- vonTobias Beckerschließen
- Dominik Jahnschließen
VfB Stuttgart bekommt in der 2. Runde im DFB-Pokal ein Derby gegen SC Freiburg.
Update, 03. Dezember: Das Derby im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg ist verlegt worden, das gab der VfB Stuttgart am Donnerstag auf seiner Homepage bekannt. Ursprünglich hätte das Spiel am 23. Dezember um 18.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena angepfiffen werden sollen, aber: Jetzt gibt es eine neue Anstoßzeit!
Das Abendspiel (20.45 Uhr) zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt wurde gänzlich verschoben und findet nun am 12. Januar erst statt. Heißt: Der TV-Spot am Abend wäre unbesetzt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat deshalb entschieden, den VfB Stuttgart auf 20.45 Uhr zu verlegen. Bedeutet auch, dass das Spiel live in der ARD und bei Sky gezeigt wird.
Der Deutsche Fußball-Bund hat das Heimspiel des #VfB gegen den @scfreiburg in der zweiten Runde des DFB-Pokals am Mittwoch, den 23. Dezember, von 18:30 Uhr auf 20:45 Uhr verlegt. #VfBSCF @DFB_Pokal
— VfB Stuttgart (@VfB) December 3, 2020
---
Zur Meldung ▶️https://t.co/kWNw6xbjpK pic.twitter.com/m7YzfuMgrV
Derby im DFB-Pokal: So reagiert der VfB Stuttgart auf das Freiburg-Los
Update vom 9. November: Jetzt steht der Gegner des VfB Stuttgart in der 2. Runde des DFB-Pokals fest - der SC Freiburg! Derby-Time im Pokal. Die Auslosung fand am Sonntagabend im Rahmen der ARD-Sportschau statt.
Beim VfB Stuttgart ist man dabei froh über ein DFB-Pokal-Spiel in der heimischen Mercedes-Benz Arena und erwartet eine schwere Aufgabe. Sportdirektor Sven Mislintat erklärte unteranderem beim VfB über Twitter: „Wir freuen uns, dass wir seit sehr langer Zeit wieder ein Heimspiel im DFB-Pokal haben. Uns erwartet gegen den SC Freiburg eine interessante und spannende Aufgabe.“
Sven #Mislintat: "Wir werden alles daransetzen, ein besseres Ergebnis zu erzielen, als am ersten Bundesligaspieltag.“ (2/2) #VfB #VfBSCF #DFBPokal
— VfB Stuttgart (@VfB) November 8, 2020
In der Bundesliga gab‘s die Begegnung bereits am ersten Spieltag. Der VfB Stuttgart verlor das Heimspiel mit 2:3. Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo zeigte dabei gerade in der zweiten Halbzeit ein starkes Comeback und hätte die Partie fast noch ausgeglichen.
Die Zweitrundenspiele des DFB-Pokals finden am 22./23. Dezember. Alle Partien im Überblick
- SSV Ulm : FC Schalke 04
- Rot-Weiss Essen : Fortuna Düsseldorf
- SV Elversberg : Gladbach
- VfB Stuttgart : SC Freiburg
- SV Wehen Wiesbaden : Jahn Regensburg
- Union Berlin : SC Paderborn
- Eintracht Braunschweig : Borussia Dortmund
- Bayer Leverkusen : Eintracht Frankfurt
- Hannover 96 : Werder Bremen
- 1. FC Köln : VfL Osnabrück
- FSV Mainz 05 : VfL Bochum
- Holstein Kiel : Bayern München
- TSG Hoffenheim : Greuther Fürth
- VfL Wolfsburg : SV Sandhausen
VfB wartet weiter auf Pokal-Gegner: DFB verschiebt Auslosung der 2. Runde
Erstmeldung vom 12. November: Wenn es in dieser Spielzeit um den DFB-Pokal geht, ist für alle beteiligten Vereine, die noch im Einsatz sind Geduld gefragt. Auch der VfB Stuttgart muss weiter auf den Gegner in der 2. Runde warten. Nach dem Erfolg in der ersten Runde gegen Hansa Rostock, steht die Auslosung für die kommende Partie weiter aus.
VfB Stuttgart: So laufen die Länderspielreisen der Profis
ℹ Die Spielleitung für den #DFBPokal hat das abgesetzte Pokalspiel zwischen dem Teilnehmer aus dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und @s04 neu terminiert.
— DFB-Pokal (@DFB_Pokal) October 8, 2020
Als neuer Spieltermin ist der 3. oder 4. November, 16:30 Uhr (live bei @SkySportDE), vorgesehen. (1/2) pic.twitter.com/QbpsgTeEjz
Eigentlich war die Ziehung für die 2. Runde im Pokal auf den 18. Oktober angesetzt. Jetzt kommt für den VfB Stuttgart und die anderen Pokal-Teilnehmer alles ganz anders. GRUND: Es fehlen weiter die Partien von Schalke 04 gegen Schweinfurt oder Türkgücü München und dem FC Bayern München gegen den 1. FC Düren. Türkgücü hatte Einspruch gegen die Partie zwischen Schalke und Schweinfurt eingelegt - der Gegner ist jetzt noch offen, gespielt werden soll Anfang November. Die Bayern-Partie wurde durch die Champions-League auf den 15. Oktober verschoben.
VfB Stuttgart: So läuft die Auslosung
Für die 2. Runde im DFB-Pokal wird es zwei Lostöpfe geben. Im ersten Topf sind dann alle Profi-Vereine aus der Bundesliga, wie der VfB Stuttgart. Dazu kommen die Teams der 2. Liga. In den zweiten Topf kommen die Amateur-Klubs - alle Teams ab der 3. Liga. VORSICHT: Es kann zu Bundesliga-Duellen kommen! So läuft‘s:
- Zunächst wird jeden Amateurverein ein Profi-Klub zugelost. Die Amateure haben dabei weiter Heimrecht.
- Danach werden die verbleibenden Profiteams untereinander zugelost. Das jeweils zuerst gezogene Team hat Heimrecht.
- Ab dem Achtelfinale kommen dann alle Kugeln in eine n Topf.
Die Partien der 2. Runde sollen dann am 22. und 23. Dezember stattfinden. Die Anstoßzeiten sind 18. 30 Uhr und 20.45 Uhr.
VfB Stuttgart und die restlichen bereits feststehenden Teilnehmer
Die Teilnehmer aus der Bundesliga:
- Eintracht Frankfurt
- FC Augsburg
- 1. FSV Mainz 05
- RB Leipzig
- VfL Wolfsburg
- Borussia Mönchengladbach
- 1. FC Köln
- Union Berlin
- Werder Bremen
- TSG Hoffenheim
- VfB Stuttgart
- Bayer 04 Leverkusen
- SC Freiburg
- Borussia Dortmund
Vereine aus der 2. Liga:
- Eintracht Braunschweig
- VfL Osnabrück
- VfL Bochum
- SpVgg Greuther Fürth
- Fortuna Düsseldorf
- Holstein Kiel
- SV Sandhausen
- Jahn Regensburg
- SC Paderborn 07
- SV Darmstadt 98
- Hannover 96
Teams aus der 3. Liga
- SV Wehen Wiesbaden
- Dynamo Dresden
Regionalliga:
- SSV Ulm 1846 Fußball
- SV Elversberg
- Rot-Weiss Essen
Die weiteren Runden im DFB-Pokal sind auch bereits terminiert. Das Achtelfinale soll am 2. und 3. Februar 2021 stattfinden, Viertelfinale am 2. und 3. März 2021, Halbfinale wäre am 1. und 2. Mai 2021 und das Finale soll am 13. Mai 2021 in Berlin angepfiffen werden.