1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Nicht alles schlecht! VfB-Kapitän Kempf profitiert von der Corona-Pause

Erstellt:

Von: Dominik Jahn, Tobias Becker

Kommentare

VfB Stuttgart: Kapitän Marc-Oliver Kempf könnte von der Corona-Pause profitieren, denn: Sollte die Saison noch weitergespielt werden, wird er wohl rechtzeitig wieder fit sein.

VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf wird nach der Corona-Pause wohl zurückkehren.
VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf wird nach der Corona-Pause wohl zurückkehren. © dpa/Tom Weller

• Marc-Oliver Kempf durfte zuletzt Torschuss- und Passübungen mitmachen.
• Für den Kapitän könnte die Coronavirus-Pause die nätige Zeit zur Rückkehr bringen.
• Kempf fehlt dem VfB Stuttgart seit Anfang Februar.

Nicht alles schlecht! VfB-Kapitän Kempf profitiert von der Corona-Pause

Update, 24. März: Kein Fußball wegen des Coronavirus. Viele Fans, Vereine und Co. nervt es, aber: Es gibt auch den ein oder anderen, der davon profitiert! Beim VfB Stuttgart zählt Marc-Oliver Kempf dazu. Der Kapitän ist seit Anfang Februar verletzt. Kieferbruch im Spiel gegen St. Pauli. Seitdem schuftet er für seine Comeback.

DieCorona-Pause spielt ihm in die Karten, denn: Wenn die Saison nochmal weitergeht, dann könnte Kempf wieder beim VfB Stuttgart mitmischen. Zumal der VfB-Kapitän zuletzt schon im Mannschaftstrainning mitmachen durfte - ohne Kontakt. Wie die "Bild" schreibt, gilt gleiches auch fürSasa Kalajdzic und Marcin Kaminski.

Kempf nach Kieferbruch: Wann kehrt der VfB-Kapitän zurück?

Update, 04. März: Der Kapitän des VfB Stuttgart ist auf dem Weg zum Comeback! Marc-Oliver Kempf verletzte sich beim 1:1 gegen St. Pauli. Kieferbruch, OP, bleibende Narben - die letzten 33 Tage hatten es in sich bei Kempf. Aber: Inzwischen steht er wieder auf dem Platz undtrainiert für seine Rückkehr in die Abwehrkette.

Torschussübungen und Pässe sind schon drin, Zweikämpfe und Spielformen noch nicht - zu gefährlich! Geht der Zeitplan auf, sollte Kempf in rund zwei Wochen wieder fit sein. Ursprünglich waren sechs Wochen für eine Rückkehr geplant. Heißt: Beim Montagsspiel gegen den HSV (06. April) könnte der Kapitän wieder an Bord sein. Zuvor stehen noch die Spiele gegen Bielefeld und in Wiesbaden an.

VfB-Kapitän Kempf: "Meine Frau kann damit gut leben!"

Update, 24. Februar: Mitte März soll der VfB Stuttgart wohl im Training wieder mit seinem Kapitän Marc-Oliver Kempf auf dem Platz stehen. Bis Kempf im Spiel zurückkehrt nach seinem Kieferbruch beim 1:1 bei St. Pauli wird es noch eine Weile länger dauern. Aber: Der Kieferbruch hat nicht nur Auswirkungen auf die Einsatzzeit des VfB-Kapitäns, sondern auch auf sein Privatleben. Kempf gegenüber der "Bild": Die Jungs haben sich ein bisschen über meinen Wuschelkopf lustig gemacht. Das sieht aktuell wild aus."

Kempf kann wieder lachen, auch wenn der Hintergrund zum "Wuschelkopf" gar nicht so spaßig ist. Kempf: "In der ersten Zeit hatte ich bereits Angst, wenn mir einer am Kopf zu nahe kam." Von Berührung gar nicht zu sprechen. Aber: Dafür hat er ja seine Caro, mit der er seit wenigen Monaten verheiratet ist. Sie steht ihm bei - nicht nur mental, denn Kempf wird auch eine OP-Narbe behalten. Kempf: "Meine Frau hat mir auch schon gesagt, dass sie damit gut leben kann..." Mit dem Rückhalt kommt der VfB-Kapitän Kempf sicher schnell wieder auf die Beine.

VfB Stuttgart: Kapitän Kempf nach Kieferbruch bald wieder auf dem Spielfeld?

Update vom 20. Februar: Autsch! Nach dem doppelten Kieferbruch Anfang Februar heißt es für VfB Stuttgart-Kapitän Marc Oliver Kempf erstmal sechs bis acht Wochen Zwangspause! Vor der Partie des VfB gegen Jahn Regensburg am Samstag (13 Uhr) gab's vom Innenverteidiger Klartext zum Comeback und möglichen Problemen.

VfB gegen Jahn Regensburg: Stabile Defensive muss her - Spieltags-Text mit News

Von den anfänglichen Schmerzen hat Kempf sich jedoch recht schnell wieder erholt. Nach seiner Kieferverletzung konnte der 25-Jährige sich nur von Suppe und Brei ernähren. Mittlerweile könne er auch wieder feste Nahrung zu sich nehmen, berichtet er in einer Presserunde am Donnerstag. Für den doppelten Kieferbruch gibt Kempf Miyaichi, mit dem er sich am 1. Feburar einen Zweikampf lieferte und sich dadurch die Verletzungen zuzog, keine Schuld. Er sei "in keiner Weise böse oder nachtragend". So etwas passiere im Fußball.

Argumente für die VfB-Startelf: Keiner trifft häufiger als Tor-Joker Al Ghaddioui!

Voraussichtlich Mitte März könnte Kempf wieder voll mit der Mannschaft trainieren. Bis dahin seien seine Kieferknochen wieder vollständig zusammengewachsen, erklärte Kempf am Donnerstag. Der 25-Jährige hofft nun, dass er seine Verletzung auch mental schnell verarbeiten kann. "Normalerweise bin ich jemand, der relativ schnell mit so etwas klarkommt. Ich hoffe, dass ich relativ schnell wieder Fuß fassen werde. Dass ich da nicht so viel Beeinträchtigungen habe, was meinen Geist angeht."

Auch Innenverteidiger Holger Badstuber steht nach seiner Verletzung vor dem Comeback beim VfB.

VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf spricht über seine Rückkehr nach Kieferbruch!

Update vom 6. Februar: Es ist aktuell keine leichte Zeit für Marc-Oliver Kempf. Der Kapitän des VfB Stuttgart muss sich nach seiner Verletzung (Kieferbruch) langsam wieder zurück arbeiten. Ein erstes leichtes Training soll bald anstehen.

Doch schööön langsam. Wie der 25-Jährige auf der Homepage des VfB Stuttgart mitteilt steht am Dienstag erstmal wieder ein Arztbesuch an: "Ich werde zunächst einmal die Fäden gezogen bekommen. So wie es derzeit aussieht, kann ich kurz danach wieder individuelle Einheiten mit Krafttraining und Fahrradfahren absolvieren."

Fettes Lob für Pokal-Auftritt: VfB-Talent Massimo maximal gut

Auf dem Feld wird er aber nicht ganz so schnell stehen: "Das hängt vom Genesungsverlauf ab. Vor allem wird abzuwarten sein, wie schnell ich wieder voll in die Zweikämpfe gehen kann. Da spielt einerseits die Heilung des Kiefers andererseits aber auch der Kopf eine Rolle."

Der Platz auf der Tribüne taugt Marc-Oliver Kempf beim VfB Stuttgart allerdings gar nicht. Vier bis sechs Wochen Zwangspause! Zum Zuschauen verdammt! Kempf: "Die Zuschauerrolle tut mir schon sehr weh. Ich hoffe aber, schnellstmöglich wieder zurückkehren zu können."

Die Pokal-Pleite am Mittwochabend bei Bayer Leverkusen (1:2) sieht Kempf insgesamt doch positiv: "Die Jungs haben es sehr gut gemacht. Trotz des Ausscheidens können wir stolz auf diese Leistung sein. Wenn wir die eine oder andere Chance besser genutzt hätten, wäre sogar noch mehr für uns drin gewesen."

… Kollisions-Partner Ryo Miyaichi hatte sich ja bereits nach der Partie Entschuldigt. Für Kempf ist es kein Thema. Absicht konnte er beim Pauli-Profi auch nicht erkennen: "Mit Ryo hatte ich auch persönlich Kontakt. Ich habe mir die Situation im Nachhinein nochmals angeschaut. Einfach eine unglückliche Situation. Solche Dinge passieren im Fußball leider nun mal."

VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf operiert, Team schickt Grüße

Update, 03. Februar: Die Uhr tickt beim VfB Stuttgart: Wann ist Kapitän Marc-Oliver Kempf wieder an Bord? Kempf ist nach seinem Kieferbruch am Montag operiert worden. Die Mannschaft stehe hinter ihrem "Captain" und schicke die besten Genesungswünsche, teilte der VfB Stuttgart auf Twitter mit und zeigte ein Mannschaftsfoto, auf dem Kempfs Mannschaftskollegen ein Trikot des Verteidigers in die Kamera halten. Kempf hatte sich am Samstag beim Unentschieden gegen St. Pauli (1:1) verletzt und fällt wohl etwa sechs bis acht Wochen aus.

Kempf war im Millerntor-Stadion bei einem Kopfball-Duell mit St. Paulis Ryo Miyaichi zusammengeprallt und wurde bereits in der siebten Minute ausgewechselt. Miyaichi entschuldigte sich via Twitter bei Kempf: "Hi Marc, es tut mir leid das Foul, aber es war nicht absichtlich."

VfB Stuttgarts Kapitän Kempf mit Schock-Diagnose

Update vom 1. Februar, 15.52 Uhr: Ergebnistechnisch ist der VfB durch den späten Ausgleich bei St. Pauli gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Deutlich schlimmer wiegt die Verletzung von Kapitän Marc Oliver Kempf. Der Innenverteidiger war in der vierten Minute mit Paulis Ryo Miyaichi zusammengerasselt und musste sofort ins Krankenhaus. Jetzt steht die Schockdiagnose fest: Kempf erlitt einen Kieferbruch und ein Zahn wurde entwurzelt. Damit fällt er für mindestens sechs bis acht Wochen aus. Moralische Unterstützung gibt’s von Torwart Gregor Kobel: „Er ist unser Kapitän. Natürlich habe ich ihn gerne vor mir. Ich schicke ihm positive Gedanken."

Und noch eine bittere Pille für den VfB: Borna Sosa hat wohl einen Mittelhandbruch, kann aber mit Schiene spielen.

VfB Stuttgart: Kapitän Kempf verletzt! Verdacht auf Kieferbruch

Update, 01. Februar: Bitter für den VfB Stuttgart! Kapitän Marc-Oliver Kempf wird wohl erstmal ausfallen. In der 7. Minute des Spiels bei St. Pauli krachte Kempf mit dem Kopf gegen die Schulter von St. Paulis Ryo Miyaichi. Kempf wird ausgewechselt, wirkt benommen.

Dann die Nachricht des VfB Stuttgart via Twitter: "Unser Kapitän Marc Kempf ist mit Verdacht auf einen Kieferbruch auf dem Weg ins Krankenhaus. Gute Besserung, Kempfi" Rrrrums! Das braucht der VfB Stuttgart gerade überhaupt nicht. Kempf macht sich noch während des Spiels auf den Weg ins Krankenhaus.

VfB Stuttgart behält Marc-Oliver Kempf als Kapitän...aber wechselt die Position!

Update 27. Januar: Am Mittwoch (18.30 Uhr) startet der VfB Stuttgart gegen Heidenheim wieder in der 2. Liga. Beim abschließenden Test gegen Dynamo Dresden gab's für Marc-Oliver Kempf zwei Erkenntnisse.

VfB Stuttgart: Winter-Transfergerüchte und aktuelle News

Der 24-Jährige bleibt auch unter Neu-Trainer Pellegrino Matarazzo Kapitän beim VfB Stuttgart. Pellegrino machte nach der Partie gegen Dynamo bei stuttgarter-nachrichten.de klar: "Kempfi bleibt unser Kapitän."

Allerdings könnte sich seine Position beim VfB Stuttgart ändern. Beim Test-Kick musste der Innenverteidiger als Linksverteidiger ran...oder so ähnlich. Matarazzo definiert die neue Kempf-Rolle bei kicker.de als "Halbverteidiger" der, "defensiv ein Linksverteidiger war" ...in einer Viererabwehr. Und der Coach war zufrieden mit dem Auftritt: "Er hat seinen Job gut erledigt." Der Coach bastelt an seinem Abwehr-Puzzle!

So hart war die Walter-Entlassung für den VfB-Boss: Hitzlsperger spricht von "intensiven" Tagen

Für Borna Sosa ein kleiner Rückschlag. Nach dem Abgang von Emiliano Insua hatte sich der junge Kroate Hoffnungen auf einen Stammplatz gemacht. Doch der 22-Jährige konnte sich beim VfB Stuttgart bisher nicht richtig durchsetzen. Zuletzt stand Routinier Gonzalo Castro auf seine Position...mit großen Erfolg. Bei Sosa bleibt zudem das Interesse von Italien-Top-Klub AS Rom ein Thema.

VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf bleibt gelassen vor dem Liga-Start!

Update vom 23. Januar: Am Mittwoch (18.30 Uhr), 29. Januar, geht es für den VfB Stuttgart in der Liga gegen den 1. FC Heidenheim weiter. Als letzter Härtetest gilt am Freitag (13.30 Uhr) die Partie gegen Dynamo Dresden (Spiel findet ohne Zuschauer statt). Kapitän Marc-Oliver Kempf blickt im Interview bei VfB-TV auf die kommende Aufgabe.

VfB Stuttgart: Winter-Transfergerüchte und aktuelle News

Die Mannschaft des VfB Stuttgart ist froh, dass der Ball bald wieder rollt in der Liga. Nur noch sechs Trainingstage stehen an. Kempf: "Jetzt geht es in die entscheidende Woche. Alle sind heiß darauf, dass es wieder losgeht."

Und für Kapitän Marc-Oliver Kempf geht es im Dynamo-Kick darum Schwung aufzunehmen für die Partie gegen Heidenheim: "Wir wollen die Partie nutzen, um uns weiter einzuspielen, damit wir mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen können."

VfB-Aufstieg mit Stammplatz: Für Pascal Stenzel möglich...aber nicht zwingend!

Doch lauert die Gefahr im Trainerwechsel. Mit Pellegrino Matarazzo gab's auch eine System-Umstellung. Für Marc-Oliver Kempf kein Grund zur Beunruhigung: "Jeder ist gewillt, die Vorgaben umzusetzen. Wir sind auf dem richtigen Weg und ich hoffe, dass wir am Mittwoch gegen Heidenheim schon einiges davon zeigen können, was der Trainer von uns erwartet."

VfB Stuttgart: Kapitän Kempf kämpft im Training

Update 17. Januar: Ist das eine kleine Entwarnung bei VfB-Kapitän Marc-Oliver Kempf? Am Freitag sprang erim spanischen Marbella auf dem Platz rum und hatte mächtig Spaß beim Training des VfB Stuttgart. Von muskulären Problemen war da nichts zu sehen. Aber: Ob es für einen Einsatz im Testspiel am Samstag reicht, bleibt abzuwarten.

Am Samstag spielt der VfB Stuttgart ab 14.30 Uhr gegen die ungarische Mannschaft FC Fehervar. Es ist das zweite Testspiel des VfB im Trainingslager. Das erste Spiel gewann das Team von Neu-Trainer Pellegrino Matarazzo mit 2:0 gegen den schweizer Club FC Basel. Nach der Rückkehr in die Heimat, findet am kommenden Freitag ein weiterer Test statt. Gegner dort: Dynamo Dresden.

VfB Stuttgart will kein Risiko eingehen: Marc-Oliver Kempf trainiert individuell!

Update vom 17. Januar: Jetzt hat's beim VfB Stuttgart auch Kapitän Marc-Oliver Kempf erwischt. Der Innenverteidiger musste am Donnerstag eine kleine Zwangspause im Trainingslager einlegen und war nur individuell aktiv.

VfB Stuttgart: Winter-Transfergerüchte und aktuelle News

Wie bei stuttgarter-nachrichten.de zu lesen ist, hat der 24-Jährige mit leichten muskulären Problemen zu kämpfen. Wie ein Sprecher des VfB Stuttgart gegenüber dem Portal erklärte, soll es sich aber nur um eine "Belastungssteuerung" für den Kapitän handeln. Man möchte für das Testspiel am Samstag (18. Januar) gegen den FC Fehervar nichts riskieren.

Zuletzt musste bereits VfB-Routinier Gonzalo Castro eine individuelle Trainingseinheit einbauen. Der 32-Jährige hatte muskuläre Probleme in der Wade. Castro war aber bereits einen Tag später wieder am Ball. Coach Pellegrino Matarazzo wird wohl bereits heute auch wieder auf Kempf zurückgreifen können im Training, um ihn fit zu machen für seinen Fünf-Punkte-Plan für den VfB-Erfolg.

VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf sieht gute Ansätze und verspricht vollen Einsatz!

Update vom 14. Januar: Er ist Kapitän des VfB Stuttgart...noch: Marc-Oliver Kempf! Und bisher gab es im Trainingslager der Schwaben von Neu-Coach Pellegrino Matarazzo keine anderen Signale.

VfB Stuttgart: Winter-Transfergerüchte und aktuelle News

In einer Presserunde am Dienstag zeigte sich der Innenverteidiger des VfB Stuttgart zufrieden mit dem ersten Test gegen den FC Basel: "Es war ein guter Test, auf dem wir aufbauen können. Wir haben gute Ansätze gezeigt."

Mit Blick auf die anstehenden Aufgaben mit dem VfB Stuttgart gibt sich Marc-Oliver Kempf kämpferisch: "Wir sind in Schlagdistanz zu den beiden Teams, die vor uns in der Tabelle stehen. Gegen beide Mannschaften spielen wir noch zu Hause. Wir werden alles geben, damit wir unser Ziel erreichen."

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Holger Badstuber kommt auf den 24-Jährigen einiges an Arbeit und Verantwortung zu. Neben dem Kapitän wird wohl Nathaniel Phillips, der nach seinem Liverpool-Kurztrip ordentlich Selbstvertrauen getankt hat, einen Platz in der Defensive von Trainer Pellegrino Matarazzo finden.

VfB Stuttgart: Neuer Trainer - bleibt Kempf jetzt noch Kapitän?

Update, 9. Januar: Im Sommer wurde Marc Oliver Kempf von Tim Walter zum Kapitän beim VfB Stuttgart ernannt. Ein halbes Jahr später könnten die Karten neu gemisch werden, denn: Walter ist nicht mehr da - und Pellegrino Matarazzo will das Thema wohl ansprechen. Der Neu-VfB-Trainer: "Ich habe noch keinen Grund gesehen, jemanden in Frage zu stellen."

Klingt erstmal gut für Kempf, der in der Hinrunde zwar einen soliden, aber sicher keinen überragenden Job als Leader machte. Matarazzo laut "Bild": "Man macht sich immer Gedanken. Das Thema kommt auf den Tisch." Ein kleiner Motivationsschub an Kempf, sich zu entwickeln und der unangefochtene Anführer beim VfB Stuttgart zu werden? Oder vielleicht sogar eine kleine Vorwarnung? Unter Pellegrino Matarazzo könnte sich beim VfB Stuttgart doch mehr ändern, als die Art der Ergebnisse.

VfB-Star Marc Oliver Kempf: Hochzeit in der Wintetrpause

Update vom 2. Januar: Während es sportlich für Marc Oliver Kempf und den VfB Stuttgart nicht ganz nach Plan lief, hat der 24-jährige privat Grund zum Feiern.

Nach den Weihnachtstagen tauschte der VfB-Profi sein Trikot gegen ein Sakko. Der Grund: Kempf und seine Verlobte Caro traten vor den Altar - wie das Paar seine Follower auf Instagram wissen lies.

Verlobung im Herbst - VfB-Kapitän Kempf heiratet seine Caro

Erst im Oktober hatte Kempf um die Hand seiner Caro angehalten (wir berichteten am 15. Oktober), gut zwei Monate später gab sich das Paar auf Schloss Phillipsruhe in Hanau - nahe Kempfs Heimatstadt Lich - das Ja-Wort.

Zahlreiche Fußball-Kollegen gratulierten dem Profi des VfB Stuttgart auf Instagram. Darunter Mohamed Dräger und Christian Günter mit denen Kempf beim SC Freiburg zusammen gespielt hatte. Auch VfB-Kollege Philipp Förster lies seine Glückwünsche auf der Social-Media-Plattform da.

VfB-Kapitän Kempf muss lange zusehen - will sich aber nicht hängen lassen

Der Kapitän ist deutlich übers Ziel hinausgeschossen. In bester Brutalo-Manier räumte Marc Oliver Kempf beim Derby gegen den KSC seinen Gegenspieler Christoph Kobald ab. Der Karlsruher erklärte anschließend: "Ich habe ihn vor dem Einschlag noch kurz gesehen, wie er angerauscht kommt. Zum Glück hat er mich nicht voll getroffen, denn sonst wäre ich jetzt wahrscheinlich wo anders."

Und Kempf? Der zeigt wenige Tage nach der Foul, für das er eine lange Sperre erhielt, Reue. "Ich will als Kapitän immer vorangehen und habe in dieser Situation leider falsch gehandelt", erklärte Kempf in der "Bild"-Zeitung. Zugleich versprach er, sich trotz der Sperre nun nicht hängen zu lassen: "Ich werde in den kommenden Wochen im Training weiter Vollgas geben und die Jungs unterstützen, wo ich nur kann, damit wir alle unser großes Ziel erreichen."

VfB Stuttgart: Harte Strafe für Kapitän Kempf

Update vom 26. November, 14.55 Uhr: Nach seinem Platzverweis im Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC gab das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) jetzt das Strafmaß bekannt. Der Innenverteidiger wird für drei Spiele, wegen rohen Spiels gegen den Gegner, gesperrt.

Damit fehlt Kempf dem VfB in den Partien gegen den SV Sandhausen am kommenden Wochenende, gegen den 1. FC Nürnberg (9. Dezember) und gegen Darmstadt 98 (16. Dezember).

VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf wartet auf Sperre! Mislintat hofft noch

Update vom 26. November: Die große Frage derzeit beim VfB Stuttgart: Wie lange muss Kapitän Marc Oliver Kempf pausieren? Nach Dämlich-Rot im Derby gegen den Karlsruher SC in der 87. Minute steht die Strafe durch den DFB noch aus. Kempf war mit ziemlichen Karacho in seinen Gegenspieler gerauscht (Update 24. November).

Die Höchststrafe wäre für Sportdirektor Sven Mislintat eine Sperre bis Weihnachten. Mislintat:" Er ist unser Kapitän, Stammspieler und entsprechend wichtig für uns. Sein fehlen wird uns weh tun." Bei kicker.de erklärt er: "Ich hoffe, dass es nicht zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsfach wehtut. Je nachdem wie lange er gesperrt wird."

VfB-Trainingslager mit Top-Talent: Klarer Plan für Lilian Egloff

Eine Zwangspause für den VfB Stuttgart wird Marc-Oliver Kempf gegen den SV Sandhausen am kommenden Wochenende und gegen den 1. FC Nürnberg (9. Dezember) aber mit Sicherheit einlegen müssen. Sven Mislintat: "Von zwei Spielen können wir mindestens ausgehen."

Als Option für die Innenverteidigung beim VfB Stuttgart hat Trainer Tim Walter dann noch Nathaniel Philipps zur Hand. Die Liverpool-Leihgabe kam bereits beim 0:0 gegen Erzgebirge Aue als Kempf-Ersatz zum Startelf-Einsatz. Der 22-Jährige überzeugte mit guter Zweikampf-Quote! Keeper Gregor Kobel hat jedenfalls keine Bedenken, dass die Defensive Probleme bekommt: "Natürlich ist es ein Verlust. Aber ich habe Vertrauen in unseren anderen Spieler. Phillips hat es in seinen Spielen überragend gemacht."

Nach zuletzt eher unglücklichen Auftritten im Trikot des VfB Stuttgart ist Maxime Awoudja wohl eher die zweite Option als Ersatz für Marc-Oliver Kempf!

VfB Stuttgart: Kapitän Kempf mit Klartext nach Dämlich-Rot gegen KSC

Update vom 24. November: Es war eigentlich DIE Szene im Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem KSC! In der 87. Minute rauscht VfB-Kapitän Marc Oliver Kempf in der Nähe der Seitenline in seinen Gegenspieler. Zwar zieht er in der Aktion noch zurück, erwischt den KSC-Profi nicht direkt, doch nicht nur für den Schiri war's ne klare Rote-Karte...ein Dämlich-Rot!

VfB Stuttgart: Sieg für Mislintat "maximal" wichtig - alle Infos zum Spiel

Sportdirektor Sven Mislintat: "Eine klare Rote-Karte. Er hat die Situation wohl völlig falsch eingeschätzt." Bitter beim Stand von 2:0 war es definitiv unnötig. Aber der Kapitän des VfB Stuttgart versteckt sich nicht nach seinem Platzverweis. Marc Oliver Kempf spricht nach der Partie Klartext: "Es war eine dumme Aktion."

Und der 24-Jährige versucht seinen Aussetzer zu erklären: "Wer mich kennt, der weiß, dass ich niemanden verletzten will. Ich wollte den Ball spielen. Leider erwische ich den Ball dann nicht richtig. Es ist natürlich für die nächsten Spiele nicht gut. Aber wer meine Karten-Bilanz der letzten Jahre kennt, der sieht, ich bin immer relativ fair unterwegs und hole mir wenige Karten ab." Direkt nach der Partie hat er sich auch bei seinem Gegenspieler entschuldigt. Kempf: "Alles in Allem einfach dumm gelaufen."

Kempf sieht keine Unruhe beim VfB Stuttgart

Update 20. November: Der VfB Stuttgart war schließlich in den letzten Jahre nicht für Geduld bekannt. Aber: Trotz der Niederlagen gibt es laut Kapitän Marc Oliver Kempf "keine Unruhen im Team", schließlich gäbe es ja auch keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Dennoch: Im Derby gegen den KSC muss der VfB liefern. Drei Punkte sind fast Pflicht - vor allem für die Fans. Bei einer weiteren Niederlage gegen den seit sieben Spielen sieglosen Neuling KSC droht der Fall aus der Aufstiegszone.

Und das könnte ein Kippen der Stimmung im Umfeld bedeuten beim ambitionierten VfB Stuttgart. Aber Kempf sieht die Entwicklung unter VfB-Coach Tim Walter positiv. Einziger Kritikpunkt: Die anhaltende Abschlussschwäche - Kempf: "Nur die Tore fehlen uns." Stimmt, die Chancenverwertung lässt zu wünschen übrig. Sollte der Knoten am Wochenende gegen den KSC aber platzen, steht einer Wende beim VfB-Negativtrend nichts mehr im Weg.

+++ Update 3. November +++ VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf fordert mehr "Gier"! Qualitätsfrage stellt sich.

Die Pleite gegen den VfL Osnabrück ist eine Katastrophe, darüber ist man sich beim VfB Stuttgart durchaus einig. Warum die Schwaben vor dem gegnerischen Gehäuse aber immer wieder versagen, darüber wird sich gestritten.

VfB-Coach Walter nach Peinlich-Pleite: "Dafür gibt's keine Erklärung"

Sportdirektor Sven Mislintat will auf keinen Fall Qualitätsmängeln in der Mannschaft des VfB Stuttgart erkennen. Im Kicker erklärte er, es ginge einzig um einen Befreiungsschlag. So ein Spiel müsse einfach mal ordentlich nach Hause geschossen werden.

Da hat Kapitän Marc-Oliver Kempf aber eine etwas andere Einordnung des Problems erkannt. Im Kicker-Bericht sagt Kempf: "Ich weiß nicht, ob man immer nur von Pech reden kann." ...und widerspricht damit seinem Sportdirektor! Und der Innenverteidiger des VfB Stuttgart wird noch deutlicher. Beim Kempf-Klartext wird die Unzufriedenheit deutlich:"Ein Stück weit kommen auch noch die Qualität und die Gier dazu."

VfB Stuttgart: Fans beschimpfen Spieler nach Niederlage

Sein Trainer sieht's wieder anders. Coach Tim Walter wischte die Frage nach einem Mentalitätsproblem mal eben weg. Beim SWR in der Sendung "Sport im Dritten" bescheinigte der 43-Jährige seinen Profis "eine sehr gute Einstellung". ABER ein bisschen fehlende Qualität hat der Trainer dann doch auch ausgemacht: "Die Abschluss-Qualität ist momentan wirklich nicht gut."

+++ Update 3. November +++ VfB Stuttgart: Marc-Oliver Kempf besorgt über Zitter-Phase im Dresden-Kick!

Es ist das erhoffte Ende der Pleiten-Serie des VfB Stuttgart. Mit dem 3:1-Erfolg gegen Dynamo Dresden am Sonntag konnten die Schwaben endlich wieder drei Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Es gibt aber auch ein fettes ABER!

Wamangituka-Wahnsinn macht Sieg klar: VfB lässt viele Chnacen liegen - alle Infos zum Spiel

Der VfB Stuttgart zeigte besonders nach der Pause und in dem Schlussminuten immer wieder echte Zitter-Phasen. Die Nerven der Fans mussten viel aushalten. Kapitän Marc-Oliver Kempf sagt dazu bei swr.de am Mikrofon nach der Partie: "Das darf uns so nicht passieren. Wir haben durch die Pause den Spielfluss verloren. Wir sind nicht mehr ganz so bissig reingegangen. Dann haben wir natürlich noch die eine oder andere Torchance gegen uns. 2:0 ist ein schwieriges Ergebnis - da kommt man schnell ins Zittern."

VfB gegen KSC: Hitzig-Derby wirft Schatten voraus - weniger Fans dürfen zuschauen

Die Freude über den Sieg ist daher enorm groß beim VfB Stuttgart und seinem Kapitän. Marc-Oliver Kempf: "Das Aufatmen ist groß. Die Liga-Spiele waren nicht so berauschend zuletzt. Wir haben einen klaren Kopf bewahrt und jetzt drei Punkte geholt."

+++ Update 15.Oktober +++ VfB Stuttgart: Kapitän Kempf hält um die Hand seiner Freundin an

Der VfB Stuttgart-Kapitän Marc Oliver Kempf zeigt seine weiche Seite und hält um die Hand seiner Freundin Caro an, berichtete bild.de.

Gestern, am 14.Oktober hat sich das Paar, das schon seit fünf Jahren in einer Beziehung ist, verlobt und Caro zeigt das ganz stolz auf Instagram. Mit dem Verlobungsring am Ringfinger setzt sie ihre Hand über einem Strauß roter Rosen in Szene und schreibt dazu: "Every Story is beautiful, but ours is my favorite", was auf deutsch bedeutet: "Jede Geschichte ist schön, aber unsere ist meine liebste."

"Immer 80 Puls": Al Ghaddioui wäre für Ex-Coach auch in der Bundesliga eine Bank!

Es fehlt Karazor an Konstanz! VfB-Mittelfeld-Mann sucht nach Lösungen

+++ Update 30. September +++ Kempf mahnt Teamkollegen dazu, weiter 100 Prozent zu geben

Wie wäre die Partie gegen Arminia Bielefeld wohl ausgegangen, wenn der VfB Stuttgart in der ersten Halbzeit kein Latten-Glück gehabt hätte? Diese Frage dürfte zumindest kurzzeitig den ein oder anderen beschäftigen. Nach dem 1:0-Erfolg sind die Schwaben weiterhin ungeschlagen und Tabellenführer – aber ees steht doch vieles auf wackligen Beinen. Das weiß auch Kapitän Marc Oliver Kempf. Dieser warnt daher seine Teamkollegen: "Wenn wir nicht jede Woche 100 Prozent abrufen, werden wir auf die Nase fallen."

Das dürfte dem VfB nicht erst seit dem Aluminium-Glück in Bielefeld bewusst sein. Auch schon davor hat der Spitzenreiter immer mal wieder gewackelt. Doch umgefallen ist er eben nicht – und daran soll sich auch gegen Ligaschlusslicht Wehen Wiesbaden am Freitag nichts ändern.

+++ Update 26. September +++ Marc Oliver Kempf hat als Innenverteidiger eine besondere Rolle

Als Kapitän geht er immer voran. Marc Oliver Kempf weiß genau, worauf es in dieser Saison beim VfB Stuttgart ankommt. Als Innenverteidiger wird dem 24-Jährigen dabei eine wichtige Rolle zuteil. Denn im System von Tim Walter habe er und Nebenmann Holger Badstuber eine wichtige Aufgabe: "Innenverteidiger werden schon seit Jahren immer mehr ins Aufbauspiel eingebunden. Sie sind quasi die ersten, die das Spiel öffnen und lenken können", erklärt Kempf nun in der Bild-Zeitung.

Neue Marktwerte: So viel sind die VfB-Profis wert!

Gerade unter Walter würden die Innenverteidiger demnach noch mehr in den Fokus rücken, "da der Trainer möchte, dass wir noch mehr mit nach vorne gehen. Ich fühle mich sehr wohl in der Rolle, da ich gerne am Ball bin", betont Kempf. Das will er auch am Freitag im Spitzenspiel gegen Arminia Bielefeld beweisen und die Erfolgsserie mit dem VfB am achten Spieltag fortschreiben.

+++ Update 5. September +++ VfB Stuttgart: Er "kempft" sich wieder aufs Feld

Der VfB Stuttgart-Kapitän Marc Oliver Kempf hat sich erstmals seit seinen muskulären Problemen am Oberschenkel wieder aufs Fußballfeld begeben. Er hat wieder das komplette Mannschaftstraining absolviert.

VfB Stuttgart: Mittelfeldmann Karazor sieht seine Leistungen kritisch!

VfB Stuttgart: Nach zwei verpassten Spielen ist Kempf wieder auf dem Spielfeld

Der 24-Jährige war am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga beim 2:1 gegen den FC St. Pauli ausgewechselt worden. Und so hat er auch die beiden Spiele gegen Erzgebirge Aue (0:0) und VfL Bochum (2:1) verpasst.

VfB Stuttgart: Guido Buchwald wieder auf Job-Suche bei den Schwaben?

+++ Update 4. September +++

Tim Walter soll den VfB Stuttgart zurück in die Bundesliga führen. VfB-Kapitän Marc-Oliver Kempf ist von seinem neuen Trainer begeistert und vergleicht ihn mit Christian Streich vom SC Freiburg.

"Es gibt nicht viele Typen wie ihn", sagt Kempf. Der VfB-Kapitän ist aber auch durch die vier Jahre in Freiburg einiges gewohnt. Tim Walter und Christian Streich sind keine, die mit dem Strom schwimmen. Die beiden schrecken nicht davor zurück anzuecken - wenn sie damit ihre Meinung vertreten oder dadurch dem Team helfen können.

VfB-Kapitän: Trainer Walter ist Goldwert

Für den Stuttgart-Trainer findet Kempf nur gute Worte: "Offen, positiv, cool. Die Arbeit mit ihm macht Spaß, er kann aber auch mal einen härteren Ton wählen, wird aber nie persönlich. Für unsere Mannschaft ist er Gold wert", schwärmte der 24-Jährige.

Walter war auch derjenige, der Kempf zum neuen VfB-Kapitän beförderte. Und in seiner neuen Rolle macht sich Kempf richtig gut. "Es gehört sicher zu den Anforderungen an einen Kapitän, auch mal laut zu sein", erzählt Kempf. Viel mehr möchte er aber durch seine Körpersprache und Herangehensweise erreichen. "Ich will die anderen mitziehen", sagt der Innenverteidiger.

VfB Stuttgart: Kempf weiß was er tut

Kempf hat auch kein Problem damit, Nationalspielern wie Mario Gomez eine Ansage zu machen: "Auf dem Platz geht es nicht darum, wer was in seiner Karriere schon erlebt hat. Wenn Dinge angesprochen werden müssen, mache ich das - auch bei Mario." Gomez sei ohnehin ein "echter Teamplayer" und lasse "niemals den Nationalspieler raushängen", berichtet der VfB-Kapitän.

VfB Stuttgart: Rennen um den Vorstandsvorsitz - ist entschieden

+++ Update 3. September +++ VfB Stuttgart: Die Rückkehr von Marc-Oliver Kempf bleibt weiter offen!

Auch nach dem Sieg gegen den VfL Bochum am Montagabend gibt's beim VfB Stuttgart für Kapitän Marc-Oliver Kempf keinen Grund zu Freude.

Auch beim Training am Dienstag konnte der 24-Jährige NICHT ins Mannschaftstraining des VfB Stuttgart einsteigen. Die Rückkehr bleibt offen! Der Innenverteidiger muss weiter individuell trainieren. Trainer Tim Walter hofft, dass Kempf zum Ende der Woche wieder mit dem Team arbeiten kann.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte - so sieht der Kader aus!

Wie schon zuvor gegen Aue, hatte Marc-Oliver Kempf auch beim Rumpel-Sieg gegen Bochum wegen einer Entzündung im Oberschenkel pausieren müssen. Nach der Länderspielpause tritt der Tabellenzweite am 14. September bei Jahn Regensburg an.

+++ Update 30. August +++ VfB Stuttgart: Für Marc-Oliver Kempf wird's knapp fürs Spiel gegen Bochum

Es bleibt ein dickes Fragezeichen hinter Marc-Oliver Kempf stehen. Der Kapitän des VfB Stuttgart wird wohl auch am Montag (20.30 Uhr) gegen den VfL Bochum nicht auf dem Feld stehen.

VfB gegen VfL Bochum: Walter rechnet mit Wundertüte - Infos zum Spiel

Auf der Pressekonferenz des VfB Stuttgart am Freitag erklärte Trainer Tim Walter, dass Kempf zwar "individuell ein sehr hohes Pensum gefahren hat", aber: "Bei ihm muss man morgen mal abwarten - es steht noch in den Sternen."

Mit dem Ausfall von Marc-Oliver Kempf wird sich wohl Nathaniel Phillips über einen weiteren Startelf-Einsatz beim VfB Stuttgart freuen dürfen. Die England-Kante machte bereits gegen Aue einen guten Job in der Innenverteidigung zusammen mit Holger Badstuber.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

+++ Update 18. August +++ Dieser Spieler bekommt Sonderlob von VfB-Kapitän Kempf

Der VfB Stuttgart kann zufrieden sein. 2:1-Sieg gegen den FC St. Pauli, aber viel wichtiger: Rückstand aufgeholt und gedreht! So kann es was werden mit dem Projekt "Wiederaufstieg". Dabei sah es lange Zeit eher nach einem Unentschieden aus, wenn überhaupt. Denn: Gegen gut verteidigende Kiez-Kicker, hat der VfB lange Probleme. Dann der Knackpunkt: Trainer Tim Walter wechselt Nicolas Gonzalez ein! Der Argentinier rennt, wirbelt, ackert - und trifft zum Last-Minute-Sieg (90.). Teamkollege Gonzalo Castro: "Es hat uns gut getan, dass in der zweiten Halbzeit ein neuer Stürmertyp rein gekommen ist, der sich viel bewegt und die Abwehr auseinander reißt."

VfB-Stürmer Gonzalez: Vom GOLDzalez zum GOALzales

Aber: Castro ist nicht der einzige Spieler, der voll des Lobes ist. Auch VfB-Kaptitän Marc Oliver Kempf ist begeistert: "Es ist schön, dass er wieder da ist. Er belebt die Mannschaft mit seiner Qualität. Er hat uns gefehlt die ersten drei Spiele. Jetzt ist er wieder da und wir hoffen, dass er noch viele Tore schießt." Der Argentinier kam gerade erst von den Panamerika-Spielen in seiner Heimat zurück. Nach dem Gewinn der Goldmedaille mit Argentinien wurde aus Gonzalez "GOLDzalez". Wenn er so weitermacht, wird er in Stuttgart zum GOALzalez!

+++ Update 7. August +++ VfB Stuttgart: Abgang von Kapitän Marc-Oliver Kempf denkbar: "Sag niemals nie!

Noch ist das Transfer-Fenster geöffnet. Noch kann der VfB Stuttgart nach Spielern schauen - die Schwaben können aber auch noch Spieler verlieren. Und irgendwie ist dich NICHTS sicher im Profi-Geschäft Fußball.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Auch nicht der Verbleib vom Kapitän. Marc-Oliver Kempf vermied bereits im Vorfeld des Heidenheim-Spiels ein klares Bekenntnis zum VfB Stuttgart. Obwohl der Innenverteidiger das Amt des Spielführers durchaus als Ehre empfindet, bleibt ein Abgang nicht unrealistisch. Kempf: "Im Fußball kann man niemals nie sagen."

Auch VfB-Trainer Tim Walter weiß um die Schnelllebigkeit im Sport und kann mit der Aussage von Marc-Oliver Kempf gut umgehen: "Es ist so, wie er es gesagt hat - definitiv ist im Fußball gar nichts. Nichts ist endlos im Fußball."

Weiterer Innenverteidiger für den VfB? "Nicht auf Biegen und Brechen"

ABER: Der Kapitän gibt auch gleich noch für die VfB-Gegenwart Entwarnung: "Aktuell fühle ich mich sehr wohl. Es macht riesig Spaß und ich bin echt zufrieden. Ich sehe gerade keinen Grund hier eine Schritt weg zu machen - es ist 100 Prozent VfB Stuttgart."

+++ Update 28. Juli +++ Darum ist Kempf der beste Kapitän für den VfB

Bereits in zwei Testspielen hatte Marc Oliver Kempf die Spielführerbinde getragen. Und seine Performance schien Trainer Tim Walter richtig gut gefallen zu haben. Logische Konsequenz: Kempf wurde der neue Kapitän des VfB Stuttgart - und startete gleich mit einem 2:1 Sieg gegen Hannover. Doch was genau bewegte Walter dazu, einem 24-Jährigen so viel Verantwortung zu tragen und nicht etwa einem Routinier wie Mario Gomez?

Die Antwort von VfB-Coach Tim Walter? Eindeutig! "Er ist jung, dynamisch, gut am Ball, extrem zweikampfstark – und er strahlt etwas aus", zitiert stuttgarter-nachrichten.de Walter. Ein Kapitän also, der nicht nur selbst Leistung bringt, sondern auch die Mannschaft mitreißen kann. Und obendrein auch Abwehrchef ist - Verantwortung pur also für Kempf!

+++ Update 26. Juni 19.35 Uhr +++ Marc-Oliver Kempf wird Kapitän in der neuen Saison!

In der Umfrage lag er stand jetzt auf dem zweiten Platz hinter Mario Gomez - für Trainer Tim Walter ist Marc-Oliver Kempf allerdings die erste Wahl. Der Innenverteidiger wird neuer Kapitän des VfB Stuttgart.

VfB-Start in die 2. Liga: Aktuelle Infos, letzte Stimmen, Spielbericht

+++ Update 26. Juni +++ VfB Stuttgart: Wer wäre für EUCH der perfekte Kapitän?

Noch ist nichts bekannt! Noch behält Trainer Tim Walter das Kapitäns-Geheimnis beim VfB Stuttgart für sich. Nur der 43-Jährige kennt den neuen Anführer der Schwaben.

Wer wäre für EUCH der perfekte Kapitän? Mit Marc-Oliver Kempf scheint sich in den Testspielen ein Top-Favorit auf die Kapitäns-Binde abzuzeichnen. Der Innenverteidiger führte gegen den FC Baselund den SC Freiburg die Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld. Außerdem könnte der 24-Jährige die Brücke zwischen jungen und älteren Spielern schlagen. Weitere Kandidaten könnten die erfahrenen Gonzalo Castro, Daniel Didavi oder Mario Gomez sein.

+++ Ursprungsartikel +++ Das Kapitäns-Geheimnis beim VfB: Nur Tim Walter weiß, wer es wird!

Bevor es am Freitag (20.30 Uhr) für den VfB Stuttgart gegen Hannover 96 losgeht mit der Mission Wiederaufstieg, bleiben einige Frage offen bei den Schwaben.

VfB Stuttgart: Der Trainer bestimmt den Kapitän

Bei der Frage nach der Startelf hält sich VfB-Trainer Tim Walter alle Möglichkeiten offen. Der 43-Jährige will seine Spieler bis zum letzten Tag fordern - sie MÜSSEN ihn überzeugen.

Kampf um Kaderplätze: Wer schafft's in die VfB-Startelf

Und auch die Frage nach dem neuen Kapitän bleibt NOCH offen. Tim Walter: "Ich weiß es. Ich verrate es nicht. Ihr seht es am Freitag." Selbst die Spieler haben keine Ahnung wer die Kapitänsbinde tragen wird - DENN: "Ich bestimme ihn. Derjenige weiß es noch nicht."

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Auch interessant

Kommentare