1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Neue Marktwerte: So viel sind die VfB-Profis wert!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Becker

Kommentare

VfB Stuttgart: Die neuen Marktwerte der VfB-Profis sind da. Wer war der große Gewinner und wer hat am meisten verloren?

VfB Stuttgart: Neue Marktwerte der VfB-Profis.
Der VfB Stuttgart hat nicht nur den teuersten Spieler der zweiten Liga, sondern auch den mit der größten Wertsteigerung. © dpa

Einige werden sich freuen, einer vor allem eher weniger. Die neuen Marktwerte des VfB Stuttgart sind draußen. Nach sieben Spieltagen hat transfermarkt.de sich die zweite Liga vorgenommen und sicher ist: Der VfB kommt auch dabei besser weg als der HSV.

VfB-Stürmer Wamangituka steigert Marktwert enorm

Den besten Sprung hat Neuzugang Silas Wamangituka gemacht. Sein Marktwert ist von vier auf sieben Millionen Euro angestiegen. Die Gründe: Zum einen war das internationale Interesse an Wamangituka sehr groß, zum anderen hat der VfB Stuttgart wohl acht Millionen Euro für den Transfer gezahlt. Das hat die Experten von transfermarkt.de zu einer Erhöhung veranlasst. Übrigens: Wamangituka hat damit die größte Wertsteigerung der gesamten Liga.

VfB Stuttgart: Das waren die letzten Marktwerte

Neue Marktwerte des VfB Stuttgart: Förster hot, Gomez not

Auch Philipp Förster hat aufgrund der starken Leistungen in seinen ersten Spielen für den VfB Stuttgart einen Sprung gemacht. Er ist nun 2,5 Millionen Euro wert - und wird sicher noch teurer, wenn er so weiter macht. Weniger Freude dürfte bei den neuen Marktwerten bei VfB-Stürmer Mario Gomez aufkommen. Der ehemalige Nationalspieler ist von zwei auf nur noch eine Million Euro gefallen. Teuerster Spieler der zweiten Liga bleibt übrigens auch ein Profi des VfB Stuttgart: Santiago Ascacibar. Der Argentinier, der zuletzt aus disziplinarischen Gründen nicht im Kader war, ist 12 Millionen Euro wert. Als eine echte Luxus-Strafe, die der VfB da verhängt hat.

Auch interessant

Kommentare