Heilbronner Falken zeigen gegen den EV Weiden teilweise gute Ansätze

Stadionfest und das erste Vorbereitungsspiel - den DEL2-Fans der Heilbronner Falken wird einiges geboten. Bange Frage: Was ist mit Kapitän Christopher Fischer?
Endlich! Das ist die meistgehörte Vokabel, die am heutigen Tag beim Stadionfest der Heilbronner Falken zu hören ist. Endlich wieder Eishockey. Endlich wieder Stimmung im Eisstadion. Endlich wieder das Team sehen. Die gesamte Mannschaft stand für eine Autogrammstunde bereit, die kleinen Besucher konnten ihre Fertigkeiten beim Puckschießen unter Beweis stellen, es gab die neue Falken-Pizza - und ein Spieler schenkte sogar am Bierstand aus: Julian Lautenschlager.
Es hatte einen guten Grund, weshalb der Stürmer der Heilbronner Falken nicht auf dem Eis stand und sich mit seinen Mannschaftskameraden für das Spiel vorbereitete. „Ich trainiere mittlerweile wieder voll mit, befinde mich aber zeitgleich in der Endphase der Reha, da wollen wir kein Risiko eingehen, deshalb pausiere ich heute noch.“ Wie sehr sich Lautenschlager mit den Heilbronner Falken identifiziert, zeigt seine Aktion am Bierstand: „Das Stadionfest ist sehr gut besucht, für die Helfer heißt das viel Stress, da mache ich doch gerne mit.“
Verein | Heilbronner Falken |
Liga | DEL2 |
Spiel- und Trainingsstätte | Eisstadion Heilbronn |
Trainer | Jason Morgan |
Heilbronner Falken mit Schwierigkeiten gegen den EV Weiden
Zum ersten Testspiel haben die Heilbronner Falken den EV Weiden zu Gast. Der Oberligist kommt mit breiter Brust ins Unterland, hatte er doch am Tag zuvor den DEL2-Klub Eispiraten Crimmitschau mit 6:3 daheim besiegt. Und dass das keine Eintagsfliege sein soll, zeigen die Gäste, die mit ihren schnellen Kontern immer wieder gefährlich vor dem Falken-Tor aufkreuzen und auch verdient in Führung gehen.
Zu Beginn des Mitteldrittels vergibt August von Ungern-Sternberg einen Penalty. Bei eigenem Powerplay kassieren die Heilbronner Falken ein Break und das 0:2. Dann das erste Tor für die Unterländer. Kenney Morrison besorgt mit einem platzierten Schuss ins lange Eck den Anschluss. Doch die Oberpfälzer bleiben gefährlich, sind konsequent bei der Chancenverwertung machen mit einem Konter das 1:3. Noch eine Hiobsbotschaft: Kapitän Christopher Fischer ist nicht mehr auf dem Eis.
Heilbronner Falken kämpfen bis zum Schluss gegen den EV Weiden
Die Heilbronn Falken erzielen im letzten Abschnitt im Powerplay durch Alex Lambacher den erneuten Anschlusstreffer, doch im direkten Gegenzug kann Florian Mnich, der heute im Tor den Vorzeug vor Ilya Andryukhov bekommt, eine Scheibe nicht sichern, wieder treffen die Gäste. Immerhin, die Heilbronner Falken lassen die Köpfe nicht hängen, Stefan Della Rovere erzielt in der 58. Minute das 3:4. Die Unterländer riskieren alles, ziehen ihren Keeper, das nutzt der EV Weiden zum 3:5-Endstand.
Falken-Coach Jason Morgan hat noch viel Arbeit vor sich. Allerdings es war auch nicht zu erwarten, dass nach einer Trainingswoche alles perfekt läuft. Gute Ansätze zeigen die Falken im Powerplay und im Unterzahlspiel. An der Chancenverwertung muss noch gearbeitet werden. Drei Wochen noch, dann zählt es.