Eisbären Heilbronn von Bisons überrollt: Eishockey-Debakel nach Blitz-Führung

Eishockey-RLSW-Heimspiel der HEC Eisbären Heilbronn gerät nach Führung außer Kontrolle. Schwache Pforzheim Bisons nutzen jede Chance.
Die HEC Eisbären Heilbronn peilen in dieser Saison der Eishockey-Regionalliga Südwest (RLSW) nicht zwingend den sechsten Meistertitel an. Das hat das Meistertrainer-Gespann Kai Sellers und Sascha Bernhardt bereits vor dem RLSW-Start angekündigt. Und ihr junges Team belegt das auf dem Eis: Auf eine „gute Niederlage“ bei den Stuttgart Rebels folgt ein „schlechter Sieg“ zu Hause gegen die Bietigheim Steelers 1b. Am Freitag, 21. Oktober, gastieren nun um 20 Uhr die Pforzheim Bisons im Eisstadion Heilbronn. Ebenfalls eine Wundertüte und den Eisbären sehr, sehr ähnlich.
Mit Marc Hemmerich und Christian Pratnemer setzen die Pforzheim Bisons in dieser Eishockey-RLSW-Saison wie die HEC Eisbären Heilbronn auf ein Trainer-Duo. Und ihre bisher gezeigten Leistungen schwanken ebenfalls. Allerdings haben Sellers und Bernhardt immer in die Option, wenn es denn doch in der Hauptrunde dieser Mini-RLSW für die Playoffs brenzlig werden sollte, ihre Ex-Profis einzusetzen. Gegen die Pforzheim Bisons ist das nicht notwendig, kann der amtierende Meister doch vier Reihen aufbieten. Aber die machen beim 2:5 ihre Sache alles andere als gut.
Verein | HEC Eisbären Heilbronn | 1. CfR Pforzheim Bisons |
Trainer | Kai Sellers/Sascha Bernhardt | Marc Hemmerich/Christian Pratnemer |
Spielstätte | Eisstadion Heilbronn | Eissportzentrum St. Maur Halle Pforzheim |
Zuschauerkapazität | 4.000 | 800 |
Größte RLSW-Erfolge | Meister 2013, 2014, 2015, 2016, 2022 | Aufsteiger 2020/Halbfinalist 2022 |
HEC Eisbären Heilbronn starten fulminant in Eishockey-RLSW-Spiel gegen Pforzheim Bisons
Ganz wichtig für die HEC Eisbären Heilbronn: Der auch nunmehr für die Heilbronner Falken in der DEL2 spielende Marco Haas steht gegen die Pforzheim Bisons auf dem Eis. Kai Sellers schwärmt von seinem Schützling, der Heilbronn im entscheidenden Playoff-Finalspiel der vergangenen Eishockey-RLSW-Saison letztlich den sechsten Titel beschert hat: „Marco hat sich dank des Trainings und der Einsätze bei den Heilbronner Falken enorm weiter entwickelt und ist psychisch und physisch in der Lage, RLSW-Spiele für uns fast im Alleingang zu entscheiden.“
Aber es ist Kevin Malez, der der Eishockey-RLSW-Partie gegen die Pforzheim Bisons sofort den Stempel aufdrückt. Denn keine Minute ist gespielt - da setzt der 24-Jährige für seine HEC Eisbären Heilbronn bereits das einzige Torzeichen in einem ersten Drittel, das von vielen Fehlern auf beiden Seiten gekennzeichnet ist. Der Heilbronner John Kraiss, der bis zu seiner Kündigung vor dieser Saison Trainer der Pforzheim Bisons war, erklärt als neutraler Zuschauer lapidar: „Auf beiden Seiten wird viel zu zerfahren agiert.“
Eishockey-RLSW: Pforzheim Bisons überrennen HEC Eisbären im zweiten Drittel förmlich
Es sind jedoch die Pforzheim Bisons, die sich nach dem Ausgleichstreffer von Jannick Schmitt (22.) wie Piranhas in Blutgewässern im Rausch präsentieren. Die Folge für total überrumpelte Eisbären Heilbronn folgt prompt namentlich - in Form des 1:2 durch Leon Rausch (26.). Das 1:3 durch Maurice Pietzka (26.) dreht die Partie dann. Die Hausherren müssen jetzt kommen - um ihrem allein gelassenen Goalie Mathias Stefanka nicht einen Bärendienst zu erweisen.
Doch nach zahlreichen Strafen sorgt Miroslav Vasilev mit dem 4:1 für eine Pforzheimer Vorentscheidung (37.) bereits zum Ende des zweiten Drittels. Und genau er ist es erneut, der in Überzahl leidenschaftslos spielenden HEC Eisbären Heilbronn den Todesstoß in Überzahl versetzt (48.). Das 2:5 aus Sicht der Eisbären durch den nach seiner schweren Knieverletzung nach langer Pause wieder auflaufenden Daniel Brendle (55.) tut gut, ist aber reine Ergebniskosmetik.
Das ist der Modus der Eishockey-RLSW in der Saison 2022/2023
Mit den HEC Eisbären Heilbronn, Stuttgart Rebels, Pforzheim Bisons, Zweibrücken Hornets, Bietigheim Steelers 1b, Baden Rhinos Hügelsheim und Mad Dogs Mannheim besteht die Eishockey-RLSW nur noch aus sieben Teams. Diese spielen in der Saison 2022/2023 eine eineinhalbfache Hauptrunde mit 18 Partien aus. Die besten vier Mannschaften erreichen die Playoffs, die erstmals im Best-of-five-Modus ausgetragen werden.