Playoff-Sieg des Willens: Eisbären Heilbronn gleichen in Halbfinal-Serie aus

HEC Eisbären bezwingen erstmals den RLSW-Titelfavoriten Zweibrücken Hornets - und beweisen vor jubelnder Kulisse, dass Heilbronn Eishockey-Stadt ist.
Knappe Niederlagen in Eishockey-Playoffs sind bitter. Dazu zählt eigentlich auch das 4:5 der HEC Eisbären Heilbronn im ersten „Best of five“-Halbfinale der Regionalliga Südwest (RLSW) beim Top-Favoriten der Hauptrunde, den Zweibrücken Hornets. Die Betonung liegt aber auf „eigentlich“, denn Eisbären-Trainer Kai Sellers kann der Knapp-Pleite nur Positives abgewinnen: „Sie zeigt, dass wir fast auf dem gleichen Level sind. Wenn wir jetzt noch unsere Schwachstelle in den Griff bekommen, können wir Zweibrücken schlagen.“
Und das müssen die HEC Eisbären am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr bei ihrem RLSW-Playoff-Halbfinal-Heimspiel gegen die Zweibrücken Hornets auch. Wenn sie denn eine reelle Chance haben wollen, wie in der vergangenen Eishockey-Saison für ein Meisterschaftswunder zu sorgen. Trainer Kai Sellers hat deshalb seine HEC Eisbären Heilbronn unter der Woche vor allem eins trainieren lassen: „Powerplay, Powerplay, Powerplay.“ Das fruchtet beim 1:1-Serien-Ausgleich - dank eines 4:3-Erfolgs.
Verein | HEC Eisbären Heilbronn | EHC Zweibrücken Hornets |
Trainer | Kai Sellers/Sascha Bernhardt | Ralf Wolf |
Spielstätte | Eisstadion Heilbronn | Ice Arena Zweibrücken |
Zuschauerkapazität | 4.000 | 1.250 |
Größte RLSW-Erfolge | Meister 2013, 2014, 2015, 2016, 2022 | Meister 2017 |
Trainer der HEC Eisbären Heilbronn testet erneut im Playoff-Halbfinale der Eishockey-RLSW
Worauf es im zweiten Playoff-Halbfinale der HEC Eisbären Heilbronn gegen die Zweibrücken Hornets ankommen wird, erklärt Knipser Artem Klein. Der hat als Eishockey-Weltenbummler schon viel erlebt und sagt kurz vor der Partie: „Entscheidend ist bei zwei Teams auf Augenhöhe immer, wer hinten weniger Fehler macht und vorne effizienter ist.“ Ihn lässt Trainer Kai Sellers in der bewährten Sturmreihe mit Neuzugang Miroslav Vasilev und Stefano Rupp ran. Ansonsten hat der Coach ein bisschen umgebaut.
Der im ersten RLSW-Playoff-Halbfinale bei den Zweibrücken Hornets verhinderte, „sehr wichtige“ Stürmer Kevin Malez kehrt zurück. Und bildet bei den HEC Eisbären Heilbronn eine Angriffsreihe mit Leontin Kreps und dem auch für die Heilbronner Falken in der DEL2 auflaufenden Top-Scorer Marco Haas. Das Eisbären-Tor hütet Mathias Stefanka, wobei sich Trainer Kai Sellers die Freiheit lässt, während des Spiels die Goalies zu tauschen. Grund: „Louis Busch und er sind auf einem Level - mal schauen, was passiert.“
HEC Eisbären Heilbronn: Trainer stellt Team gegen Favoriten aus Zweibrücken zunächst perfekt ein
Das erste Drittel des zweiten RLSW-Playoff-Halbfinales zwischen den HEC Eisbären Heilbronn und den Zweibrücken Hornets ist Eishockey-Schach vom Feinsten. Von dem Klassenunterschied der Hauptrunde ist nichts mehr zu spüren. Die kampfbetonte Partie endet dementsprechend nach 20 Minuten 0:0. Doch dann schlägt kurz nach der Pause der Spieler der Eisbären Heilbronn zu, der durchaus das Zeug zu höherem Eishockey hat: der durch die Heilbronner Falken beflügelte Marco Haas - 1:0 (20.)
Doch damit nicht genug! Wie im ersten RLSW-Playoff-Halbfinale bei den Zweibrücken Hornets folgt die 2:0-Führung der HEC Eisbären Heilbronn prompt: Miroslav Vasilev auf Stefano Rupp - und Artem Klein netzt souverän ein (25.). Doch die Antwort des größten Titelanwärters bleibt nicht aus - und kippt die Partie ganz schnell: 1:2 durch Julian Reiss (26.), 2:2 durch Justin Grillo (34.), 2:3 durch Marco Trenholm (37.). Die erneute Pause rettet die HEC Eisbären Heilbronn in dieser Phase. Gibt es noch eine Trotzreaktion?
Marco Haas treibt HEC Eisbären Heilbronn zum Playoff-Halbfinal-Ausgleich gegen Zweibrücken Hornets
Ja: durch den alles überragenden Marco Haas , der 13 Sekunden vor Schluss eine seine weiteren Tor-Duftmarken setzt. Sein Ausgleich zum 3:3 im zweiten RLSW-Eishockey-Playoff-Halbfinale der HEC Eisbären Heilbronn gegen die Zweibrücken Hornets beflügelt Verteidiger-Neuzugang Tim Brenner, der den nie erwarteten 4:3-Sieg gegen Zweibrücken in Overtime eintütet (61.). Ein sportliches Ausrufezeichen auch in Richtung einer Stadt, die ihre Sportart Nummer eins ad acta zu legen scheint.
Das Playoff-Halbfinale der Eishockey-RLSW-Saison 2022/2023
Die Playoffs in der Eishockey-RLSW-Saison 2022/2023 werden im „Best of five“-Modus ausgetragen. Im Halbfinale empfängt der Hauptrunden-Erste (Zweibrücken Hornets) den Vierten (Eisbären Heilbronn) - Stand: 1:1 - und der Zweite (Stuttgart Rebels) den Dritten (Baden Rhinos Hügelsheim) - Stand 1:0. Wer in dieser Serie jeweils zuerst drei Spiele gewinnt, steht im Finale um den RLSW-Meistertitel 2023.