Kader der Red Devils: Diese Verpflichtung ist DER Ober-Hammer!
2011 war er Deutschlands Ringer des Jahres, ab 2013 bestritt er auch MMA-Kämpfe - jetzt geht Saba Bolaghi für die Red Devils Heilbronn auf die Matte.

Am Montagabend haben die Red Devils Heilbronn ihren Kader für die Bundesliga-Saison 2019/2020 bekanntgegeben. Und dabei sticht eine Neuverpflichtung beim deutschen Mannschaftsvizemeister heraus: Saba Bolaghi. Der 30-jährige Freistil-Spezialist holte bei der Junioren-WM 2009 und bei der EM 2011 jeweils Bronze - und wurde 2011 zu Deutschlands Ringer des Jahres gewählt. DAS Interessante ist aber, was er seit 2013 macht...
In diesem Jahr kündigt Saba Bolaghi an, zukünftig an MMA-Kämpfen teilzunehmen! Und das überaus erfolgreich! Seine bisherige Bilanz: neun Siege und ein Unentschieden in elf Fights. Dennoch schlägt sein Herz auch weiterhin fürs Ringen, wie er gegenüber echo24.de erklärt: "Ich ringe so wie ich auch atme, gehe, schreibe, denke, rede. Ich liebe das Kämpfen - und Ringen ist das Kerngerüst des Kämpfens." Dem MMA wird er trotzdem nicht den Rücken kehren - denn: "Ich werde bald auch wieder in den Käfig steigen!"

Red Devils Heilbronn: Bolaghi ist für die Gewichtsklassen 71 und 75 Kilo eingeplant
Bei den Red Devils Heilbronn ist Saba Bolaghi wie Julian Meyer, Samet Dülger und Haydar Yavuz für die Freistil-Gewichtsklassen 71 und 75 Kilo eingeplant. Jetzt hofft er darauf, dass er trotz zahlreicher Verletzungen in den vergangenen drei Jahren Einsatzzeiten erhält: "Ich habe mir einen guten Verein gesichert mit einem starken Team und freue mich auf die Saison."
Der weitere Kader der Red Devils Heilbronn im Überblick:
◦ Konstantin Schmidt, 57 kg, GR
◦ Sebastian Kolompar, 57 kg, GR
◦ Levan Metreveli, 57/61 kg, FR
◦ Anatoii Buruian, 57/61 kg, FR
◦ Muslim Sadulaev, 61 kg, FR
◦ Nico Breischaft, 61 kg, GR/FR
◦ Dustin Scherf, 61/66 kg, GR
◦ Christopher Kraemer, 61/66 kg, GR
◦ Hammet Rustem, 61/66 kg, GR
◦ Michèle Rauhut, 61/66 kg, FR
◦ George Bucur, 66 kg, FR
◦ Christian Fetzer, 71 kg, GR
◦ Frank Stäbler, 71/75 kg, GR
◦ Avtandil Kentchadze, 75 kg, FR
◦ Mario Guldi, 75 kg, GR
◦ Fabian Fritz, 75 kg, GR
◦ Oleg Motsalin, 75/80 kg, FR
◦ Christian Maier, 80 kg, FR
◦ Khusey Suyunchev, 80 kg, FR
◦ Pascal Eisele, 80 kg, GR
◦ Taimuraz Friev, 86 kg, FR
◦ Patryk Dublinowski, 86 kg, FR
◦ Marius Braun, 86 kg, GR
◦ André Timofeev, 86/98 kg, FR
◦ Bogdan Eismont, 86/98 kg, GR
◦ Stefan Kehrer, 98/130 kg, FR
◦ Jan Zirn, 98/130 kg, GR
◦ Eduard Popp, 130 kg, GR