1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart geht gegen SV Sandhausen baden - und zwar ganz kurios

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Die Stuttgarter erzielten mehr Tore - und gehen doch als Verlierer vom Platz

Trotz Einsatz war für den VfB Stuttgart beim SV Sandhausen nix zu holen.
Trotz Einsatz war für den VfB Stuttgart beim SV Sandhausen nix zu holen. © dpa

• Frühe Führung für den SV Sandhausen
• VfB Stuttgart bekommt drei (!!!)Tore von Mario Gomez wegen Abseitsposition aberkannt
• SV Sandhausen siegt am Ende mit 2:1

VfB Stuttgart: Nix zu holen beim SV Sandhausen

Das ist sowas von bitter! Der VfB Stuttgart hat auch aufgrund von drei Abseitstoren von Stürmer Mario Gomez einen weiteren Rückschlag in der 2. Fußball-Bundesliga hinnehmen müssen. Mehr Treffer erzielt als der Gegner - und dennoch verloren!

Beim SV Sandhausen unterlag der Aufstiegsfavorit mit 1:2 und kassierte damit bereits die fünfte Niederlage in dieser Saison. Aziz Bouhaddouz (1. und 24. Minute) erzielte die Tore für den Außenseiter, der Anschlusstreffer von Silas Wamangituka (89.) per Handelfmeter kam für den VfB Stuttgart zu spät

VfB Stuttgart: Drei Treffer von Mario Gomez wegen Abseits aberkannt

Dem VfB Stuttgart war davor drei Treffer von Gomez (11./45.+3/71.) vom Videoassistenten aberkannt worden,weil der Ex-Nationalstürmer jeweils knapp im Abseits gestanden hatte. Die Stuttgarter bleiben Tabellendritter mit drei Punkten Rückstand auf den Hamburger SV und sechs auf Spitzenreiter Arminia Bielefeld.

Die Mannschaft von VfB-Stuttgart-Trainer Tim Walter dominierte die Partie zwar erneut, leistete sich im Spielaufbau aber viele Ballverluste - und die nutzte der SV Sandhausen aus. Schon nach wenigen Sekunden köpfte Kevin Behrens an die Latte, Bouhaddouz staubte ab und traf aus kurzer Distanz zur Führung. Dann schlief der VfB nach einer Ecke, und erneut war der Torjäger zur Stelle. Nur in der Schlussphase steigerte sich der VfB nochmal, Wamangitukas Elfmetertor kam aber zu spät.

VfB gegen Sandhausen: So gibt's die Partie live im TV und Stream

VfB Stuttgart liegt zur Pause mit zwei Toren zurück

Update zur Halbzeit: Das hatten sich Coach Tim Walter und seine Spieler vom VfB Stuttgart sicher anders vorgestellt: Zur Halbzeit liegen die Schwaben in der Zweitliga-Partie gegen den SV Sandhausen mit 2:0 hinten.

Gleich in der ersten Minute versenkt Aziz Bouhaddouz einen Lattenabpraller nach dem Torversuch von Kevin Behrens im Tor des VfB Stuttgart. Nach elf Minuten jubelt der VfB Stuttgart - aber das vermeintliche Tor von Mario Gomez wird nach Prüfung durch den Videobeweis aberkannt: Der Stuttgart-Stürmer stand knapp im Abseits.

VfB Stuttgart: Auch zweiter Gomez-Treffer aberkannt

In der 24. Minute ist es erneut Aziz Bouhaddouz, der die Führung für den SV Sandhausen ausbaut: 2:0. Und das ist auch der Pausenstand. DENN: In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte versenkt Gomez erneut den Ball im Tor des SV Sandhausen. Wunderschön - per Fallrückzieher! Doch auch der zweite Gomez-Treffer zählt nicht, weil der Stürmer erneut im Abseits stand.

VfB Stuttgart gegen SV Sandhausen: Das sind die Aufstellungen

SV Sandhausen: Martin Fraisl - Dennis Diekmeier, Gerrit Nauber, Aleksandr Zhirov, Leart Paqarada - Ivan Paurevic, Robin Scheu, Denis Linsmayer, Besar Halimi - Aziz Bouhaddouz, Kevin Behrens

VfB Stuttgart: Gregor Kobel - Pascal Stenzel, Nathaniel Phillips, Holger Badstuber, Gonzalo Castro - Wataru Endo, Orel Mangala, Santiago Ascacibar, Philipp Förster, Nicolas Gonzales - Mario Gomez

VfB Stuttgart ist gegen SV Sandhausen Favorit

Auch vor dem Sandhausen-Kick des VfB Stuttgart an diesem Sonntag ist wieder die Sprache vom Pokal-Gefühl. Alles oder nichts! Gerne kommt diese Metapher zur Anwendung, um die Wichtigkeit der Partie herauszuheben. Im Vorfeld des Spiels am Sonntag erklärt VfB-Coach Walter: "Die Gegner rufen oft gegen uns Pokalspiele aus...aber auch für uns ist jedes Spiel genauso wichtig."

Jeder erwartet, der VfB Stuttgart fährt da hin und "holt drei Punkte". Walter: "Der Gegner erwartet, dass wir das Spiel machen und die Punkte holen...so einfach ist es aber nicht." DENN: Die Gegner in der zweiten Liga haben alle ihre Daseinsberechtigung. "Egal wie sie dann spielen, sie werfen alles rein - und so ähnlich ist es im Pokal. Und da wissen die Jungs, was auf sie zukommt."

VfB Stuttgart: Tim Walter mit Wucht-Warnung

Update vom 29. November: Auch wenn die Euphorie nach dem Sieg gegen den KSC groß ist, Trainer Tim Walter weiß genau, was den VfB Stuttgart in Sandhausen erwartet. Auf der Pressekonferenz am Freitag vor der Partie machte er deutlich: "Sie haben in Bielefeld Unentschieden gespielt und eine gute Leistung gebracht. Wir müssen darauf einstellen, dass sie eine Wucht mitbringen werden."

Walter rechnet mit "vielen Flanken" und hat eine klare Forderung an seine Mannschaft - der Derby-Modus muss wieder her: "Wir müssen uns, wie gegen den KSC, entgegenstellen. Müssen mit aller Macht verteidigen. Es wird uns wieder alles abverlangt."

Wer den gesperrten Marc-Oliver Kempf in der Innenverteidigung des VfB Stuttgart ersetzten wird, ließ Trainer Tim Walter am Freitag noch offen: "Wir haben mehrere Optionen und werden sehen." Sowohl Maxime Awoudja, als auch Nathaniel Phiilips dürfen sich also noch Hoffnungen machen.

Personelle Situation beim VfB Stuttgart:

Daniel Didavi wird noch weiter fehlen. Trainer Tim Walter: "Daniel Didavi ist noch keine Option."
Borna Sosa ist zurück! Er wird für den VfB Stuttgart gegen den SV Sandhausen allerdings wieder zur Option.
Marc-Oliver Kempf ist nach Dämlich-Rot gegen den KSC für drei Spiele gesperrt.

Treffen der Liga-Ballermänner: VfB gegen Sandhausen - Infos, News und Fakten!

Erstmeldung vom 29. November:Verzichten muss Trainer Tim Walter auf seinen Kapitän Marc-Oliver Kempf. Nach seinem Dämlich-Rot gab's vom DFB eine Drei-Spiele-Sperre. Erster Kandidat auf den Posten in der Innenverteidigung als Kempf-Ersatz ist Liverpool-Leihgabe Nathaniel Phillips. Nicht der erste Zwangswechsel in der Abwehr. Stuttgart steht in der Platzverweis-Statistik auf einem Top-Platz.

VfB Stuttgart: SV-Coach will mit Leistung Werbung machen für Sandhausen

Beim SV Sandhausen freut man sich auf ein volles Stadion gegen den VfB Stuttgart. Allerdings betrachtet SV-Coach Uwe Koschinat die Partie auf der Pressekonferenz nicht als "Bonusspiel": "Auch wir müssen unser Punkte-Polster aufbessern. Die Tabelle ist eng."

Beim SV stellt man sich der großen VfB-Herausforderung durchaus mit Selbstvertrauen. Zuletzt gab's ein 3:2 gegen Greuther Fürth und ein 1:1 gegen Arminia Bielefeld. Koschinat : "Die ganz große Herausforderung liegt beim VfB Stuttgart in der Spielweise. Es ist nicht nur die individuelle Klasse alleine." Es ist, so erklärt er, der Wille immer "volle Dominanz" in der Partie auszustrahlen. "Sie haben eine klare Spielkultur."

Förster gibt Sturm-Warnung für den VfB gegen den SV: "Da müssen wir aufpassen."

Für den Trainer ist die Partie gegen den VfB Stuttgart aber auch eine große Chance, sich bemerkbar zu machen in der Welt des Fußballs. Der SV Sandhausen kann Werbung in eigener Sache machen:" Wir werden medial deutlich stärker wahrgenommen durch solche Partien. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und versuchen die neutralen Fans für uns zu gewinnen."

VfB Stuttgart gegen SV Sandhausen: Treffen der Liga-Ballermänner - Fakten, Zahlen, Infos

• Zuletzt gab es 2016/2017 die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem SV Sandhausen. Im Heimspiel gewann der VfB mit 2:1. Auch Auswärts gab es einen 2:1-Erfolg für Stuttgart.
• Für VfB-Mittelfeld-Mann Philipp Förster ist es ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub. Förster wechselte erst nach dem fünften Spieltag zum VfB Stuttgart. Er war davor in 65 Pflichtspielen für den SV im Einsatz.
• Die Partie zwischen dem VfB und dem SV ist ein Treffen der Liga-Ballermänner. Stuttgart feuerte bislang 251 mal auf den gegnerischen Kasten, Sandhausen gab 233 Schüsse ab.
• Es werden rund 3.500 Fans des VfB Stuttgart in Sandhausen erwartet. Vor Ort gibt es allerdings keine Gäste-Kasse.

Auch interessant

Kommentare