1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Geschafft! VfB Stuttgart mit Baller-Sieg für die Relegation

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

VfB Stuttgart: Sichert sich aus eigener Kraft den Relegationsplatz.

Der VfB Stuttgart gewinnt mit 3:0 gegen Wolfsburg und sichert sich die Relegation.
Der VfB Stuttgart gewinnt mit 3:0 gegen Wolfsburg und sichert sich die Relegation. © dpa

+++ Update 17.40 Uhr +++ So lief die zweite Halbzeit für den VfB Stuttgart

Baller-Sieg! 3:0! Der VfB Stuttgart hält den VfL Wolfsburg in den zweiten 45. Minuten gut in Schach. Nach dem Treffer kurz vor der Pause durch Castro, machte Anastasios Donis in der 55. Minute eigentlich schon alles klar für die Schwaben. In der Folge versuchten die Gäste nochmal in die Partie zu kommen - ohne Erfolg. Die Mannschaft von Nico Willig war hellwach. Dem VfL fiel nicht mehr viel ein. Mit dem 3:0 in der 83. Minute durch Didavi war die Messe dann endgültig gelesen. Der VfB Stuttgart kann sich aus eigener Kraft am 33. Spieltag den Relegationsplatz sichern.

Kapitän Christian Genter war direkt nach der Partie am Sky-Mikrofon sehr erleichtert über den Erfolg: "Wir haben das Herz in beide Hände genommen. Wir wollten es selber regeln. So ein Ergebnis gibt ein gutes Gefühl für die Relegation." Damit bekommen die Schwaben zwei weitere Spiele im Mai.

Das Spiel zum Nachlesen im Heimspiel-Ticker

Tore für den VfB Stuttgart

◦ 45. Minute Gonzalo Castro

◦ 55. Minute Anastasios Donis

◦ 83. Daniel Didavi

VfB Stuttgart: Beste Chancen

◦ Gonzalez kommt im Sechzehner zu Fall - der Videobeweis bringt nichts!

◦ 9 Minute: Akolo kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss

◦ 36. Minute: Gonzalez lässt 20 Meter vor dem Tor eine gute Abschlusschance liegen

◦ 76. Donis passt scharf von der Grundlinie an die Sechzehner auf Gonzalez - Schuss- Ecke

VfB Stuttgart: Gelbe Karten

◦ 23. Minute: Esswein

VfB Stuttgart: Rote Karten

------

VfB Stuttgart: Auswechslungen

◦ 53. Minute Didavi für Esswein

◦ 76. Minute Aogo für Akolo

◦ 79. Minute Badstuber für Donis

+++ Update +++ Zum Pausentee mit dem VfB: Castro knallt die Kugel rein!

Da war einiges drin in der ersten Hälfte! Tempo, Stand-Fußball, Strafraumszenen. Der VfB Stuttgart arbeitet sehr diszipliniert. Sie sind immer wieder gut in den Zweikämpfen mit den Gegenspielern und erzwingen Fehler. Sie sind sehr bemüht. Wolfsburg spielt unter den eigene Möglichkeiten. Die Niedersachsen tun sich schwer.

VfB Stuttgart: Live-Heimspiel-Ticker

Der Treffer für den VfB Stuttgart durch Gonzalo Castro kommt zu einem günstigen Zeitpunkt. Castro nagelt den Ball in den Kasten. Zweimal wurde die Kugel noch abgefälscht. Stand jetzt ist der Relegationsplatz gesichert.

+++ Ursprungsartikel +++ VfB Stuttgart: Wolfsburg im Visier - Daten, Fakten und News

Nur noch zwei Spiele stehen für den VfB Stuttgart in der regulären Bundesligasaison auf dem Plan. Die Anspannung dürfte bei der Mannschaft, Trainer Nico Willig und den Fans extrem sein. Schaffen es die Schwaben, den Relegationsplatz zu sichern?

◦ In "Wolfsburg im Visier" sammelt echo24.de bis zur Partie alle Fakten und News rund um das Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) für euch. Dazu gibt's zum ersten Mal ab 15 Uhr auch einen Heimspiel-Live-Ticker.

VfB Stuttgart: Personalsorgen beim VfL Wolfsburg fast verflogen

Gut für den VfL Wolfsburg, schlecht für den VfB Stuttgart. Pünktlich zum Spiel gegen die Mannschaft von Trainer Nico Willig darf sich VfL-Coach Bruno Labbadia über ein paar Rückkehrer freuen.

VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg: So sehen Sie die Partie live im TV und im Stream

Linksverteidiger Jerome Roussillon (muskuläre Probleme) konnte die vergangenen drei Spiele nicht mitwirken - er meldet sich zurück. Dazu sind Daniel Ginczek und Felix Uduokhai nach Problemen und Kurzeinsätzen gegen Nürnberg wieder voll einsatzfähig. Seine Krankheit überstanden hat Gian-Luca Itter - er konnte in der Vorwoche ebenfalls nicht trainieren.

Bruno Labbadia: Mitleid mit seinem Ex-Verein VfB Stuttgart - es wird ein schweres Spiel

Bei der Pressekonferenz am Donnerstag vor der Partie äußerte sich VfL-Trainer Bruno Labbadia auch zu seinen Gefühlen zu seinem Ex-Verein VfB Stuttgart: "Ich weiß, wie es dem VfB geht - ich habe immer ein Gefühl zu meinem Ex-Verein. Ich habe in Stuttgart fast drei Jahre verbracht. Ich habe damals in der Winterpause übernommen und den Verein in die Rettung geführt. Wir hatten 30 Punkte in der Rückrunde geholt."

Und er ist immer noch mit Interesse bei den Schwaben dabei: "Klar verfolgt man das. Es ist ein sehr starker Verein. Wenn man dort mal gearbeitet hat, merkt man welche Wucht dieser Verein in der Region hat. Ich wünsche ihnen, dass sie in der Liga bleiben."

Labbadia sieht ein schweres Spiel auf sein Team zukommen: "Sie haben zwei unterschiedliche Spiele gezeigt - Gladbach und Hertha. Fakt ist, dass sie daheim stärker sind. Wir brauche eine gute Leistung. Es wird viel Energie kommen. Wir müssen an unsere maximal Leistung kommen. Wir wissen es wird sehr viel Gegenwehr kommen - eine Intensität."

Ausfälle beim VfL Wolfsburg

◦ John Anthony Brooks ( Innenbanddehnung / Saison-Aus)

Die Bilanz des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC Berlin

Gesamt: 41 Spiele, 17 Siege, 6 Unentschieden, 18 Niederlagen, 55:64 Tore

Heim: 20 Spiele, 12 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen, 33:25 Tore

Auswärts: 21 Spiele, 5 Siege, 3 Unentschieden, 13 Niederlagen, 22:39 Tore

Auch interessant

Kommentare