Für VfB-Routinier Gonzalo Castro ist klar: Länger ist besser!
VfB Stuttgart: Für Gonzalo Castro bietet längere Trainingswoche mehr Möglichkeiten.

+++UPDATE 29. August +++ VfB: Gonzalo Castro setzt vor Bochum-Spiel auf längere Trainingswoche
Erst am Montag (20.30 Uhr) steigt der VfB Stuttgart in den fünften Spieltag der 2. Liga ein. Zu Gast in der Mercedes-Benz-Arena ist der VfL Bochum. Montag - heißt die Mannschaft von Trainer Tim Walter hat mehr Zeit fürs Training. Mittelfeld-Mann Gonzalo Castro findet's super!
Der 32-Jährige stand bei allen vier Liga-Partien des VfB Stuttgart fast immer 90 Minuten auf dem Feld. Im Gespräch mit VfBTv macht er jetzt vor dem Bochum-Spiel klar, für ihn gilt: Länger ist besser! Gonzalez: "Da kann man ganz gezielt und positionsspezifisch auf jeden einzelnen Spieler eingehen. Zudem können wir intensiv an den Grundlagen und Automatismen arbeiten, was in der vorherigen kurzen Trainingswoche nicht ganz so möglich war."
VfB und der Wechsel-Fall Donis: Zwischen den Klubs war alles klar
Und auch die Richtung ist für Gonzalo Castro klar, die der VfB am Montag einschlagen wird. Nach dem Unentschieden in Aue stehen beim Heimspiel in Stuttgart wieder drei Punkte auf dem Plan: "Wir haben unsere beiden Heimspiele bisher gewonnen und auch am Montag wollen wir die drei Punkte wieder hierbehalten."
+++UPDATE 19. August +++ VfB als Müde-Macher: Gonzalo Castro fordert mehr Geduld über 90 Minuten!
Drittes Spiel in der 2. Liga - zweiter Sieg für den VfB Stuttgart! Zuletzt gab's den Last-Minute-Sieg mit 2:1 über den FC St. Pauli. Lange musste den die Schwaben dabei zittern, bangen, hoffen! Ein Zustand, der durchaus noch häufiger eintreten kann in dieser Saison.
Mislintat lobt Walter nach VfB-Sieg: Infos zum Spiel gegen Pauli
Für Mittelfeld-Mann Gonzalo Castro ist klar: "Es wird noch häufiger vorkommen, dass der Gegner nur auf Konter spielt und tief steht." Der VfB Stuttgart MUSS weiter lernen Abwehr-Bollwerke zerlegen.
Der 31-Jährige weiß, wie's geht: "Wir brauchen mehr Geduld, mehr Tempo - wir dürfen uns nicht verrückt machen lassen, müssen unser Spiel durchziehen."
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
UND: Für Gonzalo Castro spielt in den 90 Minuten die Zeit eh für den VfB Stuttgart: "Wir müssen uns bewusst sein, dass es bei den Gegnern ab 60., 70. Minute schwer wird, die Wege zu machen. Am Anfang haben sie noch die Kraft alles abzulaufen." Und dann trifft der VfB! Wenn alles perfekt läuft - so bei Nicolas Gonzalez!
+++UPDATE 19. April+++ Castro ein Auslaufmodell beim VfB? Guido Buchwald übt harte Kritik
Kurz vor dem ersten Relegationsspiel des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Union Berlin am Donnerstag (20.30 Uhr) steht Gonzalo Castro stark in der Kritik.
VfB vor Relegations-Drama: Daten, Fakten und aktuelle News
Ex-Weltmeister und Ex-VfBler Guido Buchwald erklärte den 31-jährigen Mittelfeldspieler als zu ALT. "Man hat nur ganz junge Spieler, die noch nicht so weit sind, oder aber eben Ältere geholt, deren Leistungszenit überschritten ist. Wie zum Beispiel Castro oder Daniel Didavi.“
In dem Interview in der Zeitung Hessische Niedersächsische Allgemeine erklärte er den Kader des VfB Stuttgart als "einfach schlecht zusammengestellt". Buchwald erneuerte damit auch seine Kritik am ehemaligen VfB-Sportvorstand Michael Reschke. Buchwald: "Dem Team fehlt es an erfahrenen Führungsspielern, die Mitte 20 und topfit sind." Komisch, im August 2018 klang das noch ganz anders!
+++UPDATE 19. April+++ VfB Stuttgart: Gonzalo Castro sieht die Schuld eindeutig bei der Mannschaft
Beim VfB Stuttgart sucht man verzweifelt nach einem Ausweg aus dem Abwärtsstrudel. Das Kapitel Markus Weinzierl ist beim Schwaben-Klub nach der 0:6-Klatsche beim GC Augsburg beendet, JETZT gibt es für die Pleiten-Kicker keine Ausreden mehr.
VfB-Mittelfeld-Motor Gonzalo Castro fand am Dienstag bei VfBtv deutliche Worte: "Letztendlich liegt es nur an uns. Der Trainer stellt zwar auf, aber wir sind am Ende die Einzigen, die es auf dem Platz richten können." Gehen musste allerdings NUR Trainer Markus Weinzierl.
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Ginge es nach den einigen TV Experten und den Fans, dann dürfte wohl die ganze Mannschaft des VfB Stuttgartgerne gehen. Zu lasch! Gegen Augsburg machten sich dann auch zahlreiche Fans frühzeitig auf den Nachhauseweg. Die erneut wachsende Fan-Wut MUSS die Mannschaft auch schnell abfangen. Gonzalo Castro: "Wir müssen alles dafür tun, um die Fans wieder auf unsere Seite zu ziehen. Wir wollen und müssen das Spiel am Samstag offensiv angehen, aber dürfen auch nicht ins offene Messer laufen." Abwarten ist angesagt!
VfB-Gerüchteküche: Viele Trainer im Gespräch - wer würde für euch passen?
+++UPDATE 19. April+++ Castro äußert sich zu Weinzierl-Wutrede
Er ist ein erfahrener Spieler, der schon so einiges erlebt hat. Nun äußert sich Gonazlo Castro zur Medienkritik von VfB-Coach Markus Weinzierl. Der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart vermutet darin vor dem wichtigen Spiel gegen den FC Augsburg Kalkül. "Vielleicht wollte er, dass sich diese Woche alles mehr auf ihn konzentriert und mehr über ihn gesprochen wird als über uns als Mannschaft. Das tut vielleicht einigen Spielern auch ganz gut. Ich glaube, er hat sich seine Gedanken dazu gemacht", sagte Castro in einem Interview der Stuttgarter Zeitung. Castro: "Eigentlich ist er ein sehr ruhiger, sachlicher Trainer. Aber das Thema hat ihm offenbar auf der Seele gebrannt."
Weinzierl hatte sich am Mittwoch darüber beschwert, von Medien für das Spucken von Santiago Ascacíbar verantwortlich gemacht worden zu sein. Ihm fehle der Respekt gegenüber Trainern, hatte er vor dem Auswärtsspiel bei seinem Ex-Club Augsburg beklagt.
+++Update 9. März 2019+++ VfB Stuttgart: Mini-Chance auf Einsatz von Castro
Sein Ausfall gegen den 1. FC Nürnberg tat dem VfB Stuttgart richtig weh: Gonzalo Castro fehlte der Mannschaft von Markus Weinzierl an vielen Ecken. Bei Standardaktionen, wie auch im Spielaufbau! Weinzierl: "Er hat in den vergangenen Wochen wirklich gute Standards geschlagen. Er hat uns heute gefehlt - aber nicht nur da. Gonzalo hätte das Spiel strukturieren können."
VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News
Wie stehen den die Chancen auf einen Einsatz gegen Bayer Leverkusen? Wie stuttgarter-nachrichten.de vermeldet besteht noch eine leise Hoffnung. Noch zwickt es in den Adduktoren. Direkt nach der Partie gegen den Club sagte VfB-Coach Markus Weinzierl voller Hoffnung: "Wir müssen mal schauen, wie lange es noch dauert."
Immerhin stand der Mittelfeld-Motor des VfB Stuttgart am Dienstag auf den Trainingsplatz. Ebenso wie Christian Gentner (Muskelfaserriss in der Wade) absolvierte er mit Athletikcoach Matthias Schiffers eine Laufeinheit.
+++Update 8. März 2019+++ VfB Stuttgart: Gonzalo Castro warnt - nicht übertreiben!
Nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund konnten der VfB Stuttgart und sein Trainer Markus Weinzierl durchaus mit dem Auftritt zufrieden sein. Wieder stimmte die Einstellung. Wieder waren auch gute spielerische Ansätze zu sehen. Auch der wieder erstarkte Mittelfeld-Motor Gonzalo Castro blickte zufrieden auf das Spiel der Schwaben. Castro: "Ich glaube, wir haben ein ganz gutes Spiel gezeigt. Bekommen etwas unglücklich das 1:2 - das war ein kleiner Genickschlag."
Marktwert: So viel sind die Profis des VfB Stuttgart aktuell wert
UND: Auch die Leidenschaft war beim VfB Stuttgart wieder da - wichtig im Abstiegskampf. Gonzalo Castro: "Wir spielen besser - leidenschaftlicher. Wir verteidigen sehr, sehr viel. Wir haben kaum Chancen zugelassen. Für die kommenden Wochen wird es die Basis sein. Hoffenheim, Frankfurt, Nürnberg, Augsburg - alles Spiele, wo es darauf ankommt, wenig zuzulassen. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch einen Platz in der Tabelle hochklettern können."
ABER: Gonzalo Castro warnt auch: "Wir haben es gut gemacht in den vergangenen Wochen, haben kleine Schritte gemacht - noch reicht es nicht." Und er wird noch deutlicher: "Wir können noch ein bisschen ruhiger werden, uns mit Ball auch mal etwas mehr erholen - aber wollen wir mal nicht übertreiben und alles auf einmal können. Stück für Stück. Wir sind auf dem richtigen Weg." Coach Markus Weinzierl wird sich über so viel Selbstkritik freuen.
+++Update 8. März 2019+++ VfB: Markus Weinzierl freut's - darum läuft's bei Gonzalo Castro
Es läuft bei Gonzalo Castro - endlich! Nach enormen Startschwierigkeiten hat sich der 31-Jährige in die Startelf von Trainer Markus Weinzierl gekämpft. UND Castro ist zum echten Abstiegskampf-Faktor geworden. Dafür gibt's vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund (Samstag 15.30 Uhr) ordentlich Lob vom Coach.
VfB Stuttgart: Gerüchte und Entwicklungen
Denn seine Entwicklung tut dem VfB Stuttgart richtig gut. VfB-Coach Markus Weinzierl: "Er ist ein sehr guter Fußballer. Wir haben jetzt die richtige Position gefunden. Dadurch, dass wir mit einer Dreier-Kette agieren haben wir die defensive Stabilität. Nach vorne kann er einen guten Pass spielen. Ist mit sehr guter Übersicht ausgestattet - davon profitieren wir."
VfB Stuttgart: Gonzalo Castro ist ein echter Faktor im Mittelfeld
Auch die neue Ausgewogenheit zwischen Defensive und Offensive ist beim VfB Stuttgart durchaus Gonzalo Castro zuzuschreiben. Markus Weinzierl: "Auch! Gonzo ist ein Faktor für uns." Doch warum hat der Mittelfeld-Motor Gonzalo Castro sooo lange gebraucht, um anzuspringen? Stuttgart Coach Weinzierl hat da eine klare Meinung: "Es ist ein Beispiel dafür, wenn das Ganze so holprig losgeht und sich jeder einzelne Spieler dann auch schwer tut sich zu zeigen."
Seine Qualitäten standen für ihn aber nie in Frage: "Er hat es i der Vergangenheit unter Beweis gestellt, daher war es auch für mich verwunderlich warum es nicht so funktioniert hat. Es hängt eben auch mit der defensiven Art und Weise zusammen - kreative Spieler haben es dann oft schwer. Jetzt haben wir seine Position gefunden."
+++Update 24. Februar 2019+++Gonzalo Castro ist der neue Hoffnungsträger des VfB Stuttgart
Er hat zu wenig Biss. Sein Zweikampfverhalten ist schlecht. Immer wieder wird er zum Unsicherheitsfaktor im Stuttgarter Spiel. Seine Pässe kommen nicht dahin, wo sie sollen. JETZT wird der 31 Jahre alte Deutsch-Spanier beim VfB Stuttgart der gesuchte Stabilisator.
Gegen Bremen (und zuvor gegen Leipzig) stand "Gonzo" in der Startelf für den bis dato gesetzten Kapitän Christian Gentner. Und er konnte endlich überzeugen. In Bremen standen unterm Strich 12,8 Kilometer Laufleistung, der zweitbeste Wert der Partie. "Ich glaube, dass wir mit der Systemumstellung für ihn eine gute Position gefunden haben. Mit der Umstellung und den drei Innenverteidigern in seinem Rücken wissen wir, dass er Spielstärke reinbekommt. Das hat er auch heute wieder sehr, sehr gut gemacht", lobte Coach Markus Weinzierl nach dem Spiel gegen Bremen.