- vonDominik Jahnschließen
VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen am Samstag im Live-Ticker bei echo24.de. Der Aufsteiger kommt mit fünf Gegentoren unter die Räder.
Zum Aktualisieren des Tickers bitte F5 drücken (Laptop/PC) oder Screen am Bildschirmrand nach unten ziehen (Smartphone/Tablet)
FAZIT zum Spiel
Der VfB Stuttgart kommt gut in die zweite Halbzeit - macht das schnelle Anschlusstor. Lässt dann quasi postwendend die Bayer-Antwort zu. Zwar war die Szene vor dem 3:1 für Leverkusen strittig, ein klares Elfmeter-Handspiel hat der Schiri nicht gesehen. Der Schuss von Kalajdzic kommt aus kurzer Distanz an die Hand des Leverkuseners. Hauptproblem war die Defensive des Aufsteigers. Leverkusen hatte in der Offensive zu viel Platz. Besonders positiv bleibt für die Schwaben heute die Einstellung der Spieler. Auch nach dem 1:4 hat die Truppe von Pellegrino Matarazzo immer weiter gemacht. Spaß am Tor-Spektakel hatten aber am Ende wohl nur Bayer und der neutrale Fußball-Fan. (Erste Stimmen im Spieltagstext)
ABPFIFF zwischen VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen 2:5
(gleich das Fazit zum Spiel)
90 +3: Nein! Abpiff!
90 +2: Freistoß für den VfB - vielleicht noch ein Treffer?
90. Minute: Es gibt 3 Minuten obendrauf
88. Minute: Das Spiel ist etwas ruhiger geworden. Der VfB versucht zwar weiter den Weg zum dritten Tor, aber insgesamt ist die Luft jetzt raus.
87. Minute: Wechsel Bayer Leverkusen
Bender für Aranguiz
87. Minute: Jetzt ist der Deckel drauf auf der nächsten VfB-Pleite.
84. Minute: TOR! Bayer Leverkusen mit dem 5:2 - Gray
80. Minute: Wechsel VfB Stuttgart
Coulibaly für Förster
77. Minute: TOOR ! VfB Stuttgart zum 2:4 - Kalajdzic
Mangala schickt Thommy, der auf Kalajdzic- Tor
74. Minute: Wechsel Bayer Leverkusen
D. Gray kommt für Diaby
frimpong für Bailey
70. Minute: Fast das 2:4 für den VfB Stuttgart
Nach einem Freistoß landet ein Abpraller am Fünfer vor den Füßen von Sasa Kalajdzic. Doch der Bayer-Keeper kann mit Blitz-Reaktion abwehren. IMMERHIN: Der VfB gibt sich noch nicht auf
68. Minute: TOR! Bayer Leverkusen zum 4:1 - Wirtz
Ein ganz starker Konter. Mit dabei Bailey, Schick und Diaby als finaler Flankengeber
65. Minute: Wie reagiert der VfB Stuttgart? Der Aufsteiger versucht weiter an die Anfangsphase der zweiten Halbzeit anzuknüpfen. Allerdings ist Bayer jetzt wieder besser im Spiel.
61. Minute: Wechsel Bayer Leverkusen
Dragovic kommt für Fosu-Mensah
61. Minute: Wechsel beim VfB Stuttgart
Klement für Klimowicz
59. Minute: Der Treffer zählt! 3:1 für Leverkusen
57. Minute: Der Treffer wird überprüft!
Ein Handspiel eines Bayer-Spielers im eigenen Strafraum könnte vorliegen
56. Minute: TOR! Bayer Leverkusen zur 3:1-Führung - Bailey
Bayer kontert nach einer VfB-Ecke. Bailey passt auf Diaby, der legt wieder auf Bailey in die Mitte - Tor
55. Minute: Der VfB ist drin im Spiel. Chance durch Wamangituka
Der Angreifer kommt über die rechte Seite in den Strafraum, lässt zwei Gegenspieler stehen und knallt drauf -
50. Minute: TOOOR! VfB Stuttgart 1:2 - Sasa Kalajdzic
Erik Thommy schickt nach einem Ballgewinn den Ösi-Stürmer steil, der geht links in den Strafraum und lupft das Leder über Hradecky ins Tor.
48. Minute: Den ersten Abschluss in der zweiten Hälfte hat der VfB Stuttgart. Wamangituka zieht von der rechten Seite, tief im Bayer-Strafraum ab
47. Minute: Endo rutscht damit in die Dreier-Kette zurück nachdem Kempf raus ist. Der junge Ahamada übernimmt den Endo-Platz. Wamangituka geht auf Rechts rüber und Thommy geht auf die linke Seite.
46. Minute: Wechsel beim VfB Stuttgart zur Pause
Thommy kommt für Massimo
Ahamada kommt für Kempf
ANPFIFF zur zweiten Halbzeit
Fazit zur ersten Halbzeit
Der VfB Stuttgart ist überhaupt nicht drin im Spiel. Bayer Leverkusen lässt dem Aufsteiger aber auch keinen Raum für das Aufbauspiel. Dazu üben die Hausherren mit ihrer Offensive mächtig Druck aus. Die Defensive der Schwaben wackelt heute bedenklich. Es fehlt an der nötigen Aggressivität. Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo ist mit den zwei Gegentoren bisher noch ganz gut bedient. Die wenigen Ansätze zwischen dem 0:1 und dem 0.2 sind zu wenig.
HALBZEIT zwischen VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen 0:2
(gleich das Fazit zur ersten Halbzeit)
45. Minute: Hoppla - Chance VfB Stuttgart
Förster treibt den Ball nach vorne, Doppelpass mit Wamangituka, Abschluss im Strafraum. Der Bayer-Keeper klärt zur Ecke
44. Minute: Der VfB wackelt sich in Richtung Pause. Trainer Pellegrino Matarazzo hat beim Pausentee einiges zu besprechen mit seinen Spielern. Da geht bisher NIX!
40. Minute: Wieder eine MEGA Bayer-Chance
Leverkusen lässt den Ball am VfB-Streafraum entlang laufen. Bailey bringt die Kugel dann in den Sechszehner auf Höhe des Fünfmeterraums - aus 6 Metern knallt Aranguiz knapp am 3:0 vorbei.
39. Minute: Völlig abgemeldet ist bisher Silas Wamangituka. Der Turbo-Stürmer des VfB ist komplett ausgebremst
36. Minute: Das sieht nicht gut aus für den VfB Stuttgart! Bei den Schwaben läuft nicht wirklich viel zusammen. Das Spiel nach vorne - ohne Ideen. Bayer lässt dem Aufsteiger wenig Platz. Und die VfB-Defensive ist häufig zu weit weg von den Gegenspielern.
31. Minute: TOR! Bayer Leverkusen 2:0 - Demirbay
Leverkusen kombiniert sich durch die VfB-Abwehr. Bailey legt den Ball auf Demirbay ab, der steht ziemlich frei und schiebt das Leder Kobel aus 6 Metern durch die Beine.
27. Minute: Nächste Bayer-Chance
Kobel muss sich gaaaanz lang machen. Ein Schuss von Diaby segelt von der linken Seite in Richtung rechter Pfosten. Der VfB-Keeper kommt gerade noch dran.
25. Minute: Jetzt wird‘s erstmal nicht einfacher für den VfB Stuttgart in der Offensive. Die Umstellungen von Gonazlez auf Kalajdzic wird ein paar Minuten brauchen. Problem: Bayer macht weiter ordentlich Druck!
22. Minute: Wechsel beim VfB Stuttgart
Kalajdzic für Gonazlez
20. Minute: Bitter für den VfB Stuttgart
Gonzalez muss runter - verletzt! Oberschenkelprobleme. Der Argentinier war mit Bayer-Keeper Hradecky zusammengestoßen
18. Minute: TOR! Bayer Leverkusen 1:0 - Demirbay
Aus 16 Metern zieht Diaby ab, Kobel parariert, der Ball landet seitlich bei Demirbay der die Kugel über die Linie drückt.
14. Minute: Erste Chance für den VfB Stuttgart
Stuttgart kommt mit Gonzalez über die rechte Seite in den Bayer-Strafraum. Der Argentinier legt zurück auf Klimowicz. Der Youngster zieht aus 11 Metern direkt ab - der Schuss geht gute zwei Meter am langen Pfosten vorbei.
11. Minute. Freistoß für Bayer!
Halblinke Position. 20 Meter vorm Tor. Ohne Gefahr für das VfB-Tor. Demirbay schlägt den Ball über Freund und Feind ins Aus.
8. Minute: Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo sucht noch den Weg ins Spiel. Leverkusen hat die ersten Minuten voll im Griff. Alle Passversuch der Schwaben in die Spitze werden abgefangen.
5. Minute: Der VfB hat große Mühe aus der eigene Hälfte zu kommen. Bayer macht extrem viel Druck. Der Aufsteiger verliert die Bälle zu schnell.
2. Minute: UFF! Chance für Bayer Leverkusen
Der Ball kommt über die linke Seite in den Strafraum des VfB Stuttgart. Am langen Pfosten kommt Bailey ans Leder, Kobel lenkt den an die Latte. Anton klärt. Viel Glück für den VfB.
ANPFIFF der Partie des VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen
15.26 Uhr: Letzte Einschätzung von VfB-Trainer Matarazzo am Sky-Mikrofon: „Der Fokus liegt auf uns. Es ist entscheidend was wir machen.“
15.18 Uhr: Trifft Silas Wamangituka heute wieder? Der Turbo-Angreifer hat zuletzt in allen 5 Pflichtspielen getroffen für den VfB Stuttgart. Insgesamt elf Saison-Tore stehen bei ihm auf dem Zettel.
15.13 Uhr: Das ist nicht gut für den VfB Stuttgart - gegen kein anderes Team konnte Bayer Leverkusen häufiger gewinnen in der Bundesliga... 36 Siege.
VfB mit Endo als Kapitän! Alle Änderungen in den Startaufstellungen
15.05 Uhr: Als Kapitän steht heute Wataru Endo beim VfB Stuttgart auf dem Platz. Er ersetzt den verletzten Gonzalo Castro.
15 Uhr: Nach drei Pleiten aus den letzten vier Liga-Spielen steckt Leverkusen in einer Ergebnis-Krise. VfB-Trainer Matarazzo warnt aber - KEIN Vorteil für Stuttgart: „Sie bringen viel Wucht und Intensität mit und ein gutes Umschaltspiel. Nur weil die Ergebnisse zuletzt ausgeblieben sind? Gegner wie Leipzig, Union Berlin oder Wolfsburg, sind Teams die eben auch brutal verteidigen können.“
14.58 Uhr: Bayer-Coach Bosz hat im Vorfeld der Partie die Qualitäten des VfB Stuttgart herausgestellt: „Sie machen es gut, haben viele junge talentierte Spieler und sehr viel Schnelligkeit in der Mannschaft.“
14.56 Uhr: Bei Bayer Leverkusen tauscht Trainer Peter Bosz auch auf vier Positionen: Dragovic, Palacios, Alario und der verletzte Bellarabi sind raus -rein geht‘s für Sinkgraven, Tah, Wirtz und Diaby.
14.53 Uhr: VfB-Trainer Matarazzo nimmt also im Vergleich zum Pokalspiel vier Veränderungen vor: Kobel wieder im Tor für Bredlow und Massimo, Förster und Klimowicz für Sosa, Didavi und Kalajdzic.
14.50 Uhr: Damit ist klar, für Daniel Didavi hat‘s nicht gereicht. Der Spielmacher steht nicht im Kader des VfB Stuttgart. Mateo Klimowicz kommt zum Zug - ZUSAMMEN mit Förster
VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen: So sehen die Aufstellungen aus
14.43 Uhr: DIE AUFSTELLUNGEN
VfB Stuttgart: Kobel - Mavropanos, Anton, Kempf - W. Endo, Mangala, Wamangituka - Klimowicz, Förster- Gonzalez
Reservebank: Bredlow, Coulibaly, Kalajdzic, Thommy, Stenzel, Karazor, Klement, Sosa, Ahamada
⚪🔴#B04VfB #VfB pic.twitter.com/9cdUy7Ak1P
— VfB Stuttgart (@VfB) February 6, 2021
Bayer Leverkusen: Hradecky - Fosu-Mensah, Tah, Tapsoba, Sinkgraven - Aranguiz - Wirtz, Demirbay - Diaby, Schick, Bailey
Reservebank: Lomb – S. Bender, Dragovic, Alario, Jedvaj, Wendell, Palacios, Gray, Frimpong
14.28 Uhr: Und auch in der Defensive musste Trainer Pellegrino Matarazzo mit seiner Kader-Entscheidung warten. Dinos Mavropanos könnte auch ausfallen - Belastungssteuerung!
14.25 Uhr: Wer steht heute beim VfB Stuttgart im Mittelfeld und ersetzt Gonzalo Castro? Förster, Klimowicz, Klement oder Didavi? Für Didavi könnte es schlecht aussehen. Der Routinier kämpft nach den Pokal mit muskulären Problemen.
14.22 Uhr: Schiedsrichter der Partie in Leverkusen ist Sven Jablonski. Die VfB-Blianz unter diesem Schiri... naja! Auswärts gilt da - Augen zu und durch!
14.20 Uhr: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker von echo24.de
Alle Infos zum Live-Ticker VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen
Im Live-Ticker gibt‘s für EUCH alles von der Partie des VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen. Anpfiff in der BayArena ist am Samstag, 6. Februar, um 15.30 Uhr. Wir starten etwa eine Stunde vor der Partie mit dem Live-Ticker und sammeln letzte Infos vor dem Spiel. Außerdem gibt‘s weitere Infos im VfB-Channel und im Spieltags-Text mit den News von der Pressekonferenz am Freitag.
Mögliche Aufstellungen des VfB und Bayer
Mögliche Aufstellung des VfB Stuttgart: Kobel - Mavropanos, Anton, Kempf - W. Endo, Sosa - Wamangituka, P. Förster, Mangala - Gonzalez - Kalajdzic
Mögliche Aufstellung Bayer Leverkusen: Hradecky - Fosu-Mensah, Tah, Tapsoba, Sinkgraven - Aranguiz - Wirtz, Demirbay - Diaby, Alario, Bailey
Anstoß: Samstag, 6. Februar, 15.30 Uhr
Schiedsrichter: noch nicht bekannt
VfB Stuttgart: Nach dem Pokal-Aus zurück zum Liga-Erfolg
Der VfB Stuttgart hat sich am vergangenen Mittwochabend gegen Gladbach aus dem DFB-Pokal verabschiedet. Dabei bot die Truppe von Trainer Pellegrino Matarazzo aber wieder eine gute Vorstellung. Gegen Bayer Leverkusen wollen die Schwaben am Samstag jetzt wieder weiter an der erfolgreichen Saison arbeiten.
Gerade auswärts bleibt der VfB Stuttgart weiter ein extrem Unangenehmer Gegner. In 10 Spielen in fremden Stadien gab‘s 5 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Nur der FC Bayern München war bisher besser. Für die Partie gegen Bayer muss Trainer Matarazzo aber definitiv auf Gonzalo Castro verzichten. Der Kapitän fällt weiterhin mit Muskelfaserriss aus.
Zurück im Tor wird Gregor Kobel sein. Wie erwartet stand im Pokal Fabian Bredlow zwischen den Pfosten beim VfB. Fürs Mittelfeld darf man gespannt sein, wer Castro ersetzen wird. Daniel Didavi startete gegen Gladbach, Förster kam für den Routinier zur Pause. Beide zeigten eine eher durchwachsene Leistung. Kommt jetzt die Startelf-Chance für Klement?
VfB-Gegner Leverkusen im Blick
Bei Bayer Leverkusen kommt Tah nach seiner Rotsperre zurück in den Kader. Auch Amiri könnte nach seiner Corona-Quarantäne wieder spielen. Abwarten muss man auch, ob Trainer Peter Bosz auf Winterneuzugang Gray setzen wird.
Schnelle Fakten zu VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen
- Lieber nicht daran denken: Für Pellegrino Matarazzo gab es gegen Bayer Leverkusen die erste Pleite als Trainer des VfB Stuttgart. Im Pokal-Achtelfinale war 2019/2020 beim 1:2 Schluss.
- In Turbo-Topform nach Leverkusen: VfB-Angreifer Silas Wamangituka reist in absoluter Topform nach Leverkusen. Gegen Mainz machte er sein 11 Liga-Tor und traf zuletzt in 5 Pflichtspielen in Serie.
- Gar nicht gut für den VfB Stuttgart: Diese Statistik wird beim VfB weggesperrt. Bayer Leverkusen gewann in der Bundesliga gegen kein Team so häufig, wie gegen Stuttgart. 36 Siege. Die Schwaben kommen in den vergangenen 17 Bundesliga-Duellen nur auf eine Sieg. Dazu gab es 12 Niederlagen und 4 Unentschieden.
- Leverkusen schwächelt: Bayer kommt 2021 nur auf 4 Punkte aus 6 Spielen - Liga-Schlusslicht!
Der 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga im Überblick
- Freitag 20 Uhr
- Hertha BSC gegen Bayern München
- Samstag 15.30 Uhr
- Leverkusen - VfB Stuttgart live im TV und Stream wie von echo24.de berichtet
- Freiburg - Dortmund auch im Live-Ticker auf ruhr24.de
- Schalke 04 - Leipzig im Live-Ticker auf ruhr24.de
- Mainz 05 - Union Berlin
- Augsburg - Wolfsburg
- Samstag 18.30 Uhr
- Gladbach - Köln
- Sonntag 15.30 Uhr
- Hoffenheim - Frankfurt
- Sonntag 18 Uhr
- Bielefeld - Bremen