Fightarena Heilbronn: Maximilian Graf ist Europameister, Slawa Spomer in der Top 100 der Welt
Lokalmatadore räumen bei der fünften Fightarena Heilbronn vor riesigem Publikum mächtig ab.

Über 4.000 Menschen sind vor Ort. Und sie wollen bei der Fightarena Heilbronn in der Kolbenschmidt-Arena Kampfsport vom Feinsten sehen. Den kriegen sie auch prompt am Samstagabend serviert. Dass der Hauptkämpfer, Profiboxer Sükrü Altay, kurzerhand seinen Titelkampf abgesagt hat (Virus-Infekt), noddelt da wenig. Denn es sind andere, die den Abend zu einem unvergesslichen machen...
Lokalmatador Maximilian Graf (Kickbox-Akademie Heilbronn) geht im K-1 auf EM-Titeljagd der WFMC - und hat mit Bledion Pireva in der Klasse bis 75 kg eine verdammt harte Nuss zu knacken. Nach extremen fünf Runden holt der 25-Jährige den Sieg - ist aber unzufrieden mit sich selbst: "Ich habe zu wenig gemacht, aber es hat letztlich gereicht - denn mein Knie war gut." Dennoch: Sowohl er als auch sein Gegner kritisieren den Ringboden, "der unglaublich rutschig war".
Fightarena Heilbronn: Profiboxer Slawa Spomer jetzt in der Top 100 der Welt
Für den Heilbronner Profiboxer Slawa Spomer steht an diesem Abend kein Titel auf dem Spiel, sondern viel mehr: Mit einem Sieg über "Eisenschädel" Rafael Chiruta kann sich der Mittelgewichtler in die Top 100 der Welt katapultieren. Und das macht der 26-Jährige auch - vor den Augen vieler VIPs aus der Region. Nach acht langen Runden behält er letztlich die Oberhand - und erklärt nach seinem Punktsieg: "Rafael gilt als harter Hund, aber dass er jedoch so ein harter Hund ist, damit hätte ich nicht gerechnet."

Oh ja, Rafael Chiruta macht dem Heilbronner das Leben nicht leicht und punktet sofort mit seinen üblen Schwingern. Spomers Manager Thomas Holefeld gegenüber echo24.de:"Slawa muss jetzt ruhiger, kontrollierter boxen." Sein Schützling macht das letztlich auch. Durch seine unglaubliche Flexibilität. Am Ende steht deshalb ein klarer Punkt-Erfolg. Der siebte Sieg im siebten Profikampf - und das Wissen, dass das noch längst nicht das Ende der Fahnenstange auf dem Weg zum Weltmeister ist.
Admir Hamidovic bietet Bardhyl Gashi Revanche im MMA an
Brisant-Duell im K-1 bis 95 Kilo: Admir Hamidovic trifft auf Bardhyl Gashi. Erneut! Im vergangenen Jahr gewann Hamidovic durch Disqualifikation seines Gegners (Kopftritt am Boden). Diesmal lässt der Heilbronner in seinem letzten K-1-Kampf nichts anbrennen, zerfetzt Gashi förmlich und erklärt: "Heute habe ich gezeigt, was ich kann - einen erneuten Fight mit Bardhyl wird es von meiner Seite aus aber nur im MMA geben."
Fightarena Heilbronn: Zusammenfassung der Top-Kämpfe
◦ Blutschlacht zwischen Deniz Batinli und Teresa Sortino im Full Muay Thai (61 kg) um die WFMC-WM! So rot war der Ringboden nach harten fünf Runden noch nicht! Dass Batinli am Ende den Gürtel erhält, ist definitiv ihrer unglaublichen Pitbull-Manier geschuldet.

◦ Alexandru Burduja, zweimaliger "King of Kings"-Sieger quält sich als Hauptkämpfer der Fightarena Heilbronn zum K-1-Punktsieg. Der Bosnier Dario Kadic zieht gegen den Moldawier in der 90-Kilo-Klasse den Kürzeren.
◦ Beni Osmanoski ist und bleibt DIE Maschine. Der Schweizer K-1-Volksheld vernichtet Dimitri Mekhanikov in Runde eins, zeigt jedoch ganz großes Herz, als der Russe sich nach einem Extrem-Treffer nicht mehr bewegt. Erst als "Dima" wieder aufsteht, erklärt "The Dog": "So ist unser Sport -ich kämpfe alle zwei Wochen, schätze jedoch jeden meiner Gegner."
◦ Maksim Kalashnikov. Der Nachname ist Programm. Denn wie das AK-47 als Sturmgewehr spielt auch er mit Vlatko Zaja im K-1 bis 75 Kilo den totalen Schnellschussdurchlauf. Blitz-Knockout!Sanitäter, die den Gegner aus dem Ring tragen - und Kalashnikov etwas fragwürdig zurücklassen: "Ich habe ihn nicht voll erwischt, aber vielleicht hatte er ja keinen Bock auf die volle Rundenzahl."
◦ Sergej Braun macht es fast genauso schnell wie Kalashnikov: Stipe Mrsic fällt im K-1 bis 82 Kilo ebenfalls h in der ersten Runde. Doch der Super-Champ aus Fulda hält nach seinem Triumph für alle einen Rat bereit: "Ein Sieg ist schön, aber eine Niederlage kann es auch sein - wenn du daraus lernst."
Die Ergebnisse weiterer Kämpfe (Sieger fett, bei Unentschieden keine Fettung)
Valentino Schlüter | K-1, 48 kg | Jeremy Ebert |
Arthur Lier | K-1, -50 kg | Emil Chiriac |
Gabriel Miambi | K-1, 90 kg | Mert Celik |
Akay Marangoz | K-1, 72,5 kg | Berkan Konugkus |
Paul Sischka | MMA, 65 kg | Kemal Salih |
Musti Salih | K-1, 75 kg | Aftenie Ovidiu |
Alessio Contu | K-1, 82 kg | Sergej Mudrak |
Andy Elsässer | K-1, 88 kg | Paul Geljic |
Pavel Magureanu | K-1, 66 kg | Emmanuel Lique Canaveral |
Romeo Benadi | K-1, 98 kg | Rahell Omer |