1. echo24
  2. Sport
  3. Regionalsport

Eisbären-Tod? So real ist das Horror-Szenario

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Trainer Sascha Bernhardt spricht über ein mögliches Aus der Eisbären Heilbronn und über seine "Alleinschuld" am Playoff-Scheitern.

Trainer Sascha Bernhardt kämpft ums Überleben seiner Eisbären.
Trainer Sascha Bernhardt kämpft ums Überleben seiner Eisbären. © Kubasik

Den EHC Eisbären Heilbronn wird es nächste Saison nicht mehr geben. Das steht fest. Entweder wird er als HEC Eisbären Heilbronn in der Eishockey-Regionalliga Südwest vertreten sein - oder das war's mit dem Verein! Denn die Teilnahme am Liga-Betrieb ist ab der Saison 2018/2019 nicht mehr mit der Sondergenehmigung möglich, die die Eisbären bislang vom Landesverband erhalten haben. Trainer Sascha Bernhardt erklärt drastisch: "Dann gehen bei uns nach elf Spielzeiten endgültig die Lichter aus!"

Keine eigene Nachwuchsförderung möglich

Einzige Überlebensmöglichkeit für den Eishockeyklub "mit Herz": die Eingliederung in den Heilbronner Eishockey Club (HEC). Bernhardt: "Nur so können wir die Vorgaben des Landesverbands und des Deutschen Eishockey-Bundes bezüglich der Nachwuchsförderung erfüllen." Heißt: Es müssen Jugendmannschaften vorhanden sein. Die können die Eisbären mangels Hallenkapazität nicht vorweisen.

Folgen für die Kinder- und Jugendmannschaften des HEC

Ein Aus des Klubs hätte auch Folgen für die Kinder- und Jugendmannschaften des HEC: Zum einen finanzieren die Eisbären diese mit, zum anderen haben Spieler, die der U19 entwachsen sind und nicht oder noch nicht das Potenzial für den DEL2-Ligisten Heilbronner Falken haben, weiterhin die Möglichkeit, in Heilbronn Eishockey zu spielen. Sascha Bernhardt: "Es ist eine Win-Win-Situation für alle - vor allem für DIESEN Sport in Heilbronn." Doch darüber entscheiden letztlich die Mitglieder beider Vereine.

Trainer Bernhardt nimmt Playoff-Aus auf seine Kappe

Für Bernhardt soll das Playoff-Aus im zweiten Halbfinale gegen Eppelheim nicht die ALLERLETZTE Eisbären-Partie gewesen sein: "Wir waren viermal Meister, dann Vizemeister, jetzt sind wir im Halbfinale rausgeflogen - ich bin mir sicher, dass diese Spirale nicht weiter nach unten geht." Das "Versagen" in dieser Saison nimmt der Trainer ganz allein auf seine Kappe: "Ich habe jetzt die Aufgabe, diese Scharte auszumerzen - unseren tollen Fans, Sponsoren, Ehrenamtlichen und auch der Mannschaft zuliebe." Das geht aber nur als Coach eines HEC Eisbären Heilbronn...

Auch interessant

Miteinander: Eisbären und HEC wollen sich zusammenschließen

Fragwürdig: Schiri senst Eisbären Heilbronn raus

Kampf, Spannung, Massenkeilerei: Eppelheim besiegt Heilbronn

Auch interessant

Kommentare