1. echo24
  2. Sport
  3. Heilbronner Eishockey

Und noch ein weiterer DEL-Spieler für die Heilbronner Falken

Erstellt:

Von: Marc Thorwartl

Kommentare

Heilbronner Falken Eishockey DEL2 Tim Miller
Gerade nach der Trennung von Tim Miller ist es für die Falken wichtig, einen guten deutschen Stürmer nach Heilbronn zu lotsen. © Marc Thorwartl

Mit Julian Lautenschlager wechselt ein Spieler an den Neckar, der viel Energie ins Spiel bringt und als absoluter Teamplayer gilt.

Bei der Komplettierung ihres Kaders geben die Heilbronner Falken derzeit richtig Gas. Nachdem vor einer Woche die erste Importstelle mit Judd Blackwater besetzt wurde, folgte lediglich drei Tage später die Bekanntgabe der Verpflichtung von Rückkehrer Alex Lambacher. Und jetzt ist es den Unterländern erneut gelungen, einen DEL-Spieler zu verpflichten.

Von den Iserlohn Roosters wechselt Stürmer Julian Lautenschlager zu den Heilbronner Falken. Der gebürtige Regensburger durchlief den Nachwuchs der Domstädter, ehe er mit gerade einmal 17 Jahren zur Düsseldorfer EG ins DNL-Team wechselte. Nach zwei Saisons in der Oberliga in Essen folgte sein erstes DEL-Engagement, ebenfalls in Iserlohn. Vorletzte Saison schnupperte er erstmals DEL2-Luft, als er zwei Partien als Förderlizenzspieler für die Bietigheim Steelers bestritt, ehe er vergangenes Jahr die komplette Spielzeit für die Roosters auflief.

Eishockey/DEL2: Heilbronner Falken holen DEL-Stürmer

Insgesamt bestritt der 24-Jährige bisher 127 DEL-Partien, in denen er sechs Tore erzielte, weitere elf bereitete er vor. Wahrlich keine schlechte Ausbeute für einen jungen Spieler der primär in Reihen eingesetzt wurde, die Gegentore verhindern sollte. Falken-Trainer Jason Morgan ist mit seinem Neuzugang glücklich: „Ähnlich wie Alex Lambacher ist auch er ein großgewachsener Spieler, der sich dem Teamerfolg unterordnet und gleichzeitig als Schlüsselspieler flexibel eingesetzt werden kann.“ Zudem ist sich der Coach sicher, dass der Linksschütze dem Falken-Angriff mit seinem Powerspiel viel Druck verleihen wird. „Außerdem hat er eine hervorragende Einstellung zum Eishockey-Sport.“

Ähnlich sieht es Stefan Rapp, Geschäftsführer der Heilbronner Falken: „Julian ist eine absolute Verstärkung und Bereicherung in unserer zukünftigen Kader-Ausrichtung im Sturm, speziell auf der deutschen Position.“ Gerade hier herrscht nach der Vertragsauflösung vergangene Saison mit Tim Miller Handlungsbedarf, zumal ja auch noch nicht bekannt ist, ob Top-Scorer Dylan Wruck eine weitere Spielzeit bei den Heilbronner Falken bleibt oder von seiner DEL-Ausstiegsklausel Gebrauch macht. Da ist noch nichts durchgedrungen.

Julian ist eine absolute Verstärkung und Bereicherung in unserer zukünftigen Kader-Ausrichtung im Sturm, speziell auf der deutschen Position.

Stefan Rapp, Geschäftsführer der Heilbronner Falken

Eishockey/DEL2: Kahlschlag der Heilbronner Falken bei den Importspielern

Lautenschlager selbst will sich voll bei den Heilbronner Falken reinhängen: „Ich freue mich darauf, in der kommenden Saison das Trikot der Falken zu tragen. Natürlich hoffe ich, die Falkenfans bald im Stadion zu sehen.“ Auch er MUSS mit seinen 24 Jahren weiterhin die DEL als Ziel haben. Ebenso wie bei Lambacher könnte dies durch eine gute Saison bei den Falken der Fall werden.

Heilbronner Falken Eishockey DEL2 Ravensburg Towerstars Bryce Gervais
Bryce Gervais wird nicht mehr für die Heilbronner Falken stürmen. © Marc Thorwartl

Erstmals haben die Heilbronner Falken heute auch Abgänge verkündet. Wenig überraschend, dass die Importspieler Josh Nicholls, Matt Neal und Aron Reisz kein weiteres Vertragsangebot bekommen. Nicht ganz so klar war die Sachlage bei Ian Brady und Bryce Gervais. Brady fiel nach einer Verletzung die komplette Saison aus - vermutlich war den Verantwortlichen das Risiko zu groß, ihn erneut unter Vertrag zu nehmen. Bei Gervais dürfte die Entscheidung schwergefallen sein. In 94 DEL2-Partien hatte der Kanadier 99 Punkte (50 Tore, 49 Vorlagen) gemacht und immer viel Speed aufs Eis gebracht. Für die Fans wird es vermutlich trotzdem ein Wiedersehen mit ihm geben. Gerüchte besagen, dass ein hessischer DEL2-Verein seine Fühler nach ihm ausgestreckt hat.

NameJulian Lautenschlager
Geburtsdatum29. Juli 1996
Größe1,87 Meter
Gewicht78 Kilogramm
PositionStürmer

Auch interessant

Kommentare