Ex-VfB-Profi landet bei der Eintracht: Zuber wird bei der TSG weggetauscht!
VfB Stuttgart: Steven Zuber ist nach dem Abstieg zur TSG Hoffenheim zurückgekehrt. Seinem Ex-Verein drückt er aber die Daumen beim Aufstieg.
- Ex-VfB Stuttgart Profi zu Eintracht Frankfurt.
- Steven Zuber spielte in der abgelaufen Saison in der Rückrunde für den VfB Stuttgart.
- Derzeit steht Zuber bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag.
VfB Stuttgart: Zuber wird von der TSG weggetauscht! Ex-Leih-Profi zur Eintracht
Update vom 4. August: Jetzt ging's schnell! Der ehemalige Leih-Spieler des VfB Stuttgart, Steven Zuber hat erneut einen neuen Arbeitgeber. Der Mittelfeldspieler wechselt von der TSG Hoffenheim zu Eintracht Frankfurt.
Steckbrief zu Steven Zuber:
Geboren: | 17. August 1991, Winterthur, Schweiz |
Größe: | 1,82 Meter |
Marktwert: | 4,5 Millionen Euro |
Aktueller Verein: | Eintracht Frankfurt (Mittelfeld) |
Wie beide Vereine am Dienstag mitteilen findet zwischen den Klubs ein Spieler-Tausch statt. Von Frankfurt kommt Mijat Gacinovic zur TSG und Zuber schließt sich den Hessen an. Der Schweizer hatte erst im Februar seinen Vertrag im Kraichgau bis 2023 verlängert.
VfB Stuttgart plant für die Zukunft: Transfergerüchte, Kader-Planung und News!
Nach sechs Jahren - und einer Leihe zum VfB Stuttgart - ist jetzt Schluss in Hoffenheim für den Steven Zuber. Er konnte sich in den vergangenen Spielen nicht mehr als Stammspieler durchsetzen. Auch bei der Eintracht wird sein Vertrag bis 2023 laufen!
VfB Stuttgart: Zuber drückt die Daumen!
Update 21. April: In der Rückrunde der vergangen Saison trug Steven Zuber für sechs Monate das Trikot des VfB Stuttgart. Es war ein kurzes Kapitel für den von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehenen Schweizer, das mit dem Abstieg in die zweite Bundesliga ein unrühmliches Ende nahm.
Doch Zuber hat den VfB Stuttgart noch immer im Blick, zumal mit Gregor Kobel und Pellegrino zwei alte Bekannte aus Hoffenheim bei den Schwaben tätig sind. Der Schweizer Nationalspieler findet für diebeiden lobende Worte.
VfB Stuttgart: Zuber lobt Kobel und Matarazzo
Über Kobel mit dem er auch in der Schweizer Nationalmanschaft kickt sagt der Ex-Stuttgarter dem Kicker: "Ich mag ihn sehr. Er nimmt eine gute Entwicklung und es ist wichtig, dass er in Stuttgart spielt. Ob er wieder zurückkommt, muss unser Trainerteam und das Management entscheiden."

Denn: Mit Oliver Baumann verfügt die TSG bereits über einen starken Mann zwischen den Pfosten. Gut möglich das Kobel also beim VfB belibt. "Ich verstehe aber auch Gregor, dass er spielen will und muss", sagt Zuber, der auch die Arbeit von Matarazzo beobachtet.
"Er macht das sehr gut, wie ich höre, das habe ich auch von ihm erwartet", sagt Zuber über die Arbeit des Coaches, dem er den Aufstieg mit dem VfB Stuttgart gönnt. Der Schweizer würde sich aber auch für den Verein und die " viele Leute, die ich beim VfB kennengelernt habe" freuen.
+++ Update 6. Juni +++ Zuber beendet Kapitel VfB Stuttgart endgültig
Zack, da hat einer klare Worte gefunden: Steven Zuber hat nach dem Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga eine Rückkehr zum VfB Stuttgart zur kommenden Saison ausgeschlossen. "Für mich ist das eigentlich klar. Wir haben das so besprochen, dass es kein Zurück gibt in diesem Sommer", sagte der Schweizer Nationalspieler der Deutschen Presse-Agentur nach der 1:3-Niederlage gegen Portugal im Halbfinale der Nations League in Porto.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Zuber war in der vergangenen Bundesliga-Rückrunde von der TSG 1899 Hoffenheim an den VfB ausgeliehen gewesen. Bei den Schwaben war er Stammspieler,
den dritten Abstieg in der Vereinsgeschichte
konnte die Mannschaft aber nicht verhindern.
"Die ersten Tage danach waren heavy. Man hat sich verabschiedet von weinenden, traurigen Gesichtern. Das hat mich schon mitgenommen", sagte der 27 Jahre alte Offensivspieler. "Die Leute drumherum arbeiten sehr viel für die Spieler, dass es uns gut geht. Darum finde ich es am Ende vor allem schade für die Mitarbeiter, aber auch für den ganzen Verein."
VfB Stuttgart: Profis verlieren an Wert - Quittung der Horror-Saison
+++ Update 21. Mai +++ Doch noch Hoffnung? Zuber zurück im Mannschaftstraining des VfB Stuttgart
Es geht voran bei Steven Zuber! Der 27-Jährige ist erst am Montag beim VfB Stuttgart ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. JETZT machte ihm sein Trainer Nico Willig Hoffnung auf einen Einsatz gegen Union Berlin am Donnerstag (20.30 Uhr).Nach seiner Knieverletzung (Innenbandanriss) wäre das eine starke Leistung!
Für die Startelf? Nein! ABER: "Wir denken bei Steven von Tag zu Tag. Es gibt immer positive Rückmeldung von ihm. Ob er für Donnerstag in die Startelf kommt, finde ich einen großen Schritt nach vier Wochen Pause. Die Möglichkeit, dass er in den Kader kommt ist sicherlich gegeben."
VfB vor Relegations-Drama: Daten, Fakten und News
+++ Update 21. Mai +++ Doch noch Hoffnung? Zuber zurück im Mannschaftstraining des VfB Stuttgart
Offensivspieler Steven Zuber ist wenige Tage vor dem ersten Relegationsspiel gegen den 1. FC Union Berlin ins Mannschaftstraining des VfB Stuttgart zurückgekehrt. Nach seiner Knieverletzung trainierte der von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehene Schweizer am Montag erstmals wieder mit dem Team.
Der 27-Jährige hatte sich Ende April im Training einen Innenbandanriss zugezogen. Im Kampf um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga steht für die Schwaben am Donnerstag (20.30 Uhr/Eurosport Player) das Heimspiel gegen Berlin an. Am Montag darauf fällt beim Rückspiel im Stadion an der Alten Försterei die Entscheidung.
+++Update 29. April +++ VfB-Stürmer Zuber im Saisonendspurt zum Zuschauen verdammt
Das ist richtig bitter: Bei einem Trainingsunfall in der vergangenen Woche zog sich Steven Zuber eine Knieverletzung zu. Jetzt die bittere Diagnose: Innenbandanriss. Damit wird der Schweizer dem VfB Stuttgart noch länger fehlen, nachdem er bereits beim überraschenden Sieg gegen Borussia Mönchengladbach zur Zuschauer war.
Es wird ganz eng, damit die Leihgabe aus Hoffenheim noch einmal das VfB-Trikot trägt. Klub und Spieler hoffen laut Bild-Zeitung darauf, dass er bis zur möglichen Relegation wieder fit ist. Sportvorstand Thomas Hitzlsperger: "In der regulären Saison wird es wohl nichts mehr werden..." Bei den Entscheidungsspielen könnte Zuber dann aber vielleicht noch einmal entscheidend werden - bevor es im Sommer nach aktuellem Stand wohl zurück nach Hoffenheim geht.
+++Update 24. April +++ VfB Stuttgart: Stürmer-Schock - Steven Zuber verletzt sich im Training
So etwas kannst Du im Abstiegskampf nicht brauchen. Der VfB Stuttgart muss einen Ausfall verkraften. Im Mannschaftstraining am Dienstagmorgen bekam Steven Zuber einen Schlag aufs Knie. Jetzt der Stürmer-Schock.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Wie VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger im Rahmen der Pressekonferenz am Mittwoch erklärte, wird der 27-Jährige NICHT gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr) spielen können: "Er hat am Dienstag im Training einen Schlag aufs Knie abbekommen und wird definitiv nicht spielen können."
+++Update 25. März+++ VfB-Stürmer stellt Visier weiter scharf
Wenn's läuft, dann läuft es! Beim VfB Stuttgart zeigte sich Stürmer Steven Zuber zuletzt bereits in Geberlaune und beschenke die Fans der Schwaben mit Toren. Jetzt machte der 27-Jährige einfach bei der Nationalmannschaft der Schweiz weiter.
Am Samstag netzte er beim 2:0-Erfolg zum Auftakt der EM-Qualifikation in Georgien zur 1:0-Führung ein. Danach folgte wieder sein Zuber-Drei-In-Eins-Jubel. Und irgendwie hat man das Gefühl das Steven Zuber auch in den kommenden Bundesligaspielen durchaus noch in Jubel-Laune bleiben könnte.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Wie bei stuttgarter-nachrichten.de zu lesen ist, hat der Stürmer ja schließlich ein lange torlose Zeit bei der TSG Hoffenheim hinter sich. 99 Spiele mit acht Toren und acht Vorlagen. Beim VfB Stuttgart kann sich Coach Markus Weinzierl bereits über neun Spiele mit fünf Toren und einer Vorlage freuen. Am Dienstag (20.45 Uhr) trifft Steven Zuber mit der Schweiz in Basel auf Dänemark.
+++Update 17. März+++ VfB: TSG Fans sind stinksauer nach Zuber Jubel
Steven Zuber steckte beim Duell der TSG Hoffenheim mit dem VfB Stuttgart in der Zwickmühle. Als Leihgabe der TSG an den VFB schlugen zwei Herzen in seiner Brust. Und nur eines davon jubelte wohl bei seinem Tor gegen die TSG. Doch es jubelte - schließlich hatte Zuber mit seinem Treffer den Punktgewinn der Stuttgarter klar gemacht. So weit, so normal. Doch die Hoffenheim-Fans macht das so richtig sauer.
Zubers Torjubel bei TSG vs. VFB spaltet die Gemüter
Der Grund: Zubers Jubel in Richtung der TSG-Menge. Dabei hatte Zuber sich für seinen außergewöhnlichen Tor-Jubel schon kurz nach dem Spiel bei Instagram entschuldigt: "Mein Jubel vor der TSG-Kurve war keinesfalls mit Absicht. Falls es provozierend rübergekommen ist, möchte ich mich hiermit offiziell entschuldigen. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich immer 100 Prozent für meine Mannschaft gebe."
Und seine Mannschaft, das ist während der Leihe nun einmal der VfB Stuttgart. Doch im Derby bekam das Engagement des 27-Jährigen für viele Anhänger der TSG wohl einen bitteren Beigeschmack.
Nach Torjubel: Zuber und TSG haben alles geklärt
Auch Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann hatte zunächst gemeckert. Laut SWR soll zwischen Zuber und der TSG allerdings schon kurz nach dem Spiel alles geklärt worden sein. Die Fans wollen davon aber nichts wissen.
"Komm nie wieder zurück", lauten gleich mehrere wütende Kommentare als Antwort auf Zubers Entschuldigung via Social Media. "Gerade wenn man ausgeliehen ist, finde ich, dass man vor seinen alten Fans nicht jubeln sollte", macht ein Fan seiner Wut Luft.
VfB Stuttgart: Zubers Jubel begeistert die Schwaben-Fans
Die VfB-Fans dagegen nehmen "ihren" Steven Zuber in Schutz. Loben ihn für den starken Einsatz. Bitten ihn sogar immer wieder um den Verbleib in Stuttgart. Der Jubel sei völlig gerechtfertigt angesichts des Spielverlaufs.
Das dürften auch die VfB-Offiziellen so sehen. Und wer weiß, vielleicht ist der aktuelle Zwist über Zuber ja nun doch ein Grund, frühzeitig über einen möglichen Verbleib bei den Schwaben nachzudenken.
+++ Update 16. März +++ VfB Stuttgart: Steven Zuber als Tormaschine - sein Jubel steht in der Kritik
Er hat einfach einen Lauf beim VfB Stuttgart: Steven Zuber! Auch gegen die TSG Hoffenheim trifft er beim 1:1. TOR Nummer fünf in den vergangenen vier Partien. Der 27-Jährige wird zur Abstiegskampf-Tormaschine bei den Schwaben. Steven Zuber: "In mir schlummert sehr viel Tatendrang - und das kann jetzt endlich mal raus."
Freuen dürften sich die Fans des VfB Stuttgart auch wieder über den Zuber-Drei-In-Eins-Jubel! Aber macht man das gegen seinen "eigentlichen" Verein. Immerhin ist Zuber ja nur ausgeliehen von der TSG Hoffenheim. Zuber: "Das ist einfach mein Torjubel. Es war nicht gegen die Fans von Hoffenheim gedacht. Bitte nichts falsches interpretieren."
VfB Stuttgart: TSG-Coach Nagelsmann nicht glücklich über den Jubel von Steven Zuber
TSG-Coach Julian Nagelsmann war allerdings am Mikrofon bei Sky nicht ganz so happy über diese Aktion: "Es freut mich für ihn, allerdings fand ich den Jubel nicht so glücklich. Weiß nicht, ob er es zwingend so machen muss."
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Auch die Erklärung, es sei einfach seine Art zu Jubeln kam beim Trainer der TSG Hoffenheim nicht gut an: "Da muss er vielleicht bevor das Spiel losgeht darüber nachdenken, ob es der richtige Weg ist." Und Zuber? Der hat eine eindeutige Sichtweise: "Mein Verein ist jetzt einfach der VfB und ich gebe einfach alles für den Verein." Darüber dürfte sich auch VfB Stuttgart Coach Markus Weinzierl freuen, der Steven Zuber ja gerne auch nach der Saison weiter im Kader behalten würde.
+++ Update 14. März 2019 +++ VfB Stuttgart: Steven Zuber fühlt sich wohl - bleibt er bei den Schwaben?
Für Steven Zuber läuft es aktuell richtig gut beim VfB Stuttgart. Der 27-Jährige ackert sich durchs Linke Mittelfeld UND macht Tore. Doch leider ist der Schweizer eben "nur" ausgeliehen von der TSG Hoffenheim (alles zur TSG bei heidelberg24.de*). Eine Kaufoption fehlt den Schwaben. Damit scheint eine Rückkehr ins Kraichgau sehr wahrscheinlich.
*heidelberg24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte 2019 und aktuelle News
Konkrete Gespräche über die Zuber-Zukunft gab es laut VfB-Coach Markus Weinzierl auch noch nicht: "Nein, wir haben keine Zukunftsgespräche geführt. Nur Alltagsgespräche - wie es ihm gefällt, wie es ihm geht, wie er sich hier zurechtfindet. Und da ist die Rückmeldung positiv."
Klingt jetzt aber ganz gut. Gibt's doch Hoffnung auf Steven Zuber beim VfB Stuttgart in der kommenden Saison? Weinzierl: "Wir werden sehen, da werden wir in Ruhe alles auf uns zukommen lassen. Wir werden alles daran setzten, um in der Liga zu bleiben und dann werden wir Gespräche führen."
Freuen würde sich der Stuttgart Coach aber auf jeden Fall: "Ich finde ihn sehr, sehr bereichernd und er macht sehr gute Spiele. Ich will alle guten Spieler bei mir haben."
Marktwerte: So viel kosten die Profis des VfB Stuttgart aktuell
+++ Update 8. März 2019 +++ VfB: Steven Zubers Drei-in-Eins-Jubel
Toooooor! Steven Zuuuuber! Vier Treffer in den vergangenen drei Partien hat der Schweizer im Dienste des VfB Stuttgart erzielt. Der 27-Jährige könnte noch zur Tor-Maschine im Abstiegskampf werden.
Gegen Hannover 96 knallte der Mittelfeld-Mann des VfB Stuttgart den Ball gleich zweimal in die Maschen - UND dann gab's was zu sehen in Stuttgart: Den Zuber-Drei-in-Eins-Jubel! Oder wo kommt das Freudentänzchen her? In den sozialen Medien wird spekuliert.