1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Vertrag mit Bredlow vorzeitig verlängert!

Erstellt:

Kommentare

VfB Stuttgart: Torwart Fabian Bredlow hat seinen Vertrag verlängert.

○ Fabian Bredlow ist die Nummer beim VfB Stuttgart hinter Gregor Kobel.
○ Der VfB-Torwart verlängert seinen Vertrag vorzeitig.
○ Bredlow kommt vor allem im DFB-Pokal zum Einsatz.

VfB Stuttgart: Fabian Bredlow verlängert Vertrag!

Update, 15. Januar: Fabian Bredlow verlängert seinen Vertrag beim VfB Stuttgart vorzeitig um zwei Jahre! Die Nummer zwei der Schwaben hinter Gregor Kobel kommt vor allem im Pokal zum Einsatz und hielt dort bislang den Kasten dicht. Der Vertrag von Bredlow wäre noch bis 2022 gelaufen - nun wurde er bis 2024 verlängert.

Bredlow: "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, dass mir der VfB mit dieser Vertragsverlängerung entgegenbringt." Bredlow deutet an, welcher Teamgeist beim VfB Stuttgart derzeit vorzufinden ist. "Die tägliche Arbeit mit der Mannschaft und insbesondere innerhalb des Torwartteams mit Greg, Jenson und Gospo macht großen Spaß und hilft mir dabei, mich weiterzuentwickeln und zu verbessern", so der Torwart.

Auch VfB-Sportdirektor Sven Mislintat macht deutlich: "Er ist ein hervorragender Torhüter, der in vielen anderen Clubs mit Sicherheit die klare Nummer 1 wäre. Dazu kommen sein enormer Ehrgeiz und seine Motivation, Tag für Tag im Training an die Leistungsgrenze zu gehen und sich weiter zu verbessern."

Bredlows größter Fang - VfB-Torwart hat "Ja" gesagt!

Update, 11. Oktober: Er hat ja gesagt! VfB-Keeper Fabian Bredlow stand am Samstag nicht vor der Entscheidung, in welche Ecke der Elfmeter wohl geschossen wird, wie beim Testspiel-Sieg gegen Freiburg. Er stand vor dem Altar und hatte seine Entscheidung schon lange vorher getroffen.

Diese Länderspielpause des VfB Stuttgart wird der 25-Jährige wohl so schnell nicht vergessen, denn am Samstag heiratete er seine Freundin Azra. Mit einer Limousine, er in sportlichem Anzug und sie in einem weißen Kleid ging es zur Hochzeit, dort sagte Bredlow dann "ja".

Guter Saisonstart! VfB-Keeper Bredlow zufrieden mit Ausbeute

Update, 10. Oktober: Der VfB Stuttgart ist ordentlich in die neue Saison gestartet. Nach dem Aufstieg gab es den knappen Sieg im DFB-Pokal sowie jeweils einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage in der Bundesliga. Vier Punkte und die zweite Runde im Pokal sind also das Ergebnis. Kein Wunder, das VfB-Torwart Fabian Bredlow zufrieden ist: "Dass wir so in die Saison starten, nehmen wir so mit."

Etwas unglücklich war die 2:3-Niederlage des VfB Stuttgart gegen Freiburg am ersten Spieltag in Bredlows Augen: "Gegen Freiburg hätten wir uns am Ende vielleicht noch mit einem Punkt belohnen können." Aber grundsätzlich könne man zufrieden sein, so der Keeper gegenüber "VfB TV".

In der aktuellen Länderspielpause hat der VfB Stuttgart zuletzt gegen Freiburg ein Testspiel mit 3:0 gewonnen. Die aktuelle Trainingswoche fällt deshalb - und aufgrund der fehlenden Spieler - etwas lockerer aus. Bredlow, der am heutigen Samstag heiratet, ist sich aber sicher: "Alle sind heiß, alle geben Gas und wir haben volles Vertrauen, dass wir unser Ziel schaffen." Bis zum Klassenerhalt fehlen jedoch noch einige Spiele und Punkte...

Während Coronavirus-Krise: So hält sich VfB-Keeper Bredlow fit

Update vom 27. März: Geht's im Laufe der kommenden Wochen wieder weiter mit dem Betrieb in der zweiten Fußball-Bundesliga? Oder rollt der Ball vielleicht erst im Herbst wieder? In Zeiten des Coronavirus ist Verunsicherung groß - und klare Ansagen rar. Da ist es nur professionell, wenn man sich für den Fall der Fälle wappnet - und sich einfach parat und fit hält. So wie Fabian Bredlow,Torhüter des VfB Stuttgart.

Der 25-jährige Keeper hat nun auf seinem Instagram-Account gezeigt, wie er sich während der Corona-Zwangspause geistig und körperlich auf der Höhe hält. Der Torwart des VfB Stuttgart führt dort eine so genannte Brain-Kinetik-Übung durch. Auch Borna Sosa nutzt die Corona-Krise, um sich etwas ganz Neues beizubringen - und das hat mit den Übungen von Bredlow nicht direkt etwas zu tun.

VfB Stuttgart: Torhüter Fabian Bredlow trainiert mit Brain-Kinetik-Übungen

Die Stuttgarter Zeitung schreibt dazu: "Mit Hilfe von bunten Punkten, die auf einer Matrix organisiert sind, absolviert der Keeper des VfB Stuttgart eine Brain-Kinetik-Übung. Was auf den ersten Blick sehr simpel aussieht, scheint doch recht anspruchsvoll zu sein."

Laut Experten ist Brain-Kinetik ein Gehirn-Körper-Training, bei dem durch neuartige Körperbewegungen neue Verbindungen im Gehirn geschaffen werden. Und das fördert die Stress-Resistenz des Körpers auf der körperlichen und auf der mentalen Ebene. Außerdem verbessert es die Koordination - eine Fähigkeit, die Fabian Bredlow als Torwart des VfB Stuttgart als zentrale Eigenschaft in seinem Beruf braucht. Vor allem, wenn es nach der Coronavirus-Zeit wieder mit dem regulären Liga-Betrieb losgeht.

VfB Stuttgart: Keeper Bredlow für Eigentor-Preis nominiert

Update vom 3. März: Das ist jetzt ganz bitter für Fabian Bredlow. Der Keeper des VfB Stuttgart kommt in die zweifelhafte Ehre einer Nominierung für einen Preis...den kein Fußballer haben möchte. Das "Kacktor des Monats" aus der WDR-Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs".

Miese-Laune-Mislintat ist genervt vom Mentalitäts-Thema: Eure Meinung dazu!

Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet hat es Fabian Bredlow mit seinem Eigentor im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen auf die Auswahl-Liste geschafft. Der Torhüter des VfB Stuttgart haute sich eine verunglückte Faust-Abwehr höchstpersönlich in den eigenen Kasten. Die Abstimmung läuft noch!

Fabian Bredlow kommt wohl aber um den Gewinn der Auszeichnung herum. Aktuell liegt er mit 5,7-Prozent weitabgeschlagen auf dem vierten Platz.

VfB Stuttgart: Im Pokal wieder mit Fabian Bredlow im Tor

Update vom 4. Februar: Im DFB-Pokal gibt es beim VfB Stuttgart wieder Bewegung im Tor. Gegen Bayer Leverkusen wird am Mittwoch (18.30 Uhr) wieder Fabian Bredlow im Kasten der Schwaben stehen. Eine Verletzung von Gregor Kobel ist allerdings nicht der Grund dafür.

VfB Stuttgart im Pokal gegen Bayer Leverkusen: Spieltags-Text mit News und Fakten

Auf der Pressekonferenz des VfB Stuttgart am Dienstag gab Trainer Pellegrino Matarazzo den Keeper-Tausch bekannt. Kobel raus, Brelow rein! Wie der Coach erklärt hat der 22-Jährige Gregor Kobel "leichte Probleme im rechten Hüftbeuger" und macht ein paar Tage Pause.

Kobel, der von Trainer Pellegrino Matarazzo beim VfB wieder zum Stammkeeper gemacht wurde, wird auch nicht mit nach Leverkusen fahren. ABER: "Unabhängig davon hätte Fabian gespielt." … Jens Grahl wird als Ersatz mit dabei sein gegen Bayer!

Zwei für alle Fälle beim VfB: Mislintat freut sich über Kumpel-Kampf im Kasten

Fabian Bredlow stand bereits in den ersten beiden Pokalrunden (Hansa Rostock und Hanburger SV) beim VfB Stuttgart im Tor und konnte dabei durchaus überzeugen.

VfB Stuttgart: Kampf ums Tor! Fabian Bredlow froh über Top-Torwart-Team

Update 14. Januar 2020: In den vergangenen Wochen unter Ex-Coach Tim Walter hatte sich Fabian Bredlow an Gregor Kobel vorbei ins Schwaben-Gehäuse gearbeitet. Der 24-Jährige ist damit quasi als Nummer eins ins Trainingslager gereist.

VfB Stuttgart: Winter-Transfergerüchte und aktuelle News

Unter Neu-Trainer Pellegrino Matarazzo werden die Karten im Kader des VfB Stuttgart aktuell aber komplett neu gemischt...auch im Tor. Tobt jetzt ein Kampf um den VfB-Kasten? Bredlow gegen Kobel! Doch von verbissenen Kampf und Eiszeit zwischen den Keepern gibt es keine Spur.

Bei VfB-TV spricht Fabian Bredlow über das Verhältnis der Torhüter: "Wir verstehen uns echt gut. Wir haben im Torwart-Team ein super Klima." Und auch abseits des Platzes stimmt es beim Duo Bredlow-Kobel - so gut, dass sie sich auch das Zimmer im Hotel im Trainingslager des VfB Stuttgart teilen. "Wir haben wirklich grundsätzlichen gutes Verhältnis und besprechen natürlich auch andere Themen als Fußball."

VfB Stuttgart im Trainingslager: Erstes Testspiel gegen Basel

Mit dem bisherigen Verlauf der Saison des VfB Stuttgart ist Fabian Bredlow gar nicht zufrieden: "Wir haben uns mehr erhofft. Wir erwarten auch von uns mehr und ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass wir noch mehr Punkte in der Rückrunde sammeln werden."

Neue Nummer eins? Bredlow auch gegen Darmstadt im Tor!

Update 16. Dezember: Eine Überraschung? Nein. Dennoch dürfte es für Aufsehen sorgen: Fabian Bredlow steht beim VfB Stuttgart gegen Darmstadt im Tor. Aber bedeutet das auch, dass der VfB eine neue Nummer eins hat? Sportdirektor Sven Mislintat gegenüber "Sky" vor dem Montagsspiel: "Für heute haben wir eine neue Nummer eins." Bredlow von Beginn an im Tor, Gregor Kobel auf der Bank - zumindest gegen Darmstadt. Mislintat: "Wir sind sehr glücklich, dass wir zwei ausgezeichnete Torhüter haben. Heute steht Fabian im Tor, danach ist wieder alles offen." Beim VfB Stuttgart gilt nunmal das Leistungsprinzip - auch im Tor.

Sportdirektor Sven Mislintat sieht beim VfB Stuttgart auch im Tor das Leistungsprinzip.
Sportdirektor Sven Mislintat sieht beim VfB Stuttgart auch im Tor das Leistungsprinzip. © dpa

VfB Stuttgart: Bredlow oder Kobel - wer ist die Nummer eins?

Update 13. Dezember: Bekommt Fabian Bredlow auch gegen Darmstadt den Vorzug vor Gregor Kobel? Das ist die Frage, die sich beim VfB Stuttgart nun aufdrängt. Eigentlich war klar: Kobel ist die Nummer eins. Aber nachdem er gegen Nürnberg nicht fit war und Bredlow eine starke Leistung ablieferte, könnte der Kampf um die Nummer eins neu eröffnet sein. Trainer Tim Walter: "Gregor Kobel hat diese Woche genauso wie Fabian Bredlow trainiert. Das schauen wir uns an und dann entscheiden wir, wer im Tor steht."

Reicht Fabian Bredlow das eine Spiel für den VfB Stuttgart, um Kobel abzulösen, dann wäre das ein Zeichen in Richtung Konkurrenzkampf beim VfB Stuttgart. Keiner wäre sicher. Walter: "Es geht auch darum, dass man gute Leistungen im Spiel auch belohnt." Die Leistung hat Bredlow gegen Nürnberg auf jeden Fall gebracht. Nur: Darmstadt ist ein anderer Gegner, heißt für Walter: "Jetzt müssen wir entscheiden, was uns für das Spiel mehr bringt, ohne anzuzweifeln, dass Gregor es schlecht gemacht hätte. Das hat er nicht, er hat es sehr gut gemacht." Na dann bleibt wohl nur abzuwarten, ob es einen erneuten Torwartwechsel beim VfB Stuttgart geben wird.

VfB Stuttgart: Bredlow glänzt im Tor - ist er mehr als die Nummer zwei?

Update vom 23. September: In der 22. Spielminute gegen die SpVgg Greuther Fürth wechselte VfB-Trainer Tim Walter seinen zweiten Torhüter Fabian Bredlow gegen den am Knie verletzten Stammtorhüter Gregor Kobel ein.

Nach dem vom Schiedsrichter Sören Storks ungeahndeten, gelbwürdigen Zusammenprall mit Havard Nielsen humpelte Kobel gestützt von Physiotherapeut Gerhard Wörn und Teamarzt Heiko Striegel in die Kabine. Währenddessen eilte Bredlow zu seinem Ligadebüt hinaus aufs Feld. Nach dem Schlusspfiff gab es für den Kobel-Vertreter sogar ein Lob vom Sandhausen-Neuzugang Philipp Förster: "Fabi wurde ins kalte Wasser geworfen – und hat ein super Spiel gemacht". Und das zurecht!

Denn Bredlow hielt klasse und vereitelte viele Fürhter Chancen. Aber auch Trainer Tim Walter war mit seiner Leistung zufrieden: "Er hat es super gemacht. Großes Kompliment", sagte jedoch auch, "Es ist doch klar, dass Gregor Kobel, der die ganze Zeit gespielt hat, in einigen Szenen anders agiert als Fabian Bredlow, der überraschend reinkommt." Damit meint der VfB-Coach den Spielaufbau, der in seinem Offensivsystem sehr wichtig ist – und der zu den großen Stärken Kobels zählt, berichtet stuttgarter-zeitung.de.

VfB-Stuttgart: Ascacibar zurück im VfB-Training - und gleich ein Thema für die Startelf?

Und dennoch sitzt Kobel mit Bredlow ein Konkurrent dicht im Nacken. Denn der hat bei dem Spiel gegen Fürth bewiesen, dass er seine Leistung auf den Punkt abrufen kann. Kobel bleibt jedoch vorerst die Stammkraft, muss den Status aber stets mit guten Leistungen bestätigen. Kein Wunder also, dass er so schnell wie möglich wieder ins Tor zurückkehren will: "Ich gebe alles, um schnellstmöglich wieder im Tor zu stehen", sagte Kobel nach der Fürth-Partie, nachdem betreits klar war, dass die Verletzung nicht schwerwiegender ist. Und so sagte 1,94-Meter-Mann zuversichtlich: "Ich gehe davon aus, dass es bis Freitag in Bielefeld reicht."

VfB Stuttgart: VfB-Coach Walter mit deutlichen Worten zu Fürth-Spiel: "Unfaire Aktionen"

+++ Update vom 08. Juli +++ Kein Zeitplan für die Nummer 1

Für die Entscheidung über die neue Nummer eins im Tor des VfB Stuttgart gibt es laut dem neuen Keeper Fabian Bredlow keinen Zeitplan. Bredlow: "Ich bin auch nicht zum Trainer gegangen und habe gesagt: Du, spiel' ich?" Der Neuzugang des 1. FC Nürnberg befindet sich aktuell mit dem VfB im Trainingslager in St. Gallen. Bredlow: "Ich habe keine Ahnung, wann er es uns sagt."

Der 24-jährige Bredlow liefert sich mit dem ebenfalls neu gekommenen Schweizer Gregor Kobel ein Duell um den Platz zwischen den Pfosten beim Fußball-Zweitligisten. Der bisherige Stammtorhüter Ron-Robert Zieler war vor kurzem zu Mit-Absteiger Hannover 96 zurückgekehrt.

+++ Ursprungsmeldung vom 21. Juni +++

Ist er bereits die neue Nummer EINS im Tor des VfB Stuttgart? Mit Fabian Bredlow schnappen sich die Schwaben einen talentierten Torhüter vom Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Nürnberg.

Wie der VfB Stuttgart am Freitag mitteilte, erhält der 24-jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. VfB-Sportdirektor Sven Mislintat sieht großes Potential in dem 1,90 Meter-Keeper: "Fabian ist mit dem 1. FC Nürnberg in die Bundesliga aufgestiegen und hat auch in der vergangenen Saison seine Qualität unter Beweis gestellt. Darüber hinaus hat er nach unserer Einschätzung weiteres Entwicklungspotenzial. Fabian geht den Schritt zu uns voller Überzeugung und möchte mit dem VfB erfolgreich sein."

Potential - Ja! ABER reicht's für die Startelf? Beim Club musste Bredlow nach einigen Patzern seinen Platz im Kasten räumen. Laut stuttgarter-nachrichten.de soll sich der VfB weiter nach einer möglichen Nummer EINS umschauen. Dann könnte sich Fabian Bredlow dem Kampf um den Platz zwischen den VfB-Pfosten stellen.

VfB: Geht's jetzt ganz schnell mit Keeper Schwäbe?

Seine Vorfreude auf den VfB Stuttgart ist jedenfalls groß: "Als ich von dem Interesse des VfB gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Der VfB ist ein toller Verein mir großen Ambitionen und ich freue mich sehr auf diese Herausforderung."

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Auch interessant

Kommentare