1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Nach dem VfB: Pavard in "anderer Dimension" beim FC Bayern...doch er blickt zurück!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

VfB Stuttgart: Benjamin Pavard schaut auch in München noch VfB-Spiele.

VfB Stuttgart: Benjamin Pavard in anderer Dimension beim FC Bayern!
VfB Stuttgart: Benjamin Pavard in anderer Dimension beim FC Bayern! © dpa

+++ 10. September +++ Nach dem VfB: Pavard in "anderer Dimension" beim FC Bayern...doch er blickt zurück!

Bereits im Juli hatte sich Benjamin Pavard mit vielen netten Worten beim VfB Stuttgart verabschiedet. Inzwischen hat der Franzose seine ersten Partien mit dem FC Bayern München bestritten. Der 23-Jährige ist durchaus beeindruckt vom bayrischen Weltverein...und hat den VfB nicht aus dem Blick verloren.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte - so sieht der Kader aus!

In einem Interview mit der Sport-Bild erklärte der Ex-Innenverteidiger des VfB Stuttgart die großen Unterschiede zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern: "Es ist ganz klar eine andere Dimension im Vergleich zum VfB. Ich bin zu einem Weltklub gewechselt, der exzellent strukturiert ist."

Vier-VfB-Ballermänner für zwei Plätze: Wer ist euer Sturm-Duo?

Bei aller Begeisterung über seinen Klub hat der Neu-Bayer denVfB Stuttgartnoch nicht aus den Augen verloren: "Der VfB hat mir die Tür zum FC Bayern geöffnet, jetzt lebe ich in einer anderen Welt. Ich muss Stuttgart nochmals meinen Dank aussprechen für alles. Übrigens schaue ich immer noch fast jedes Spiel von ihnen."

+++ 2. Juli +++ Pavard verabschiedet sich vom VfB Stuttgart

Auch wenn er jetzt beim FC Bayern kickt, 2016 zum VfB gewechselt zu sein, bereut Benjamin Pavard nicht. Im Gegenteil er verabschiedet sich mit positiven Worten von den Schwaben.

Es sei genau der richtige Schritt gewesen, zum VfB zu gehen, sagte Pavard laut Stuttgarter Nachrichten. "Beim VfB konnte ich wichtige Erfahrungen sammeln und mich als Spieler und als Mensch weiterentwickeln. Der Aufstieg in die Bundesliga bleibt unvergessen, genauso wie die Tatsache, dass ich hier zum Nationalspieler wurde und dadurch ein Teil der Weltmeistermannschaft sein konnte."

Pavard bedankt sich beim Verein und ausdrücklich bei den Fans. "Ich wünsche dem VfB viel Erfolg für die Zukunft."

+++ 15. April 2019 +++ Pavard vom Abstieg mit dem VfB hart getroffen: Im Kollektiv versagt!

Nach dem Abstieg und der Horror-Saison mit dem VfB Stuttgart weilt Benjamin Pavard derzeit bei der französischen Nationalmannschaft. Und während der Innenverteidiger in der kommenden Spielzeit als Neuzugang beim FC Bayern München um die deutsche Meisterschaft spielen wird, kämpfen die Schwaben mit einem Neustart.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Spurlos ist der Abstieg - trotz der guten Zukunftsaussichten bei den Bayern - aber auch an Benjamin Pavard nicht vorbeigegangen. Bei einer Pressekonferenz der Nationalmannschaft, blickte der 23-Jährige auf die Saison mit dem VfB Stuttgart zurück: "Die Situation dort war kompliziert. Ich denke, ich persönlich habe eine gute Saison gespielt. Aber das Kollektiv hat nicht funktioniert. Es tut mir leid für den Verein, der Abstieg hat mich hart getroffen."

Investoren zögern nach Abstieg: Wolfgang Dietrich bleibt optimistisch

Und Benjamin Pavard blickt nach vorne auf seine Zukunft in München: "Jetzt kommt ein neues Kapitel bei den Bayern. Ich hoffe, ich werde mich dort gut machen."

+++ 15. April 2019 +++ Pavard zum Medizincheck in München

Beim VfB Stuttgart wollen sie eigentlich noch immer nichts davon wissen. Doch so langsam wird es unmöglich, den Wechsel von Benjamin Pavard zum FC Bayern zu ignorieren. Wie der kicker berichtet, ist der 23-Jährige heute offenbar bereits zum obligatorischen Medizincheck in München.

Anfang März hatten die Schwaben einen Wechsel ihres Weltmeisters noch dementiert. Demnach gäbe is bislang keine Transferverträge. Eine Ausstiegsklausel macht Pavard den Wechsel zum Rekordmeister allerdings möglich - und sowohl die Bayern als auch der Franzose selbst bestätigten diesen längst.

Doppel-Frust bei Gomez: Weinzierl nimmt sich seinen Stürmer zur Brust

+++ 25. März 2019 +++ Pavard über 90 Minuten bei EM-Qualifikation auf dem Platz

Benjamin Pavard und die französische Nationalmannschaft haben beim zweiten Spiel der EM-Qualifikation einen erneuten Sieg eingefahren. Frankreich schlug Island zuhause mit 4:0.

VfB-Profi Pavard stand von Beginn an in der Startelf und war an vielen offensiven Aktionen maßgeblich beteiligt. Das 2:0 bereitete der Franzose mit einer Flanke auf Olivier Giroud vor. Kurz zuvor war Pavard selbst nur knapp gescheitert.

Mit dem besseren Torverhältnis führt Frankreich nach dem Sieg gegen Island nun in der EM-Quali die Gruppe H vor der punktgleichen Türkei an.

+++ 08. März 2019 +++ VfB: Auch für Benjamin Pavard geht's beim Marktwert nach unten

Nicht nur der VfB Stuttgart steckt im Keller! Auch die Profis der Schwaben sind auf dem absteigenden Ast. Laut transfermarkt.de wirkt sich die Talfahrt in der Bundesliga auch auf den Marktwert der einzelnen Spieler aus. Teuerster Spieler beim VfB ist Benjamin Pavard mit 35 Millionen Euro.

Allerdings war er auch schon mal bei 40 Millionen Euro. Der Franzose kann nach seinem Wechsel zum FC Bayern in der kommenden Saison aber seinen Marktwert wieder steigern. Insgesamt kommt der VfB Stuttgart auf einen gesamten Marktwert von 160 Millionen Euro. Zum Vergleich: Der kommende Gegner Borussia Dortmund kommt auf 620 Millionen Euro.

VfB Stuttgart: Alle Marktwerte auf einen Blick

+++01. März 2019+++ VfB dementiert weiter FC Bayern-Angebot für Benjamin Pavard

Während Benjamin Pavard beim VfB Stuttgart am 27. Februar bereits öffentlich über seinen Wechsel zum FC Bayern sprach, gibt es heute wieder ein Dementi von den Schwaben. Im Rahmen der Fan-Veranstaltung "VfB im Dialog" am Donnerstagabend sagte Finanzvorstand Stefan Heim: "Nein, es liegt noch kein schriftliches Angebot vom FC Bayern vor." Damit bläst er ins gleiche Horn, wie Ex-Sportvorstand Michael Rechke. Reschke sagte Anfang des Jahres bereits: "Wir können einen Wechsel von Benji erst dann offiziell bestätigen, wenn es unterschriebene Transferverträge gibt."

ABER: Verhindern kann der VfB Stuttgart den Wechsel nicht! Dank einer Ausstiegsklausel über 35 Millionen Euro sind die Schwaben machtlos. Der Fünfjahresvertrag ist von Benjamin Pavard beim deutschen Rekordmeister aus München auch schon fix und unterschrieben.

+++27. Februar+++VfB Stuttgart: Benjamin Pavard bestätigt Wechsel zum FC Bayern

Jetzt also doch alles fix mit dem FC Bayern München und Benjamin Pavard? Während für den Rekordmeister schon im Januar alles klar war mit der Verpflichtung des französischen Weltmeisters vom VfB Stuttgart, wollten die Schwaben nichts von einem sicheren Wechsel wissen.

In einem Interview in der SportBild erklärt jetzt Pavard selbst, wie sicher sein Abgang von Stuttgart nach München ist. Er kommentierte das Bayern Interesse an Atlético Madrids Lucas Hernandez: "Wir sind sehr gute Freunde. Ich fände es fantastisch, wenn Lucas EBENFALLS zu Bayern kommen würde. Er hat bewiesen, dass er ein super Spieler ist. Erst gemeinsam für Frankreich, dann für Bayern."

Mehr zum Thema VfB Stuttgart: Alle Gerüchte und Entwicklungen

Auch interessant

Kommentare