VfB Stuttgart: Jetzt wird's ernst! Angebot für Griechen-Stürmer Fountas abgegeben?
VfB Stuttgart: Der Wechsel von Fountas war eigentlich schon vom Tisch. Aber: Der Griechen-Stürmer könnte jetzt wieder ein heißes Thema werden!
• Fountas bei Atalanta Bergamo im Visier.
• Jetzt spricht der Rapid-Coach über einen Fountas-Transfer.
• VfB Stuttgart mit Interesse an Griechen-Stürmer?
VfB Stuttgart: Fountas und Rapid in der Warteschleife?
Update vom 29. September, 12 Uhr: Kommt er? Soll er kommen? Bei Taxiarchis Fountas und dem VfB Stuttgart bleibt es spannend. Der Griechen-Stürmer hat gute Argumente für eine Verpflichtung durch die Schwaben - Fountas knallt alle 99,5 Minuten den Ball ins gegnerische Tor. 26 Toren in 35 Spielen in der vergangenen Saison!
Im Stadion beim VfB: Darauf müssen Fans gegen Bayer Leverkusen achten
Steckbrief von Taxiarchis Fountas:
Geboren: | 4. September 1995, Mesolongi, Griechenland |
Größe: | 1,70 Meter |
Gewicht: | 65 Kilogramm |
Aktuelles Team: | SK Rapid Wien (Stürmer) |
Doch hat der VfB Stuttgart bereits ein Angebot abgegeben? Beim Ösi-Klub Rapid Wien ist laut sport24 wohl noch keine konkrete Anfrage eingegangen. Rapid-Sportboss Zoki Barisic: "Es gibt kein offizielles Angebot, mehr gibt es nicht zu sagen."
VfB Stuttgart plant für die Zukunft: Transfergerüchte, Kade-Planung und News
In Wien hofft man auf den Verbleib der Tormaschine Taxiarchis Fountas.Defensiv-Kollege Maxi Ullmann gegenüber sport24: "Er ist einewichtige Stütze für unsere Mannschaft. Sollte er bleiben, wäre das für uns natürlich enorm wichtig.
Transfer-Poker um Fountas: Griechen-Stürmer wird nochmal ein heißes Thema, wenn...
Update, 29. September: Jetzt könnte beim VfB Stuttgart wieder Bewegung in den Transfer-Poker um Taxiarchis Fountas kommen! Denn: Das Transferfenster schließt in wenigen Tagen und die personelle Lage beim VfB kann sich nochmal drastisch ändern.
Hintergrund: Es gibt Gerüchte um einen Wechsel von Erik Thommy! Interesse soll aus Russland kommen, von Dynamo Moskau. Wenn Thommy den VfB Stuttgart verlässt, ist wieder ein Stürmer weg. Klar, der jugendliche Baller-Sturm (sechs Tore in zwei Spielen) scheint gerade keinen Verbesserungsbedarf zuzulassen, aber die Saison ist noch lange.
Kommt jetzt also Fountas von Rapid Wien? Seit Monaten kursieren Gerüchte um den Griechen-Stürmer, der in der aktuellen Saison bereits drei Tore erzielt hat, und den VfB Stuttgart. Und VfB-Sportdirektor Sven Mislintat äußerte bereits mehrfach, dass die Schwaben die Augen und Ohren offen halten, ein Transfer jedoch nur in Betracht gezogen wird, wenn ein Spieler den Verein verlässt. Das könnte mit Thommy nun der Fall sein.
Fountas soll rund drei Millionen Ablöse kosten. Zu viel für die klammen Schwaben - bis jetzt. Außerdem soll der VfB Stuttgart auch einen dritten Anlauf bei Ex-BVB-Star Maximilian Philipp wagen. Der bundesliga-erprobte Stürmer spielt derzeit in Moskau und könnte in den Thommy-Transfer verwickelt werden. Dann wäre das Thema "Fountas" endgültig vom Tisch.
VfB Stuttgart: Wende im Transfer-Poker - Kommt Griechen-Stürmer jetzt doch?
Update, 21. September: Eigentlich schien es schon so, als wäre das Thema Taxiarchis Fountas beim VfB Stuttgart schon erledigt. Nicht zuletzt, weil Sven Mislintat am Sonntag angekündigt hatte, dass die Schwaben nur bei einem Abgang noch einmal aktiv werden.
Dennoch scheint sich Mislintat weiterhin mit dem Griechen-Stürmer zu beschäftigen. Wie das österreichische Portal sport24 berichtet, deutet sich nach dem Champions-Leauge-Aus von Rapid Wien einAbgang von Fountas an.
VfB Stuttgart gegen Freiburg vor Fans: Fan-Ansturm bleibt aus! Aber warum?
Mit Atalanta Bergamo und den Glasgow Rangers gibt es allerdings Konkurrenz. Wie sport24 berichtet, sind die Gespräche mit dem VfB Stuttgart aber am weitesten fortgeschritten. Ein Streitpunkt ist die Ablöse.
Hier gibt es noch keine Einigung, Rapid will aber mindestens fünf Millionen für den 25-Jährigen. Zuletzt hatte Rapids Sportboss Zoki Barisic noch konkrete Angebote verneint, zeigte sich aberoffen für einen Transfer: "Man kann darüber reden, wenn es sich für Rapid richtig auszahlt."
VfB Stuttgart kein Thema mehr? Transfer-Ärger um Fountas! Rapid-Boss sauer
Update vom 27. August: Bei Rapid Wien gibt's Transfer-Ärger um Taxiarchis Fountas. Wie zuletzt bekannt wurde, hatte die Berater-Firma des Angreifers den Spieler ganz unverblümt beiInstagram mit einigen Vereinen in Verbindung gebracht. Der VfB Stuttgart kommt dabei nicht gut weg.
VfB Stuttgart gegen Bielefeld: Testspiel live im TV und Stream - alle Infos
Auf dem Foto war Fountas zu sehen - eingerahmt von den Vereinswappen von Atalanta Bergamo, Glasgow Rangers und Sampdoria Genua. Inzwischen ist der Post gelöscht! Der VfB Stuttgart ist dabei nicht mit im Bilde. Damit könnte das Thema Griechen-Stürmer wohl durch sein.
Ein großes Problem wird's nicht sein für den Aufsteiger. Sven Mislintat betonte zuletzt deutlich, es werde vorerst keine weiteren Neuverpflichtungen geben. Anders wird es der Kader-Macher des VfB Stuttgart wohl sehen, wenn sich Argentinien-Angreifer Nicolas Gonzalez doch noch für einen Wechsel entscheidet. Zu Gerüchten und Angeboten hat er sich bereits geäußert.
Den aktuellen Ärger um Fountas kann man sich aber in aller Ruhe aus der Ferne anschauen. Rapid-Sportdirektor Zoran Barisic meldete sich im Kurier mehr als wütend zu Wort: "Jetzt bin ich wirklich sauer. Eigentlich regt mich das furchtbar auf. Das geht gar nicht. Das ist die absolute Unprofessionalität. So offensiv zu agieren, ohne etwas in der Hand zu haben, geht gar nicht. Da wird auf dem Rücken von Taxi Fountas und Rapid gearbeitet."
Und der Rapid-Boss machte klar: ""Es gibt nichts Konkretes." Bis zum 5. Oktober ist das Transferfenster in diesem Jahr geöffnet. Heißt: Auch der VfB Stuttgart könnte doch noch ein Interesse an Taxiarchis Fountas bekommen! Nicht so gut läuft es beim VfB für den aktuellen Griechen-Neuzugang Konstantinos Mavropanos. Seine Situation im Trainingslager in Kitzbühel ist wenig positiv.
VfB Stuttgart: Vorsicht! Sturm-Option Fountas im Visier von Italien-Top-Klub!
Update vom 20. August: Griechen-Stürmer Taxiarchis Fountas vonRapid Wien ist nicht nur beim VfB Stuttgart auf dem Zettel gelandet. Der Angreifer soll aktuell auch bei Italien-Klub Atalanta Bergamo großes Interesse geweckt haben.
VfB Stuttgart im Top-Test gegen FC Liverpool: Partie Kostenlos im TV - alle Infos!
Sollte der VfB Stuttgart tatsächlich an einem Fountas-Transfer dran sein, wird's jetzt richtig schwer für Sportdirektor Sven Mislintat. Bergamo kommt als Champions-League-Viertelfinalist ins Rennen um den Rapid-Torjäger.
Wie die österreichische Kronen Zeitung berichtet sollen aber noch weiter Vereine aus der Serie A angeklopft haben. Die Meldung nimmt Bezug auf das Portal tuttomercatoweb.com . Demnach wollen auch der FC Bologna und Sampdoria Genua bei Taxiarchis Fountas landen - "...am meisten interessiert ist Sampdoria, aber auch die Augen von Atalanta und Bologna sind auf Fountas gerichtet". Könnte eine harte Nuss werden für den VfB.
VfB Stuttgart plant für die Zukunft: Transfergerüchte, Kade-Planung und News
Über eine Verpflichtung des Griechen-Stürmers sollte man beim VfB Stuttgart aber allemal nachdenken. Mit Sasa Kalajdzic hat man sich bereits einen Ballermann aus Österreich geholt. Und mit 20 Treffern in 29 Einsätzen ist die Bilanz des 29-Jährigen nicht schlecht! Allerdings bleibt es wohl bei der Ablöse-Forderung von 5 Millionen Euro ...und damit wohl zu viel für den Aufsteiger.
Übrigens: Atalanta Bergamo soll auch großes Interesse an Orel Mangala haben. Der Mittelfeld-Mann soll den Top-Klub mit seiner Stärke im Dribbling und der Pass-Präzision überzeugt haben.
VfB Stuttgart: Fountas-Transfer möglich? Jetzt spricht der Rapid-Coach!
Update vom 10. Juli: Hoppla! Wenn es um Taxiarchis Fountas und einen möglichen Wechsel zum VfB Stuttgart geht, dann hat man bei Rapid Wien wohl unterschiedliche Vorstellungen - zumindest Sportdirektor Zoran Barisic und Trainer Dietmar Kühbauer.
Während sich Barisic zuletzt durchaus gesprächsbereit zeigte, schlägt der Coach eine andere Richtung ein. Bei Sky Austria erklärte Kühbauer über Griechen-Stümer Taxiarchis Fountas: "Er hat Vertrag bei uns und das sollte reichen - normalerweise." Von einem möglichen Interesse vom VfB Stuttgart oder anderen Vereinen wisse und der 49-Jährige nichts. Bis 2022 läuft der Vertrag mit Rapid Wien noch.
VfB Stuttgart bereit für die Zukunft? Transfergerüchte, Kade-Planung und News
Das der Ösi-Klub durchaus das Geld gut gebrauchen könnte in der Corona-Krise ist klar - dazu stellt Kühbauer am Sky-Austria-Mikrofon klar: "Da müssen Sie mit dem Sportdirektor sprechen." Heißt: Wenn die Kohle stimmt ist Fountas weg ...ob der Weg aber auch zum VfB Stuttgart führt, ist offen!
Für VfB-Sportdirektor Sven Mislintat dürfte aktuell die Zukunft von Gregor Kobel oberste Priorität haben. DerKeeper hat sich FÜR Stuttgart entschieden und gegen Hertha BSC Berlin - und doch ist noch nichts geklärt.
Fountas zum VfB Stuttgart? Rapid Wien ist gesprächsbereit!
Update, 05. Juli: Jetzt geht es in die heiße Phase! Nachdem es Gerüchten zufolge ein Interesse des VfB Stuttgart an Taxiarchis Fountas von Rapid Wien geben soll, meldet sich nun der Sportdirektor der Österreicher zu Wort. Im österreichischen Blog von Peter Linden, sagt Zoran Barisic: "Man kann darüber reden, wenn es sich für Rapid richtig auszahlt."
Bedeutet für den VfB Stuttgart eine Ablöse von rund drei Millionen Euro, nach Informationen des "Kicker". Bleibt anzuwarten, ob Sven Mislintat der Grieche, der in 28 Spielen wettbewerbsübergreifend 20 Tore erzielt hat, das Geld wert ist. Die heiße Phase im Werben um Fountas kann beginnen...
VfB Stuttgart: Nach dem Aufstieg - Kommt dieser Griechen-Stürmer?
Update 22. Juni: Noch trennt den VfB Stuttgart ein Spieltag von derRückkehr in die Bundesliga. Entsprechend kann Sven Mislintat die Kader Planung für die kommende Saison konkretisieren, denn der direkte Wiederaufstieg ist den Schwaben kaum noch zunehmen. Ein Spieler der dabei - wie bereits von uns berichtet - im Fokus des VfB Stuttgart steht, ist Taxiarchis Fountas von Rapid Wien.
Denn im Sturm besteht beim VfB bedarf, nicht zuletzt, weil Mario Gomez den Verein im Sommer verlässt. Jetzt wo die Weichen in Richtung Aufstieg gestellt sind, haben die Schwaben nach Informationen des Kicker die Gespräche mit dem Stürmer aufgenommen. Als Ablöse stehen etwa drei Millionen Euro im Raum.
Doch nicht nur Fountas ist eine Alternative für die Nachfolge von Gomez im Sturm des VfB Stuttgart, auch Hendrik Weydant von Hannover 96 wird als Kandidat gehandelt. In der Abwehr könnte zudem ein Landsmann von Fountas für zusätzliche Stabilität sorgen.
VfB Stuttgart: Steht dieser Griechen-Stürmer etwa auf dem Transfer-Zettel?
Erstmeldung vom 15. Juni: Die Saison in der 2. Liga geht dem Ende zu. Der VfB Stuttgart steckt voll im Kampf um den Aufstieg. Am Sonntag (13.30 Uhr) geht es im Druck-Derby gegen den Karlsruher SC. Doch auch abseits des Feldes tut sich weiterhin etwas. Die Planungen für die kommende Spielzeit müssen vorangetrieben werden.
VfB Stuttgart gegen KSC: Die Partie im echo24.de-Live-Ticker
Und wie jetzt bekannt wurde, könnte der VfB Stuttgart sich einen Griechen-Stürmer auf den Wunschzettel geschrieben haben. Laut dem Portal liga-zwei.de sollen die Schwaben ein Auge auf Taxiarchis Fountas geworfen haben. Der 24-Jährige kickt derzeit bei Rapid Wien.
VfB Stuttgart: Über Umwege kommt Taxiarchis Fountas zu Rapid Wien
Der Abgang von Top-Stürmer Mario Gomez steht in Stuttgart bevor. Nach der Saison ist Schluss. Der VfB könnte also durchaus ein bisschen frischen Wind gebrauchen ...und in der aktuellen Spielzeit glänzte die Offensive auch nicht gerade mit einer Torflut.
Der Angreifer kam 2013 von AEK Athen zum Ösi-Top-Klub RB Salzburg. Dort konnte er sich nicht durchsetzen. Über zahlreiche Umwege führte ihn der Weg schließlich zurück in die Alpen-Republik und seit Sommer 2019 zu Rapid.
VfB Stuttgart: Der Vertrag von Taxiarchis Fountas läuft noch bis 2022
Mit dem Griechen-Angreifer könnte man sich beim VfB Stuttgart über einen vielseitigen Profi freuen. Taxiarchis Fountas könnte unter anderem auf dem Flügel und als "Achter" im Mittelfeld spielen. Zudem ist er beidfüßig. Der Vertrag von Fountas läuft bei Rapid Wien noch bis 2022. Sein aktueller Marktwert liegt bei 1,6 Millionen Euro.
Ein weiteres Thema beim VfB Stuttgart könnte ein Türken-Talent sein. Hakan Yesil wäre eine Zukunfts-Option fürs Mittelfeld. Und auch die Torhüter-Position bleibt natürlich weiter ein großes Thema. Gregor Kobel hat sich noch nicht entschieden, wo er kommende Saison spielen möchte.