Eisbären Heilbronn voller Playoff-Selbstvertrauen - doch ihren Trainer stört noch was

Die HEC Eisbären Heilbronn reisen mit großem Selbstvertrauen zum dritten Playoff-Halbfinale bei den Zweibrücken Hornets, aber ihr Trainer fordert eins.
Nur drei ihrer insgesamt 18 Hauptrunden-Spiele der Eishockey-Regionalliga Südwest (RLSW) haben die Zweibrücken Hornets verloren. Und sind als Tabellenführer ins „Best of five“-Halbfinale eingezogen. Dort treffen sie auf den vermeintlich leichtesten Gegner: die HEC Eisbären Heilbronn. Doch der amtierende Meister fährt rechtzeitig seine Krallen aus: Er verliert zwar noch das erste Halbfinale in Zweibrücken knapp, fügt den Hornets dann aber daheim einen Sieg des unbändigen Willens zu. Zum Serien-Ausgleich.
Haben die HEC Eisbären Heilbronn in der Hauptrunde der Eishockey-RLSW viele Partien nach Rückstand schon vorzeitig als Niederlage abgehakt, weht im Playoff-Halbfinale gegen die Zweibrücken Hornets ein anderer Wind. Kai Sellers, der es wie kaum ein anderer RLSW-Trainer versteht, eine Mannschaft auf die wichtigste Zeit der Saison vorzubereiten, erklärt: „Unser Powerplay in der Schlussphase ist mittlerweile fast perfekt, aber letztlich müssen wir den Druck auf Zweibrücken über 60 Minuten aufrecht erhalten.“
Verein | HEC Eisbären Heilbronn |
Trainer | Kai Sellers/Sascha Bernhardt |
Spielstätte | Eisstadion Heilbronn |
Zuschauerkapazität | 4.000 |
Größte RLSW-Erfolge | Meister 2013, 2014, 2015, 2016, 2022 |
Eisbären Heilbronn: Stürmer Marco Haas als Antreiber im RLSW-Halbfinale gegen Zweibrücken Hornets
Maßgeblichen Anteil am Spiel der HEC Eisbären Heilbronn in den Eishockey-RLSW-Halbfinal Playoffs gegen die Zweibrücken Hornets hat Marco Haas. Der auch von den Profis der Heilbronner Falken lizensierte Stürmer besitzt die Fähigkeit, selbst in aussichtslosen Situationen Partien für die HEC Eisbären Heilbronn zu deren Gunsten zu drehen - auch dank seiner Falken-Erfahrung in 14 DEL2-Spielen. Für Trainer Kai Sellers ein „Goldschatz“, der zu einer möglichen Erneut-Krönung allerdings allein nicht ausreicht.
Fürs dritte RLSW-Playoff-Halbfinale bei den Zweibrücken Hornets am Sonntag, 26. Februar, ab 19 Uhr erwartet Trainer Kai Sellers deshalb bei seinen HEC Eisbären Heilbronn eins - und nimmt sich dabei selbst in die Pflicht: „Ich muss die Last, die auf Marco Haas ruht, auf mehreren Schultern verteilen.“ Seine Kandidaten in einem „Team voller Selbstvertrauen“: Marco Schütz, Knipser Artem Klein, Stefano Rupp, Cedrick Platz. Sollte ihm das gelingen, lockt das RLSW-Finale - vermutlich gegen den Angstgegner.
Das Playoff-Halbfinale der Eishockey-RLSW-Saison 2022/2023
Die Playoffs in der Eishockey-RLSW-Saison 2022/2023 werden im „Best of five“-Modus ausgetragen. Im Halbfinale empfängt der Hauptrunden-Erste (Zweibrücken Hornets) den Vierten (Eisbären Heilbronn) - Stand: 1:1 - und der Zweite (Stuttgart Rebels) den Dritten (Baden Rhinos Hügelsheim) - Stand 2:0. Wer in dieser Serie jeweils zuerst drei Spiele gewinnt, steht im Finale um den RLSW-Meistertitel 2023.