Eisbären Heilbronn erzwingen unverhofft fünftes Playoff-Halbfinale - dank Kampfmaschine

Ohne jegliche Chance gehen die HEC Eisbären Heilbronn ins vierte RLSW-Playoff-Halbfinale gegen die Zweibrücken Hornets - bis ein Spieler förmlich aufdreht.
Nach zwei Spielen auf Augenhöhe im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Südwest (RLSW) gegen die Zweibrücken Hornets, hat Partie Nummer drei die Weichen auf Sommerpause gestellt. Denn die jüngste 1:4-Niederlage hat eklatante Folgen: Die Eisbären haben nämlich nicht nur die Begegnung, sondern auch Marco Haas verloren. Für den auch beim DEL2-Ligisten Heilbronner Falken aufs Eis gehenden Vorzeige-Stürmer ist die Saison nach einem Haarriss im Schienbeinkopf bereits beendet.
Aber damit nicht genug im - für die HEC Eisbären Heilbronn - entscheidenden vierten Playoff-Halbfinale der Eishockey-RLSW gegen die Zweibrücken Hornets: Adrian Kolar fällt nach einer Schultereckgelenksprengung ebenso aus wie Scorer Artem Klein nach einer dummen Aktion und daraus resultierender Sperre für das wohl letzte Heimspiel der Saison am Freitag, 3. März. Trainer Kai Sellers, der die gesteckten Saisonziele bereits erreicht hat, fragt resigniert: „Wer soll es jetzt noch richten?“ Beim 5:3 das Team - um eine Legende.
Verein | HEC Eisbären Heilbronn | EHC Zweibrücken Hornets |
Trainer | Kai Sellers/Sascha Bernhardt | Ralf Wolf |
Spielstätte | Eisstadion Heilbronn | Ice Arena Zweibrücken |
Zuschauerkapazität | 4.000 | 1.250 |
Größte RLSW-Erfolge | Meister 2013, 2014, 2015, 2016, 2022 | Meister 2017 |
HEC Eisbären Heilbronn trotzen Top-Spieler-Ausfällen gegen Favorit Zweibrücken Hornets
Trotz dieser widrigen Umstände treten die HEC Eisbären Heilbronn den Zweibrücken Hornets entschlossen entgegen- als gallisches Eishockey-Dorf gegen RLSW-Ausnahmespieler wie William Morrissey III, Claudio Schreyer und Maximilian Dörr. Sascha Bernhardt, der mit Kai Sellers alle fünf Meistertitel der Eisbären Heilbronn eingetütet hat, sagt: „Wir kämpfen bis zum Schluss.“ Sellers ergänzt hoffnungsvoll: „Vielleicht schaffen die von den Pforzheim Bisons ausgeliehenen Miroslav Vasilev und Tim Brenner das Wunder.“
Zunächst gehen aber wie erwartet die Zweibrücken Hornets in diesem vierten RLSW-Playoff-Halbfinale in Führung. Für den haushohen Favoriten und in allen Bereichen bestens bestückten Hauptrunden-Tabellenführer senst Fabian Fellhauer zum 1:0 ein (11.). Doch als der Eisbären-Ex Claudio Schreyer eine Zwei-Minuten-Strafe kassiert, ist es ausgerechnet der Eisbär, der niemals aufgibt - und mit einem Gewaltakt Heilbronn wieder hoffen lässt: HEC-Vorstandsmitglied Sven Breiter mit dem 1:1 (17.)
HEC Eisbären erzwingen mit Glanzleistung fünftes Halbfinalspiel bei Zwebrücken Hornrts
lst es mit William Morrissey III einer beiden Top-Scorer der Zweibrücken Hornets, die die vierte Playoff-Halbfinalpartie zugunsten der Gäste mit seinem 2:1 für den haushohen Favoriten zu entscheiden scheinen (28,), rechnet keiner mehr mit der um ihre Stars beraubten HEC Eisbären Heilbronn. Bis der überragende Sven Breiter erneut zuschlägt (35.) - zum 2:2. Und der für Eisbären-Trainer Kai Sellers „menschlich wie sportlich perfekt ins Team passende Tim Brenner“ sogar das Spiel mit seinem 3:2 kippt (36.).
Und weil niemand mehr an einen Sieg der HEC Eisbären Heilbronn und ein fünftes Playoff-Halbfinale in der Eishockey-RLSW glaubt, setzt Stefano Rupp noch das 4:2 drauf (44.). Marco Trenholm darf da gerne noch den Anschlusstreffer erzielen (46.). Wenn der für seine HEC Eisbären Heilbronn zu Höchstform auflaufende Sven Breiter nach seiner Tor-Einleitung auch noch das Tor-Schlusswort zum 5:3-Endstand (59.) setzt. Und ein Finale gegen die bereits qualifizierten Stuttgart Rebels möglich erscheinen lässt.
So laufen die Playoff der Eishockey-RLSW in der Saison 2022/2023 ab
Aufgrund einer Mini-Liga aus nur sieben Teams spielen die vier besten Teams der Hauptrunde den Meister der Eishockey-RLSW im „Best of five“-Modus aus. Heißt ab dem Halbfinale: Wer in angesetzten fünf Begegnungen stets die Oberhand behält, wird Titelträger.