Gomez in der zweiten Liga? Das steht im Vertrag mit dem VfB
VfB Stuttgart: Mario Gomez hat sich bereits Gedanken über den Abstieg gemacht.

+++ Update, 26.05.2019 +++ Gomez in der zweiten Liga? Das steht im Vertrag mit dem VfB
Was, wenn's die Schwaben gegen Berlin nicht packen und absteigen in die zweite Liga? Mario Gomez hat sich bereits mit dem Gedanken befasst.
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung sagt er, dass er sein vertraglich letztes Jahr bei den Schwaben auch als "Backup-Jahr" sehn könne. "...Ich hau mich hier voll rein, und das im letzten Vertragsjahr kann dann aufgrund meines Alters darauf ankommen, die Mitspieler zu pushen und zu unterstützen."
Gomez hat außerdem einen einjährigen Sohn. Die Tendenz scheint: Gomez steigt gegebenenfalls mit dem VfB ab und beendet nach Vertragsende seine Karriere.
+++ Update 24. Mai 2019 +++ Erst Gentner, dann Gomez: Fan-Wut sorgt beim VfB für Unmut!
Da ist der Wurm drin! Der VfB Stuttgart lieferte am Donnerstagabend gegen den 1. FC Union Berlin ein 2:2 ab. Für die Alles-Oder-Nichts-Duelle in der Relegation um den Klassenerhalt eine mangelhafte Leistung.
So droht dem VfB der Abstieg: Führung vergeigt - ZWEIMAL
Die Abstiegs-Angst geht um bei den Fans des VfB. UND die Anhänger ließen ihrem Unmut freien Lauf. Nach dem Spiel gegen Union gab's Pfiffe! Kapitän Christian Gentner war sichtlich genervt davon. Er wollte bei Eurosport am Mikrofon gar nicht erst über DIESE Fans reden.
Und auch der andere VfB-Oldie konnte sich nicht wirklich mit der Fan-Wut anfreunden - Mario Gomez zeigte sich vor den Fernsehkameras enttäuscht über diese negative Reaktion: "Diese ganze Stimmung jetzt gefällt mir nicht. Es war definitiv zu wenig. Wir haben uns mehr vorgestellt. Aber wir haben noch ein Spiel."
VfB vor Relegations-Drama: Daten, Fakten und Termine
Mit den Pfiffen gegen den VfB Stuttgart könne er daher einfach nichts anfangen: "Wenn man an sich glaubt, wenn man weiß, dass man in Berlin gewinnen kann, dann geht man hier mit erhobenen Haupt runter. Logisch, wir haben die ganze Saison nichts geboten - den Fans steht's bis zum Hals, dass da die Emotionen raus müssen ist auch klar. Der Großteil der Kurve hat am Ende doch applaudiert - ich hoffe wir haben DIESE Fans in Berlin dabei."
+++ 22. Mai 2019 +++ Mario Gomez als VfB-Retter?
Jetzt ist es also bald soweit, der VfB Stuttgart startet am Donnerstag (20.30 Uhr) in die Relegation gegen den 1. FC Union Berlin. Welchen Spielern Trainer Nico Willig das Vertrauen für diese Alles-Oder-Nichts-Duelle geben wird, ist noch nicht klar.
VfB vor Relegations-Drama: Daten, Fakten und aktuelle News
Besonders die Stürmer-Frage ist spannend. Nicólas González, Anastasios Donis oder Mario Gomez? Wer darf ran? Geht es nach VfB-Kapitän Christian Gentner, dann gibt es EINEN, der zum Stuttgart-Retter wird - Mario Gomez. Bei kicker.de erklärte er: "Ich darf nicht wetten. Aber wenn ich es dürfte, dann würde ich viel Geld darauf setzen, dass er eine wichtige Rolle spielt."
VfB Stuttgart gegen 1. FC Union Berlin: So sehen Sie die Partie live im TV und Stream
Die Fans des VfB Stuttgart sind sich da allerdings gar nicht mehr so sicher. Bei der Frage, ob Mario Gomez doch noch zum MEGA-Mario wird und den Schwaben helfen kann waren - Stand heute morgen - nur noch 42 Prozent der Meinung "Ja. Er kann dem VfB immer helfen". 58 Prozent sehen seine Zeit in Stuttgart abgelaufen.
Und wie sieht's der Trainer? Vor dem ersten Relegationsspiel gegen Union Berlin redete er den 33-jährigen Stürmer erneut stark. Auf der Pressekonferenz erklärte Nico Willig." Alle wissen, was Mario Gomez innerhalb des Strafraums zu leisten im Stande ist - das spricht schlicht und einfach für ihn." Ob der Routinier in der Relegation gegen den 1. FC Union Berlin doch noch zum VOLLTREFFER wird - Auflösung am 23. und 27. Mai.
+++ Update 13. Mai 2019 +++ Mario Gomez und der VfB Stuttgart - passt das noch? Gibt's den Stürmer-Abgang?
Wo geht die Reise hin für Mario Gomez beim VfB Stuttgart? Geht die Reise überhaupt noch weiter bei den Schwaben? Aktuell kommt der einstige MEGA-Mario nur noch sporadisch zum Einsatz. Wie schon unter Ex-Trainer Markus Weinzierl, so steht Gomez auch unter Nico Willig eher nicht mehr in der Startelf.
Sein Vertrag läuft noch bis 2020. Doch hat man beim VfB Stuttgart überhaupt noch solange Verwendung für ihn? Auch gegen den VfL Wolfsburg fristete der 33-Jährige ein 90 Minuten-Bank-Dasein. UND: Mit der Verpflichtung von Mateo Klimowicz und dem möglichen Interesse an Maximilian Philipp von Borussia Dortmund wird die Luft wohl eher dünner für den Stürmer.
VfB: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Immerhin VfB-Trainer Nico Willig redet Mario Gomez noch für die Relegation stark: "Mario habe ich in der letzten Woche als ersten Spieler in der zweiten Hälfte eingewechselt - und er hat ein Tor geschossen. Mario wird in den nächsten Wochen sehr, sehr wichtig werden."
ABER: Nico Willig erklärte auch den Grund für die Bankdrücker-Rolle gegen den VfL - zu LANGSAM: "Gegen den VfL hat es der Spielverlauf nicht hergegeben. Wir mussten verteidigen in der zweiten Halbzeit und mit Tempo gegen Wolfsburg spielen." Da der VfB Stuttgart in Zukunft laut Sportvorstand Thomas Hitzlsperger offensiver, schneller agieren soll, könnte hier der Knackpunkt liegen für den Sturm-Oldie.
+++ Update 8. Mai 2019 +++ VfB-Star heute vor Gericht: Gomez und der Kampf um Punkte!
Der VfB Stuttgart steht vor den alles entscheidenden Spielen im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. Am Samstag (15.30 Uhr) geht's gegen den VfL Wolfsburg.
Stürmer-Star Mario Gomez steht am Mittwoch aber erstmal vor Gericht. Der 33-Jährige soll im September 2018 auf der B27 auf Höhe der Ausfahrt Walddorfhäslach mit seinem Auto geblitzt worden sein - 14 Stundenkilometer zu schnell UND das Handy am Ohr!
VfB: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Und während Mario Gomez und der VfB Stuttgart jeden Punkt im Abstiegskampf gut gebrauchen können, würde der Angreifer hier gerne darauf verzichten. Gomez hatte Einspruch eingelegt - es geht um einen Punkt in Flensburg.
Am Mittwoch stand nun die Verhandlung vor dem Amtsgericht in Reutlingen an. DIE große Frage: Wird der Stürmer-Star persönlich erscheinen? Wie unter anderem bei gea.de zu lesen war: NEIN! Lediglich sein Anwalt war anwesend. Mario Gomez sei beim VfB Stuttgart unabkömmlich, schließlich kämpfe der Verein um den Klassenerhalt. Der Bußgeldbescheid gilt damit weiterhin.
Wie unabkömmlich Mario Gomez für den VfB Stuttgart am Samstag beim Bibber-Spieltag und in der möglichen Relegation sein wird, bleibt abzuwarten. Zuletzt hatte der einstige MEGA-Mario nur noch eine Reservistenrolle.
+++ Update 12. April 2019 +++ Klare Ansage der Vereinsbosse an gefrusteten Gomez
Es läuft einfach nicht bei Mario Gomez! Zuletzt musste sich der Stürmer des VfB Stuttgart immer häufiger mit der Reservistenrolle zufrieden geben. Und wenn er dann auf dem Platz stand, dann verballerte er seine wenigen Chancen auch noch.
VfB Stuttgart: Trainer Nico Willig macht Mario Gomez Mut
DOCH Neu-Trainer Nico Willig glaubt fest an den 33-Jährigen. Für ihn ist Mario Gomez beim VfB Stuttgart eben noch kein Auslaufmodell mit Ladehemmung. Willig macht seinem Angreifer Mut: "Mario ist ein erfahrener Spieler, ein sehr wichtiger Spieler. Mit den Elementen die er hat - er kann Tore schießen, er kann eine Mannschaft führen - ist er immer ein Kandidat für die Startelf. Und entsprechend wird es sich in den nächsten Wochen entwickeln."
VfB gegen Hertha BSC Berlin: So sehen Sie die Partie live im TV und im Stream
Heißt? Mario Gomez könnte auch schon gegen Hertha BSC Berlin wieder eine Startelf-Chance bekommen? Möglich! VfB-Trainer Willig legt noch einen Mutmacher drauf für die geschundene Stürmer-Seele: "Ich brauche seine Qualitäten. Wir brauchen seine Qualitäten. Mario weiß, wenn er da ist, wird er zuschlagen."
Mario Gomez: Gute Erinnerung an die Hertha - hilft die Willig-Energie?
UND gegen Hertha BSC Berlin klappte es für Mario Gomez in der Hinrunde ganz gut. Als MEGA-Mario ballerte er den VfB Stuttgart mit einem Doppelpack zum 2:1-Erfolg. Vielleicht kann Gomez am Samstag die Suche nach dem Tor-Glück beenden? Es würde zur aktuell positiven Willig-Energie passen...
◦ Die VfB-Gerüchteküche: Trainer Kandidaten - Tim Walter dementiert
◦ VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
+++ Update 12. April 2019 +++ Klare Ansage der Vereinsbosse an gefrusteten Gomez
Der Samstag war kein angenehmer Tag für Mario Gomez. Gegen Leverkusen musste der Stürmer über 80 Minuten auf der Bank verbringen und dann konnte er in der Schlussphase auch nicht mehr helfen, die Niederlage des Tabellen-16. noch zu verhindern. Doppelter Frust beim Angreifer, er nach dem Schlusspfiff direkt in der Kabine verschwand.
Diese deutlich erkennbare Unzufriedenheit einiger Spieler gefällt den Klubbossen nicht. Sportvorstand Thomas Hitzlsperger in der Bild-Zeitung: "Ich habe daran appelliert, dass wir diese Unzufriedenheit nicht ständig nach außen tragen können, und sie davor gewarnt, es wieder zu tun. Wir müssen Ruhe bewahren, zusammenstehen. Wenn jeder anfängt, an sich zu denken, können wir gleich aufhören."
Auch VfB-Trainer Markus Weinzierl reagierte, führte am Tag nach der Pleite gegen Leverkusen auf dem Trainingsplatz ein langes Gespräch unter vier Augen. Rund 30 Minuten lang sprachen der Coach und Gomez, während die Teamkollegen nebenan trainierten. Es gibt aktuell viel Redebedarf in Stuttgart vor dem vielleicht vorentscheidenden Duell am Samstag (15.30 Uhr) in Augsburg.
Nach Gonzales Versagen: Darf jetzt wieder Mario Gomez ran?
+++ Update 12. April 2019 +++ Trainer Markus Weinzierl macht Mario Gomez keine Vorwürfe!
Es ist fast schon ein gewohntes Bild in dieser verkorksten Saison des VfB Stuttgart: Mario Gomez ärgert sich über eine vergebene Chance. Der Stürmer sucht seit Monaten vergeblich seine Treffsicherheit.
Markus Weinzierl: Trifft Mario Gomez, steht der VfB Stuttgart anders da!
Kritik und Vorwürfe gibt's für den Stürmer aus dem Umfeld genug. Die Unzufriedenheit ist ihm anzusehen. Die Stuttgart-Krise ist auch eine Gomez-Krise. VfB-Trainer Markus Weinzierl weiß, wie sehr der Mannschaft der Giga-Gomez fehlt: "Wenn er nur die Hälfte seiner Großchancen gemacht hätte, dann wären wir in einer anderen Situation."
VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen: So sehen Sie die Partie live und im Stream
ABER: Mario Gomez bekommt seine Chancen - für einen Stürmer immerhin die erste gute Voraussetzung für Tore. Weinzierl: "Er kommt in diese Situationen - im Vergleich zu anderen Spielern auch häufiger. Es fehlt auch das letzte Glück." - so wie dem gesamten VfB Stuttgart. Hier macht Weinzierl Gomez keine Vorwürfe.
VfB Stuttgart: Weinzierl steht zu Mario Gomez - "Gebe ihm nicht die Schuld."
Und Trainer Markus Weinzierl stärkt seinem Stürmer in der schwierigen Situation den Rücken: "Ich werde Mario keine Vorwürfe machen. Es ist eben das Stürmerleben. Aber ich werde den Teufel tun und jetzt irgendeinen Spieler öffentlich kritisieren und ihm die Schuld geben."
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Für Weinzierl ist eines ganz klar: "Er sprüht aktuell auch nicht vor Leichtigkeit und es geht ihm sicher auch nicht einfach irgendwo vorbei - nein, Mario nimmt es sich zu Herzen." UND: "Egal ob Christian Gentner oder Mario Gomez, diese Spieler sind VfB Stuttgart pur! Keiner ist gerne in dieser Situation."
Mario Gomez ein VfB-Auslaufmodell? Doch wer soll's richten?
Wer im Abstiegskampf bestehen möchte, der braucht Tore! Beim VfB Stuttgart geht man in dieser Saison eher sparsam damit um. Magere 27 Treffer hat das Team von Coach Markus Weinzierl auf dem Konto. Die Offensive findet nicht statt! Besonders bitter für die Schwaben: Stürmer Mario Gomez steckt in einer schweren Saison-Krise.
VfB Stuttgart: Mario Gomez läuft seiner besten Zeit hinterher
Der 33-Jährige hinkt seiner besten Zeit hinterher. Magere sechs Törchen machte der einstige Torjäger. Aus Super-Mario und Giga-Gomez wurde ein Problem-Stürmer. Ein Tor in den vergangenen ELF Partien.
Beste Chancen lässt Mario Gomez liegen. Mit mangelhafter Ballverarbeitung verstolpert er beste Gelegenheiten - zuletzt beim 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg. Bereits gegen Werder Bremen verballerte er zwei Groß-Chancen UND entschuldigte sich im Anschluss: "Es tut mir leid für die Mannschaft, dass ich diese Chancen nicht genutzt habe."
VfB: Markus Weinzierl fehlen die Sturm-Alternativen
Aktuell pendelt Mario Gomez in Stuttgart zwischen Ersatzbank und Startelf. VfB-Coach Markus Weinzierl sucht noch nach "Mister-Treffsicher". Doch wer soll's richten? Die Alternativen wachsen in Stuttgart nicht auf dem Baum. Wenig hoffnungsvoll agierte in den vergangenen Spielen Nicolas Gonzalez. Auch dem 20-Jährigen fehlt es an Effektivität. Zwei Tore machte der Argentinier in dieser Spielzeit.
VfB-Coach Weinzierl lenkt sich ab: Mit viel Arbeit gegen die Drucksituation
Nicht besser sieht es bei Anastasios Donis aus. Der Grieche legte gegen Nürnberg einen echten Luschi-Auftritt aufs Feld. Trainer Markus Weinzierl dürfte der Verzweiflung nahe sein: "Wir haben sehr, sehr offensiv aufgestellt - das System zweimal umgestellt." Gebracht hat's nichts. „Das tut extrem weh, geht an die Substanz", erklärte Markus Weinzierl bei stuttgarter-nachrichten.de . Bezeichnend: Mit Ozan Kabak machte ein Spieler aus der Defensiv-Abteilung des VfB Stuttgart den wichtigen Ausgleich gegen Nürnberg. Da bleibt nur die Hoffnung, dass Mario Gomez doch wieder zu Giga-Gomez mutiert!