1. echo24
  2. Sport
  3. Heilbronner Eishockey

„Ich bin froh und stolz, weiterhin das Falken-Trikot zu tragen“

Erstellt:

Von: Marc Thorwartl

Kommentare

Eishockey DEL2 Heilbronner Falken Vertragsverlängerung Freddy Cabana
Freddy Cabana ist auch in der kommenden Saison ein Falke. © Marc Thorwartl

Im Oktober kam irgendwie wieder zusammen, was zusammengehört. Jetzt haben die Heilbronner Falken den Vertrag mit Frédérik Cabana für eine weitere Saison verlängert.

Einst hat er seine deutsche Eishockey-Karriere bei den Heilbronner Falken begonnen - und es wird immer wahrscheinlicher, dass sie eines Tages auch hier endet. Wie die Heilbronner Falken heute bekanntgeben, wird Mittelstürmer Frédérik Cabana auch im kommenden Jahr für die Unterländer auf Torjagd gehen. Der Franko-Kanadier, der seit vielen Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und in Obersulm-Eichelberg zusammen mit seiner Frau und den vier Kindern lebt, hat seinen Vertrag um eine Saison verlängert. Welchen Stellenwert er mittlerweile bei den Falken einnimmt, zeigt eine Tatsache: Er ist nach Alex Tonge erst der zweite Spieler, mit dem eine weitere Zusammenarbeit vereinbart wurde.

VereinHeilbronner Falken
LigaDEL2
Trainings- und SpielstätteEisstadion Heilbronn
TrainerMartin Jiranek
Co-TrainerJanne Sinkkonen

Die Vertragsunterschrift war für den 36-Jährigen eine logische Konsequenz: „Das Gesamtpaket passt, und ich freue mich riesig. Die ganze Falken-Organisation hat mich super aufgenommen. Es gibt nichts Schöneres, als zu Hause seine Leistung zeigen zu dürfen - und Heilbronn ist längst meine Heimat geworden. Ich bin froh und stolz, weiterhin das Falken-Trikot zu tragen. “ Dass er überhaupt wieder in bei den Heilbronner Falken gelandet ist, geschah eher zufällig, denn eigentlich stand er diese Saison beim DEL2-Ligarivalen Bayreuth Tigers unter Vertrag.

Freddy Cabana ist bei den Heilbronner Falken ein Führungsspieler

„Vielleicht hat alles genau so kommen müssen, es war schon überraschend, plötzlich wieder für die Falken aufzulaufen“, erklärt der Bully-Spezialist. Er selbst wäre schon vor Jahren gerne wieder nach Heilbronn zurückgekommen. Als Bayreuth urplötzlich die Vertragsauflösung im Oktober vermeldete, schlugen die Falken sofort zu. Es war eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Personallage bei den Unterländern war zum Zerreißen angespannt, sie benötigten dringend einen Center. Mit Cabana war einer der besten ligaweit zu haben -, und der wollte so gerne wieder in der Heimat bei seiner Familie sein und spielen.

Falken-Geschäftsführer Marco Merz stand der Verpflichtung von Anfang an positiv gegenüber und sieht sich in seiner damaligen Entscheidung jetzt bestätigt: „Freddy zeigt jedes Spiel, wie sehr er sich mit den Heilbronner Falken identifiziert. Er ist auf dem Eis, in der Kabine und auch neben der Eisfläche ein absoluter Gewinn für uns.“ Sportlich hatte er sofort eingeschlagen. 26 Spiele hat er mittlerweile für die Unterländer absolviert. Dabei erzielte er elf Tore, weiter neun hat er vorbereitet. Die Plus-Minus-Bilanz weist den Wert von +4 auf.

Er ist Mentor der jungen Spielen, gibt seine Erfahrung von mittlerweile 16 Profi-Jahren nur zu gerne an sie weiter. Er genießt das volle Vertrauen des Trainers, ist universell einsetzbar. Egal, in welcher Reihe, Cabana übernimmt die Führungsrolle, setzt seine Nebenleute perfekt in Szene. Wenn alle Stricke reißen, dann kann er auch als Verteidiger eingesetzt werden. Jetzt will er dafür sorgen, dass für die Falken die verkorkste Saison ein Happy End findet: „Wir müssen noch das Bestmögliche herausholen. Die Fans sind klasse und stehen hinter uns. Danke für diese Unterstützung - gemeinsam schaffen wir das.“ Den Ritterschlag erfährt er von Trainer Martin Jiranek: „Er ist ein Top-Mann für uns. Leute wie Freddy brauchst du in deinem Team.“

Auch interessant

Kommentare