1. echo24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB-Abgang für Andreas Beck sehr unglücklich: "Habe es aus der Presse erfahren!"

Erstellt:

Kommentare

VfB Stuttgart: Andreas Beck behält seinen Ex-Klub weiter im Auge.

VfB Stuttgart und der Abgang von Andreas Beck: "Habe es aus der Presse erfahren"
VfB Stuttgart und der Abgang von Andreas Beck: "Habe es aus der Presse erfahren" © dpa

+++Update 13. September 2019+++ VfB und der Beck-Abgang: "Habe es aus der Presse erfahren"

Dieser Abgang hat Andreas Beck geschmerzt. Der Abgang von "seinem" VfB Stuttgart. Kurz nach den AUS bei den Schwaben hatte er bereits eine kleine Liebeserklärung für den Verein abgegeben: "Ich bleibe Fan."

VfB gegen Regensburg: Walter fordert Dominanz - Infos zum Spiel

Jetzt äußerte er sich bei bild.de erneut über das harte Ende beim VfB Stuttgart. Der Abstieg sei "schlimm" gewesen und ihm noch "lange schwer im Magen gelegen". Die Art und Weise, wie sein Abschied lief war eher unglücklich: "Man hätte es anders regeln können. Mehrfach wurde mir während der Saison signalisiert, dass man verlängern wolle. Aus der Presse habe ich dann erfahren, dass es nichts damit wird."

Doch Andreas Beck ist nicht nachtragend. Es gab ein abschließendes Gespräch, "aus dem wir alle friedlich rausgegangen sind". Der VfB Stuttgart bleibt für ihn auch bei seinem neuen Klub KAS Eupen ein Thema. Er verfolgt die Spiele. Beck: "Er wird immer mein Verein sein."

VfB-Thema Ascacibar: Trainer Walter hat eine klare Einstellung dazu

Nach seiner aktiven Karriere ist auch eine Rückkehr zum VfB Stuttgart weiter denkbar: "Wenn, dann muss ich bereit und gewappnet dafür sein, denn der VfB ist ein großer Klub mit großen Ansprüchen, bei dem du in jeder Rolle von Anfang an Leistung zeigen musst."

+++ Update 17. Juli 2019 +++ Andreas Beck schließt Rückkehr zum VfB nicht aus

Angesichts der nicht erfolgten Verlängerung seines Vertrags hätte sich Ex-Nationalspieler Andreas Beck schon früher klare Aussagen von den Verantwortlichen des VfB Stuttgart gewünscht.

So wie die vergangene Saison gelaufen sei, habe es zwar keine Garantie gegeben, sagte der 32-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Trotzdem gab es immer wieder Signale, so nach dem Motto: "Wir wollen gerne weitermachen mit dir. Aber das hat sich dann im Sande verlaufen, es wurde nie Klartext geredet." Das sei jedoch schon okay. "Da bleibt nichts hängen." Er habe ein gutes Gespräch mit Sportdirektor Sven Mislintat und Sportchef Thomas Hitzlsperger gehabt.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Der Absteiger hatte die Verträge von Beck, Ex-Kapitän Christian Gentner sowie Dennis Aogo Ende Juni auslaufen lassen. Beck spielt mittlerweile für den belgischen Erstligisten KAS Eupen. Eine Rückkehr zum VfB nach seiner aktiven Karriere schließt er nicht aus. "Aber die Frage ist natürlich, in welcher Funktion oder Position? Nur um irgendwelchen Gefälligkeiten gerecht zu werden, möchte ich nicht zurückkehren, so bin ich nicht", sagte er.

+++ Update 04. Juli 2019 +++ "Ich bleibe Fan" - jetzt äußert sich Andreas Beck zum VfB-Aus

Auf den VfB Stuttgart folgt für Andreas Beck nun KAS Eupen. Der ehemalige VfB-Abwehr-Routinier hat beim belgischen Erstligisten für drei Jahre eine neue sportliche Heimat gefunden. Auf Instagram hat sich der 32-Jährige an bereits an seine Fans gerichtet.

Andreas Beck freut sich auf einen "ambitioneierten Verein, der sich Schritt für Schritt weiterentwickeln will". Der Defensiv-Spieler sieht viel Potential in seinem neuen Verein und für seinen persönliche Entwicklung. Beck: "Für mich bietet sich die Möglichkeit, eine spannende Entwicklung mitgestalten zu dürfen sowie eine neue Liga und ein neues Land kennenzulernen. Zudem bekomme ich die Chance hinter die Kulissen der mit Eupen kooperierenden Aspire Academy zu blicken. Eine der weltweit innovativsten Talentschmieden.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Auf der Homepage von KAS Eupen äußert sich Vorstand Dr. Andreas Bleicher zur Verpflichtung des Ex-VfB Stuttgart Profis: "Nach dem Weggang von unserem Kapitän Luis Garcia haben wir uns auf die Suche nach einem erfahrenen Führungsspieler gemacht, der uns dabei unterstützen kann, unserer Mannschaft mit einigen jungen Spielern Halt zu geben und als Vorbild zu dienen."

+++ Update 14. Juni 2019 +++ "Ich bleibe Fan" - jetzt äußert sich Andreas Beck zum VfB-Aus

Er geht, aber er geht nicht ganz! Nach dem aus beim VfB Stuttgart hat sich Andreas Beck bei Instagram zu Wort gemeldet. In der Pressemitteilung des Vereins fehlte dagegen ein Abschieds-Zitat des Verteidigers.

Für den 32-Jährigen ist das VfB-Aus "schade", er sei beim VfB Stuttgart schließlich "sportlich aufgewachsen", aber könne es auch verstehen. Solche Entscheidungen gehören für ihn eben auch zum Fußball dazu.

Passend zu dem Angebot von VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger, er könne seine ersten Schritte nach der aktiven Karriere in Stuttgart machen, schreibt Andreas Beck in seinem Post zu den Kader-Entscheidungen: "Sie müssen nicht immer zwangsläufig bedeuten, dass man nie wieder etwas miteinander zu tun haben wird."

Der VfB in der 2. Liga: Wann geht's los? Trainingsauftakt? Termin für die Pokal-Auslosung

UND: Andreas Beck bleibt weiter ein VfBler - irgendwie: "Ich zumindest gehe zwar als Spieler. Aber ich bleibe als Fan." Wie es für den Abwehrspieler weitergeht bleibt offen. Er freut sich auf die nahe Zukunft und was sie bereithält.

+++ Update 14. Juni 2019 +++ VfB-Abschied besiegelt: Auch Beck muss weg - kein Vertrag!

Der nächste Bitte! Der VfB Stuttgart und Andreas Beck gehen getrennte Wege. Wie der Verein am Freitag mittelte wird der am 30. Juni 2019 auslaufenden Vertrag mit dem Defensivroutinier nicht mehr verlängert.

Damit ist 32-jährige Beck nach Christian Gentner und Dennis Aogo der nächste "Oldie" des VfB Stuttgart, der kein Teil des Neustarts in der 2. Liga wird. Die Verantwortlichen der Schwaben gehen damit ihren Verjüngungskurs konsequent weiter. VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger macht deutlich: "Andreas ist beim VfB Stuttgart vom Nachwuchsspieler zum Profi gereift.Im Zuge der Neuausrichtung des Kaders haben wir uns jedoch entschieden, den Vertrag nicht zu verlängern."

Allerdings soll auch für Andreas Beck, wie auch für Christian Gentner, immer eine Tür offen bleiben beim VfB Stuttgart. Hitzlsperger: "Ich würde mich freuen, wenn er die ersten Schritte seiner Karriere nach seiner Profi-Zeit beim VfB gehen würde."

VfB: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Ob der VfB Stuttgart und Thomas Hitzslperger zusammen mit Sportdirektor Sven Mislintat auch bei Mario Gomez einen Strich unter die Zusammenarbeit setzten bleibt abzuwarten. Anders als bei Andreas Beck und Christian Gentner und Dennis Aogo läuft der Vertrag des 33-jährigen Stürmer noch bis 2020. Gomez hat schon signalisiert mit in die 2. Liga gehen zu wollen.

+++ Update 11. Juni 2019 +++ Auch Beck wird wohl den VfB verlassen

Jetzt erwischt es auch Andreas Beck! Nachdem schon VfB-Kapitän Christian Gentner und Dennis Aogo keinen neuen Vertrag bekommen haben, stehen auch für den dritten Oldie im Bunde die Karten schlecht. Zwar steht laut "Stuttgarter Nachrichten" das letzte Gespräch noch aus, jedoch ist davon auszugehen, dass Beck ebenfalls am 30. Juni den VfB Stuttgart verlassen muss.

Damit ziehen Sportvorstand Thomas Hitzlsperger und Sportdirektor Sven Mislintat den geplanten Umbruch weiter durch. Zwar hieß es, dass eine Mannschaft nicht nur aus jungen Spielern bestehen sollte, die VfB-Truppe war in vielen Teilen in der abgelaufenen Saison jedoch schlicht weg zu alt. Und die Lichtblicke, wie Ozan Kabak, der zum Rookie der Saison gewählt wurde, wird der VfB Stuttgart wohl nicht halten können.

+++ Update 7. Mai 2019 +++ Saison-Aus beim VfB! Andreas Beck muss operiert werden

BITTER! Wie der VfB Stuttgart heute mitteilte, wird Andreas Beck dem Verein im Abstiegskampf nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Abwehrspieler zog sich in der Partie am vergangenen Samstag gegen Hertha BSC Berlin einen Meniskus-Einriss im rechten Knie zu.

Die Operation wird zeitnah erfolgen. Der 32-Jährige wird veir bis sechs Wochen ausfallen. Er fehlt damit auch in der möglichen Relegation um den Klassenerhalt. Andreas Beck äußerte sich in der Mitteilung enttäuscht über die Entwicklung: ""Ich hätte der Mannschaft in den anstehenden Spielen sehr gerne geholfen und habe deshalb gemeinsam mit den Ärzten alle Optionen geprüft, die Operation erst nach dem Saisonende durchzuführen. Leider ist das nicht möglich. Ich drücke den Jungs die Daumen und bin davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden."

VfB: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Auch VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger nimmt Stellung zu dem Ausfall: ""Andi Beck ist ein vorbildlicher Profi, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Sein Ausfall in dieser wichtigen Saisonphase ist bitter für ihn und für uns. Wir wünschen Andi alles Gute für den anstehenden Eingriff und eine schnelle und erfolgreiche Reha." Der Ausfall von Beck könnte jetzt erneut eine Chance für Christian Gentner werden.

+++ Ursprungsartikel 25. März +++ Andreas Beck - der Weinzierl-Faktor und seine Zukunft in Stuttgart

Am Sonntag (18 Uhr) geht's weiter für den VfB Stuttgart. Im Kampf um den Klassenerhalt müssen die Schwaben bei Eintracht Frankfurt ran. Wieder eine enorm schwere Aufgabe für den Tabellen 16. der Bundesliga.

VfB: Andreas Beck sieht deutliche Verbesserungen

Immerhin hat sich die Situation beim VfB Stuttgart ein kleines bisschen entspannt. Nach zuletzt verbesserter Leistung konnte die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierlein paar Pünktchen sammeln - UND Selbstvertrauen aufbauen.

VfB-Abwehrspieler Andreas Beck äußerte sich bei kicker.de zu der aktuellen Lage in Stuttgart. Beck: "Wir sind uns der Situation bewusst, die Antennen sind ausgefahren." Und das Abwehr-Arbeitstier beschreibt einen Stimmungsaufschwung: "Man muss überlegen, wo wir vor fünf, sechs Wochen waren. Da waren die Spiele nach 30, 40 Minuten häufig schon gegen uns entschieden. Jetzt ist es für die Gegner wieder unangenehm, gegen uns zu spielen."

VfB Stuttgart: Für Andreas Beck ist Markus Weinzierl ein wichtiger Faktor

Einen entscheidender Faktor für die Stuttgarter Steigerung sieht Andreas Beck in Trainer Markus Weinzierl. Auch wenn dessen Bilanz eher ernüchternd daherkommt und es von Sportvorstand Thomas Hitzlsperger auf keinen Fall eine Jobgarantie gibt.

VfB Stuttgart: Sommer-Transfergerüchte und aktuelle News

Im Interview mit kicker.de erklärt der 32-Jährige, es sei auch nicht leicht, mit einer komplett verunsicherten Truppe wieder ins richtige Fahrwasser zu kommen. Beck: "Energie und Enthusiasmus wieder reinzubringen, gerade nach den Klatschen zum Start, ist dem Trainer hoch anzurechnen."

Andreas Beck: Seine Zukunft beim VfB Stuttgart lässt der 32-Jährige offen

Den Grund für den tiefen fall des VfB Stuttgart hat Abwehrspieler Andreas Beck auch ausgemacht. Nach der berauschenden Rückrunde 2018 mit 34 Punkte aus 17 Spielen wollte sich das Team "fußballerisch weiterentwickeln, dabei haben wir das Einfache aus den Augen verloren".

Für Kapitän Christian Gentner ist die Zukunft beim VfB Stuttgart noch nicht geklärt.
Für Kapitän Christian Gentner ist die Zukunft beim VfB Stuttgart noch nicht geklärt. © dpa

Wie auch bei Kapitän Christian Gentner, so ist auch bei Andreas Beck die Zukunft beim VfB Stuttgart noch offen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Beck: "Das ist mein Verein, hier habe ich das Fußballspielen gelernt und alles, was ich brauche. Genauso kann ich mir aber vorstellen, wieder einen Schritt weiterzugehen, auch ins Ausland. Es gab auch schon Anfragen - aber aktuell ist das alles erst mal auf Eis gelegt."

Auch interessant

Kommentare