter bei uns läuft bis 2020. Er ist der richtige Mann auf der Trainerbank für die sportlichen Ziele des Vereins." Doch scheinbar sehen das die Verantwortlichen beim VfB genauso. Beim Klassenerhalt würde die Aufgabe für den gebürtigen Bruchsaler Walter sicher noch reizvoller...
+++ Update 30. April 2019 +++ VfB Stuttgart: Bald Gespräche mit Tim Walter?
Der VfB Stuttgart blickt bei der Suche nach einem neuen Trainer in den hohen Norden - nach Kiel. Nach Informationen der Bild -Zeitung beschäftigen sich die Schwaben mit Holstein-Trainer Tim Walter. Mit dem 43-Jährigen soll es demnach bald Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit geben.
Walter ist erst seit einem Jahr im Profibereich beim Zweitligisten tätig, war zuvor in den Nachwuchsabteilungen des Karlsruher SC und FC Bayern München tätig. Der 43-Jährige gebürtige Bruchsaler hat damit Erfahrungen bei der Entwicklung von jungen Spielern, er gilt unter anderem als Entdecker von Hakan Calhanoglu (AC Mailand).
Seine Familie blieb in München, mit einem Wechsel nach Stuttgart könnte Walter seine Frau und die drei Kinder deutlich häufiger sehen.
+++ Update 29. April 2019 +++ VfB: Auch Domenico Tedesco sagt in Stuttgart ab.
Auf den Heimsieg in der Bundesliga folgt beim VfB Stuttgart eine Pleite bei der Trainersuche. Für Sportvorstand Thomas Hitzlsperger gestaltet sich die Suche nach dem neuen Mann an der Seitenlinie extrem schwer.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Mit Domenico Tedesco hat sich jetzt der nächste Kandidat aus der Gerüchteküche um den Trainer Posten beim VfB Stuttgart verabschiedet. Eigentlich wäre der 33-Jährige perfekt gewesen. Tedesco wohnt in Bad Cannstatt und hat bereits als Jugendtrainer beim VfB gearbeitet.
Trotz Sieg: Schlechte Karten für Nico Willig beim VfB
Laut Kicker soll Domenico Tedesco den Verantwortlichen des VfB Stuttgart aber eine Absage erteilt haben. Wie üblich wollten sich die Schwaben zu offenen Personalien nicht äußern. Bei stuttgarter-zeitung.de sagt Sportvorstand Thomas Hitzlsperger dazu: "Ich will jemanden haben, der ein Bekenntnis zum VfB abgibt – unabhängig davon, ob wir in der ersten Liga bleiben oder nicht." Und: Tedesco ist dabei ein Gedanke gewesen – sowohl als Sofortlösung als auch als derjenige, der zur neuen Saison übernimmt. Jetzt geht die Suche eben weiter.
+++ Update 23. April 2019 +++ Absage für den VfB Stuttgart bei der Trainersuche
Noch vor kurzem galt Oliver Glasner als geeigneter Nachfolger für Markus Weinzierl beim VfB Stuttgart. Damals war Weinzierl noch im Amt. Aber: Jetzt, da es soweit ist, dass der VfB einen Trainer sucht, ist Glasner nicht mehr zu haben. Der 44-Jährige, der in Österreich den Linzer ASK erfolgreich machte, wird ab Sommer beim VfL Wolfsburg unter Vertrag stehen.
Für den VfB Stuttgart geht die Suche nach einem Trainer also weiter. Auf Thomas Hitzlsperger kommt noch eine Menge Arbeit zu.
+++ Update 23. April 2019 +++ Die VfB-Gerüchteküche: Viele Trainer im Topf - wer würde passen?
Nicht erst seit der Ruck-Zuck-Entlassung von Markus Weinzierl nach der Luschen-Pleite gegen den FC Augsburg werden zahlreiche Namen für den Trainerposten in den Topf der brodelnden Gerüchteküche geworfen.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Wir haben mal ein paar der Kandidaten herausgefischt und zur Wahl gestellt. Wer würde denn für die kommende Saison zu den Chaos-Schwaben passen? Wer kann aus dem Versager-Haufen eine schlagkräftige Truppe formen? Wer hat zusammen mit VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger und Sportdirektor Sven Mislintatein Händchen für Neuzugänge?
VfB Stuttgart: Diese Kandidaten stellen WIR mal zur Wahl
◦ Markus Gisdol: Zuletzt war Gisdol beim HSV tätig - von 2016 bis 2018. Bei der TSG Hoffenheim stand er von 2013 bis 2015 an der Seitenlinie. Laut Kicker hat er gute Kontakte zum VfB Stuttgart. Bereits im Februar soll Markus Gisdol bei Notfallplänen eine Rolle gespielt haben.
◦ Felix Magath: Vielleicht wäre auch Quälix eine Alternative. Er könnte den VfB-Luschen für die neue Saison ordentlich Beine machen. Von 2001 bis 2004 saß Magath beim VfB Stuttgart auf der Bank und entwickelte dort die Generation der "Jungen Wilden" um Kevin Kuranyi.
◦ Andreas Hinkel: Eine junge frische Lösung wäre Hinkel. Von der Jugend bis 2006 trug Hinkel insgesamt 14 Jahre das VfB-Trikot. Vor Weinzierls Ankunft übernahm er für zwei Tage sogar die Profis. Seit Anfang April 2019 ist Hinkel Cheftrainer der abstiegsbedrohten VfB-Reserve.
◦ Peter Stöger: Er wäre sicher eine echte ÜBERRASCHUNG! Der Ex-Trainer des BVB und des 1. FC Köln kennt allerdings beide deutschen Ligen. Mit Köln gelang ihm der Aufstieg. Er wäre aktuell ohne Trainerjob.
+++ 22. April 2019 +++ VfB auf Trainersuche: Ein heißer Kandidat - und viele Optionen
Nico Willig ist hat am Sonntagvormittag die Arbeit beim VfB Stuttgart aufgenommen. Sein Engagement als Trainer der Profis wird aber nur bis Sommer gehen, das hat Sportvorstand Thomas Hitzlsperger bereits deutlich gemacht. Während Willig demnach die letzten Spiele verantwortet, muss Ex-Profi Hitzlsperger auf die Suche nach einem neuen Chefcoach ab der kommenden Runde gehen. Heißer Kandidat: Oliver Glasner.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Dieser war bereits vor einiger Zeit als möglicher Nachfolger von Markus Weinzierl gehandelt worden. Nun bringen die Stuttgarter Nachrichten den 44-jährigen Fußballlehrer erneut ins Spiel. Doch Glasner, aktuell Trainer beim Linzer ASK, ist begehrt. So wird er auch mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht. Glasner selbst hatte zuletzt verkündet, dass es mehrere Interessenten gebe, aber eine Entscheidung noch nicht gefallen sei.
VfB Stuttgart auf Trainersuche: Gerüchteküche brodelt, Klinsmann sagt ab
Sport1 hat zudem weitere Trainerkandidaten ins Rennen gebracht: Markus Gisdol, Felix Magath, Heiko Herrlich, Kenan Kocak, David Wagner, Domenico Tedesco, Andreas Hinkel, Peter Stöger – die Liste scheint lang.
Jürgen Klinsmann ist unterdessen wohl nicht für ein Engagement zu haben. Das machte er selbst auf seinem Twitter-Kanal deutlich. Seine Ansage: "Hab gehört, mein Name wird mit Bundesliga Clubs in Verbindung gebracht. Nur um Klarheit zu schaffen: da ist nix dran und absolut kein Thema für mich im Moment."