1. echo24
  2. Sport
  3. Heilbronner Eishockey

Dieser Kanada-Kracher kommt zu den Heilbronner Falken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marc Thorwartl

Kommentare

Heilbronner Falken Eishockey DEL2 Judd Blackwater Derek Damon
Judd Blackwater könnte in die Fußstapfen von Derek Damon treten. © Marc Thorwartl

Der Kanadier ist ein alter Bekannter von Trainer Jason Morgan - und ihm wird eine Schlüsselrolle im Team zukommen.

Eines ist den Heilbronner Falken in der abgelaufenen Saison schmerzlich bewusst geworden: Vielfach machten die Ausländer den Unterschied über Sieg oder Niederlage aus. Mit der Verletzung von Ian Brady wurde so ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann, gleich für die gesamte Spielzeit außer Gefecht gesetzt. Das merkte man in vielen Szenen. Ebenso konnten Neuzugänge auf den Importstellen nur temporär überzeugen. Deshalb war klar: die Ausländerstellen müssen alle vier exzellent besetzt sein.

Jetzt haben die Heilbronner Falken die erste Lizenz vergeben. An einen Kanadier. Judd Blackwater soll zukünftig die Unterländer bei der Jagd nach Toren und Punkten vorantreiben. Ein erfahrener Spieler, der lange Zeit in Nordamerika in der ECHL und auch AHL spielte, ehe er 2013 den Sprung über den Atlantik wagte. Unter anderem war er fünf Saisons beim slowakischen Erstliga-Verein HK Nitra aktiv, dort machte er fast einen Punkt pro Spiel und wurde auch slowakischer Meister.

Erfolgreiches Gespann: Trainer der Heilbronner Falken und Judd Blackwater wurden zusammen Meister

Zuletzt war der Neuzugang der Heilbronner Falken in Rumänien aktiv - und sicherte sich dort mit dem SC Csíkszereda die Erste-Liga Meisterschaft, in der rumänischen Liga wurde das Team Vizemeister. Somit ist auch klar, wie die Falken auf ihn aufmerksam wurden, denn auch Jason Morgan, Trainer der Heilbronner Falken, war dort als Coach tätig. Blackwater war zweitbester Scorer im Team und fünftbester Scorer der gesamten Liga. „Er hatte großen Anteil daran, dass wir die Meisterschaft gewinnen konnten“, erklärt der Coach.

Für Morgan ist der 33-Jährige ein nahezu kompletter Spieler. „Er hat eine starke Direktabnahme, ein feines Händchen, eine gute Übersicht, scheut keinen Körperkontakt und setzt sich immer für seine Teamkameraden ein.“ Somit ist klar, dass er als Führungsspieler geholt wurde. Vom Typ her erinnert er an Derek Damon. Damit wäre er genau die Art Spieler, die den Falken in der vergangenen Saison so gefehlt hatte.

Heilbronner Falken: Judd Blackwater freut sich auf seine Aufgaben als Führungsspieler

Blackwater selbst ist nur zu gerne bereit dafür, Führungsaufgaben im Falken-Team zu übernehmen: „Die Vorfreude nach Heilbronn zu kommen, ist bei mir und meiner Familie schon groß. Ich hoffe, dass wir an die erfolgreiche Saison in Csíkszereda anknüpfen können.“ Die Intention der Heilbronner Falken, sich stetig zu verbessern, deckt sich mit seiner Philosophie: „Dies ist einer der Gründe warum ich mich dazu entschieden habe, zu den Falken zu kommen. Für mich und meine Familie sind die Rahmenbedingungen in Heilbronn wirklich prima, und wir können es kaum erwarten, nach Deutschland zu kommen.“

Auch interessant

Kommentare