Fightarena Heilbronn: Darum kann ein Sieg für Slawa Spomer DEN großen Sprung bedeuten
Slawa Spomer gilt als DIE große deutsche Hoffnung des Profiboxens - bei der Fightarena Heilbronn steht sein nächster Schritt an.

Er kann DAS neue Gesicht des gebeutelten deutschen Profiboxens werden. Und das weiß Slawa Spomer auch gaaanz genau. Deswegen hat der 26-jährige Heilbronner am Freitagabend den für ihn besten Weg gewählt: Training in Heidelberg - statt Präsentation bei der Fightarena Heilbronn. Spomer erklärt gegenüber echo24.de: "Ich will am Samstagabend siegen - ob das vorzeitig passiert, sei aber dem Schicksal überlassen."
Mit einem Sieg über Rafael Chiruta bei der Fightarena Heilbronn bombt sich Slawa Spomer in die Top 100 der Welt im Mittelgewicht Der deutsche Amateurboxmeister des Jahres 2016 weiß besser als kein anderer, mit so einem Druck umzugehen. Schließlich wurden IHM, dem Hoffnungsträger des Deutschen Boxsport-Verbandes, damals alle internationale Hoffnungen genommen. Mit der fadenscheinigen Begründung: zu alt als Amateur.
Fightarena Heilbronn: Profiboxer Slawa Spomer geht seinen Weg
Slawa Spomer ist jedoch ein Kämpfer, wurde Profi. Seitdem lässt er sich von nichts und niemandem mehr unterkriegen. Der Familienvater trainiert und schuftet auch für die Sache danach: Seine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann ist fast abgeschlossen. Mit der Note 2,1 wurden seine Prüfungsergebnisse eingereicht. Spomer: "Sobald ich bestanden habe, kann ich mich voll auf das Profiboxen konzentrieren."

Mit seinem Manager Thomas Holefeld geht sein Weg seitdem stetig voran: sechs Profikämpfe, sechs Siege - der letzte davon lief sogar auf Sport1. Der alte Box-Fuchs Holefeld warnt dennoch: "Chiruta ist ein Wühler - Slawa sollte sich vor dem Infight hüten." Sein Schützling entgegnet nur: "Ich bin vor eigenem Publikum für alles gewappnet, denn ich habe dafür hart trainiert!" Die Fightarena Heilbronn wird's ans Tageslicht bringen...