- vonDominik Jahnschließen
Der VfB Stuttgart bleibt weiter eine Auswärtsmacht. Der FCA muss die 1:4-Klatsche verdauen. So hat die Presse auf den FC Augsburg geschaut.
Der VfB Stuttgart hat auch beim FC Augsburg gezeigt, dass man in dieser Saison eine echte Auswärtsmacht ist. Der Aufsteiger ist mit dem 4:1-Sieg in fremden Stadien Liga-Spitze. Acht Spiele, fünf Siege, die meisten geschossenen Tore. Jetzt hat Trainer Pellegrino Matarazzo vielleicht sogar die zündende Idee, um die Horror-Heimbilanz zu beenden. Und der FCA?
Die Augsburger standen in der heimischen Arena nach Blitz-Elfmeter und Turbo-Konter des VfB Stuttgart ohne Punkte da. Dazu gab‘s noch einen Platzverweis obendrauf. Die Pressestimmen fallen nach der VfB-Klatsche für den FCA entsprechend aus.
Die Augsburger Allgemeine: FCA holt sich gegen den VfB 1:4-Klatsche und Platzverweis ab
Für die ersten 45 Minuten sieht man bei der Augsburger Allgemeinen eine verdiente Führung der Gäste, „der FCA hatte zumindest teilweise offensiv überzeugt“. Zum Platzverweis gegen Richter: „Erst hatte Richter gemeckert, dann unnötig gefoult. Irgendwie passte das zum verkorksten Augsburger Nachmittag, der noch schlimmer wurde. Daniel Didavi traf noch zum 1:4.“
Donaukurier: Eiskalte Stuttgarter überrumpeln löchrigen FC Augsburg: 4:1
Vier Tore in Augsburg. Der FCA verpasst, was ihr Trainer forderte. Der Donaukurier hat überforderte Augsburger gesehen: „Angetrieben von Elfmeterspezialist Nicolas Gonzalez hat der VfB Stuttgart mit seinem eiskalten Kombinationsfußball Herrlichs FC Augsburg überrumpelt“.
Kicker: „Spielentscheidende Fehlentscheidung“: Caligiuri hadert mit Elfmeter
Der Kicker lässt Augsburg-Profi Daniel Caligiuri zu Wort kommen und schreibt: „Mit dem 4:1 in Augsburg avancierte der VfB Stuttgart zur besten Auswärtsmannschaft der Liga - den Grundstein zum Sieg legte dabei ein Strafstoß. Für Caligiuri war es eine ‚spielentscheidende Fehlentscheidung`“.
Bei Bundesliga.de heißt es: Der VfB Stuttgart siegt hochverdient mit 4:1 beim FC Augsburg
Bis auf die Anfangsphase der zweiten Hälfte waren die Schwaben die bessere Mannschaft. Zum Spielverlauf heißt es: „Augsburg tauchte durchaus einige Male gefährlich vor dem Kasten auf, wirkte aber nicht so zielstrebig wie der Gast aus Stuttgart“.
Sieg für den VfB Stuttgart: So hat‘s der FCA selbst gesehen
90' Am Ende fällt das Ergebnis etwas zu deutlich aus, aber der #FCA muss sich dem @VfB verdientermaßen geschlagen geben. Die Stuttgarter haben ihre Chancen besser ausgespielt und auch verwertet. #FCAVFB pic.twitter.com/B0MLR4HJdZ
— FC Augsburg (@FCAugsburg) January 10, 2021
Auf der Homepage des FC Augsburg erklärt Trainer Heiko Herrlich: „Das war heute ein Rückschlag, aber wir werden wieder aufstehen.“ Der Coach erklärt, man habe „Stuttgart unter Druck gesetzt und sehr hoch verteidigt“. Der Elfmeter war aus Sicht von Herrlich keiner, „er hat dem Spiel aber eine Richtung gegeben“.