1. echo24
  2. Sport
  3. Heilbronner Eishockey

Haas-Festspiele gegen Hügelsheim: HEC Eisbären Heilbronn holen nie erwarteten Dreier

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Marco Haas von den HEC Eisbären Heilbronn und eine Spielszene der RLSW-Partie gegen die Baden Rhinos Hügelsheim.
Dank der Treffer von Marco Haas haben die HEC Eisbären Heilbronn die RLSW-Partie gegen Hügelsheim voll im Griff. © Olaf Kubasik

Mit keinerlei Erwartungen sind die HEC Eisbären Heilbronn in die Eishockey-RLSW-Partie gegen bis dato überragende Baden Rhinos Hügelsheim gegangen - dann kommt der HEC-Super-Stürmer...

Das Erreichen der Playoffs ist neben der Bewältigung einer anderen Aufgabe DAS Saisonziel der HEC Eisbären Heilbronn. Doch um den dafür notwendigen vierten Hauptrundenplatz in der Eishockey-Regionalliga Südwest (RLSW) zu erreichen, muss der amtierende Meister langsam eine Schippe drauflegen. Denn der Rückstand auf die dort rangierenden Pforzheim Bisons beträgt bereits sechs Punkte. Siege müssen also schleunigst her - am besten schon am Sonntag, 20. November, um 18.30 Uhr im Heimspiel gegen die Baden Rhinos Hügelsheim.

Doch das wird alles andere als leicht für die HEC Eisbären Heilbronn. Grund: Der Erzrivale aus Hügelsheim eilt gemeinsam mit den Stuttgart Rebels der Konkurrenz in der Mini-Eishockey-RLSW davon, hat von seinen bislang acht Partien sieben gewonnen - und auch schon den HEC Eisbären eine Lehrstunde erteilt. Damit das nicht erneut vorkommt, nimmt Trainer Kai Sellers seine Mannschaft in die Pflicht: „Wir sind derzeit nicht in der Lage, viele Tore zu schießen - also gilt es primär, Gegentreffer zu vermeiden.“ Das gelingt beim nie erwarteten 3:0 vortrefflich.

VereinHEC Eisbären HeilbronnESC Baden Rhinos Hügelsheim
TrainerKai Sellers/Sascha BernhardtCedrick Duhamel
SpielstätteEisstadion HeilbronnBaden-Airpark-Eisarena
Zuschauerkapazität4.0001.200
Größte RLSW-ErfolgeMeister 2013, 2014, 2015, 2016,2022Meister 1998, 2004

Marco Haas ist die RLSW-Lebensversicherung der HEC Eisbären Heilbronn gegen Hügelsheim

Im Gegensatz zum letzten Heimspiel gegen die Stuttgart Rebels verzichten die HEC Eisbären Heilbronn auf ihre altgedienten Profis. Allerdings nicht grundlos, wie Kai Sellers erklärt: „Thomas Gödtel ist verletzt, Igor Filobok gesperrt und Fabian Krull sowie Axel Hackert sind beruflich verhindert.“ Dennoch kann der Trainer in dieser RLSW-Partie aus dem Vollen schöpfen: „Wir treten mit Reihen an, die genau wissen, was die Stunde geschlagen hat.“ Vor allem gegen einen Gegner, bei dem das Team nach der letztjährigen Meisterschaft für ein politisches Popogate gesorgt hat...

Aber rein in eine Eishockey-RLSW-Begegnung mit Brisanz: Und wer macht das 1:0? Natürlich Marco Haas, der von den DEL2-Profis der Heilbronner Falken nachlizensierte Super-Stürmer der HEC Eisbären Heilbronn. Nach genialem Zuspiel von Felix Kollmar sowie Sören Breiter (18.). Und Haas hat weiterhin mächtig Tor-Hunger. Denn kaum ist das zweite Drittel angepfiffen, ist ER es wieder, der das schnelle 2:0 nach Vorlage von Kevin Malez erzielt (20.). Hügelsheim findet bis dahin kein Mittel, um dem Team von Trainer Kai Sellers Paroli bieten zu können. Im Gegenteil! Bämm: Hammer-Haas: 3:0 (30.).

HEC Eisbären Heilbronn sichern souveränen Heimsieg gegen Baden Rhinos Hügelsheim

Doch können die bis dato in der Eishockey-RLSW hinterher hinkenden HEC Eisbären Heilbronn das letzte Drittel gegen die Baden Rhinos Hügelsheim genauso souverän über die Bühne bringen? Jawohl - mit dem ersten Shutout für Goalie Mathias Stefanka. Trainer Kai Sellers, der Grübler und ewige Eishockey-Schachspieler, bestätigt zudem mit dem nie erwarteten Erfolg genau das, was sein umtriebiger, aber auch immer wieder anprangender HEC-Geschäftsführer Michael Rumrich vorgibt: „Abgerechnet wird immer am Schluss!“

Modus der Eishockey-RLSW in der Saison 2022/2023

Mit den HEC Eisbären Heilbronn, Stuttgart Rebels, Pforzheim Bisons, Zweibrücken Hornets, Bietigheim Steelers 1b, Baden Rhinos Hügelsheim und Mad Dogs Mannheim besteht die Eishockey-RLSW nur noch aus sieben Teams. Diese spielen in der Saison 2022/2023 eine eineinhalbfache Hauptrunde mit 18 Partien aus. Die besten vier Mannschaften erreichen die Playoffs, die erstmals im Best-of-five-Modus ausgetragen werden.

Auch interessant

Kommentare