VfB-Präsident äußert sich zu Geisterspielen: Für Vogt gibt's einen wichtigen Faktor!
VfB Stuttgart: Präsident Claus Vogt hat Verständnis für Gegner der Geisterspiele ...aber setzt auf wirtschaftliche Blickwinkel.
• Präsident Claus Vogt äußert sich zu Geisterspielen.
• Präsident des VfB Stuttgart, Claus Vogt, mit Videobotschaft an die Fans.
• Für Vogt sind der VfB Stuttgart und der Fußball aktuell eben nicht im Fokus.
VfB Stuttgart: Präsident Vogt sieht bei Geisterspielen einen wichtigen Faktor!
Update vom 23. April: Es bleibt ein umstrittenes Thema: Geisterspiele für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Auch beim VfB Stuttgart hat sich zuletzt die Fan-Ultra-Gruppe Commando Cannstatt mit einem bundesweiten Zusammenschluss der Fußball-Anhänger gegen den TV-Kick ausgesprochen. Jetzt hat sich VfB-Präsident Claus Vogt zu Wort gemeldet.
Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart kritisiert Vereine: Das fordert Dutt für die Zukunft
Der 50-jährige Boss des VfB Stuttgart zeigt Verständnis für die Haltung der Fans und erklärt bei stuttgarter-nachrichten.de : "Auch ich bin ein Stadiongänger und liebe die Stimmung. Spiele ohne Zuschauer sind keine Festtage, sondern traurigere Spiele." Das ist aber nur die halbe Fan-Wahrheit. DENN: In dem Schreiben der Anhänger werden Geisterspiele als "blanker Hohn gegenüber dem Rest der Gesellschaft" bezeichnet. Im echo24.de-Voting ist die Meinung ebenfalls mehr als deutlich: 4241 Stimmen sind für den Abbruch der Saison (Stand 23. April, 10.30 Uhr)
Für Vogt bleibt auch der wirtschaftliche Faktor wesentlich. Eine Pleitewelle der Vereine soll vermieden werden. Und so seien Geisterspiele wichtig, um zu überleben: "Die Lage ist definitiv ernst, da gibt es nichts zu beschönigen." Auch beim VfB Stuttgart ist man nicht von den drohenden Millionen-Verlusten sicher. Zuletzt machten der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger und Sportdirektor Sven Mislintat deutlich, dass auch die Existenz des VfB mit andauernder Pause gefährdet sei.
VfB Stuttgart vor ungewisser Zukunft: Transfergerüchte, Kader-Planung und News
Am Donnerstag, 23. April, stellt die Deutsche Fußball-Liga den 36 Profi-Klubs einen Maßnahmen-Katalog für mögliche Geisterspiele ab dem 9. Mai vor. Im Vorfeld war das Dokument bereits an die Öffentlichkeit geraten. Das letzte Wort hat aber die Politik.
VfB Stuttgart: Präsident Claus Vogt fordert Umdenken im Fußball
Update 30. März: Nachdem Claus Vogt bereits den Zusammenhalt beim VfB Stuttgart gelobt hat, fordert der VfB-Präsident diesen nun auch innerhalb des Profifußballs in Deutschland. "Ganz grundsätzlich wünsche ich mir im Fußball ein Umdenken im Umgang miteinander", erklärt der 50-Jährige. Möglich wären seiner Meinung nach eine Solidargemeinschaft und Solidarfonds.
Dennoch findet Vogt: "Klar ist, dass alle so schnell wie möglich zum normalen Betrieb zurückkehren müssen. Das gilt für alle Branchen." Gegenüber der Bild betont der neue Präsident des VfB Stuttgart, das für die Proficlubs das Mannschaftstraining extrem wichtig ist, um den Spielbetrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Hier suchen die Vereine aber noch nach einer gemeinsamen Lösung.
VfB Stuttgart: Präsident Claus Vogt spricht in Videobotschaft zu den Fans.
Erstmeldung 24. März: Es ist eine enorm schwere Zeit für alle Menschen! Beim VfB Stuttgart hat sich Präsident Claus Vogt in einer Videobotschaft an die VfB-Fans, die VfB-Familie, gewandt. Er spricht "von einer großen Herausforderung" und den weltweit hunderttausenden Menschen, die sich bereits infiziert haben sowie den Verstorbenen.
Vogt spricht auch die Fans des VfB Stuttgart direkt an, lobt deren Verhalten und den Zusammenhalt: "Gerade jetzt zeigt der gesamte VfB seine gesellschaftliche Relevanz und Initiative. Sei es durch Nachbarschaftshilfe unserer einzelnen Fangruppen, sei es durch die offiziellen Fanklubs."
VfB Stuttgart: Vogt ist stolz auf den Zusammenhalt im Verein - Fans, Spieler, Betreuer!
Der VfB-Präsident hebt den großen Zusammenhalt im Verein hervor: "Worauf wir uns aber verlassen können, und darauf bin ich als Präsident und Teil der VfB-Familie besonders stolz, ist die große Solidarität, die sich innerhalb unseres Vereins widerspiegelt."

Und eines macht Claus Vogt in seiner Ansprache auch deutlich, egal wie wichtig ihm der VfB Stuttgart und der Fußball sind, er steht "momentan richtigerweise nicht im Fokus". Vogt: "Aber er ist und bleibt für uns alle die schönste Nebensache der Welt. Seine Bedeutung, seine Kraft und seine Fähigkeit, Menschen zu bestärken, den Teamgeist auch außerhalb des Rasens zu leben, sind wichtiger denn je. Bitte bleiben Sie engagiert, bitte bleiben Sie gesund, bitte bleiben Sie unserem VfB auch in diesen schweren Zeiten verbunden."
VfB Stuttgart: Der Verein und Fans zeigen in Stuttgart, in der Region und im Netz viel Engagement.
DerVfB Stuttgart versucht aktuell immer wieder im Netz mit zahlreichen Aktionen für Bewegung zu sorgen - mit einem Wohnzimmer-Workout - und geben Tipps für gesunde Ernährung. Spieler, Betreuer und Fans beteiligen sich daran.