○ Alle Kämpfe werden dabei erstmals im Käfig ausgetragen.
○ Der Veranstalter erhöht den Anteil der MMA-Fights deutlich.
Am 6. Juni 2020 ist es soweit - dann steigt in der Kolbenschmidt-Arena zum sechsten Mal die Fightarena Heilbronn. Doch diesmal ist bei DEM Kampfsport-Event der Region im Vergleich zu den Vorjahren einiges anders. Veranstalter Vedran Krco, Chef der Kickbox-Akademie Heilbronn, erklärt gegenüber echo24.de: "Wir wollen uns neu orientieren und von anderen Veranstaltungen ähnlicher Art in der Region Heilbronn sowie möglichen Nachahmern abheben."
Die größte Veränderung ist der direkte Ort des Kampfgeschehens! Statt in einem Ring werden bei der Fightarena Heilbronn 2020 ALLE Kämpfe im achteckigen Käfig ausgetragen. Ein Tribut an das MMA, das immer populären wird - und sogar die Bundesliga-Ringer der Red Devils Heilbronn erfasst hat: Die haben in dieser Saison GMC-Federgewichts-Champ Saba Bolaghi im Kader, der das Ringer-Publikum mächtig begeistert.
Auch der MMA-Anteil wird bei der Fightarena Heilbronn deutlich erhöht. Vedran Krco: "Wir werden sechs bis sieben Fights im Hauptprogramm anbieten - natürlich einer davon mit unserem Riesen-Talent Kemal Salih." Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren gerade einmal zwei MMA-Kämpfe eingeplant, wovon einer wegen Absage eines Sportlers gecancelt werden musste. Krco ist von seinem neuen Konzept überzeugt: "Wird werden für UFC-Feeling in Heilbronn sorgen."
Doch MMA wird natürlich nicht alles sein. Den Großteil der Kämpfe bei der Fightarena Heilbronn stellt weiterhin das K1 - mit dem Full Muay Thai. Vedran Krco steht dafür bereits in Verhandlungen - "mit Hochkarätern aus der asiatischen Kampfsportserie One Championship". Eine der Hauptakteure - das steht bereits fest - ist der von Krco gemanagte zweimalige "King of Kings"-Sieger Alexandru Burduja aus Moldawien. Boxkämpfe wird es hingegen keine mehr geben.