1. echo24
  2. Sport
  3. Fussball

Fußball-Ziel des VfR Heilbronn: Bis 2031 soll diese Liga möglich sein

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Onur Celik, Vorsitzender des VfR Heilbronn.
Vorsitzender Onur Celik hat große Fußball-Ziele mit dem VfR Heilbronn. © Adnan Altinkaya

Der VfR Heilbronn hat es im Eiltempo in die Fußball-Landesliga geschafft - doch das soll längst nicht das Ende sein.

Die Hausaufgaben sind erledigt, die neuen Ziele gesteckt. Bis 2031 möchte der im Frühjahr 2018 von Onur Celik und einigen weiteren Optimisten neu gegründete VfR Heilbronn allen Fans Regionalliga-Fußball bieten. Anfänglich selbst von alten VfR-Zweitliga-Recken belächelt, hallt DER sportlich-große Name nun längst wieder über Heilbronn hinaus.

2018 in der Fußball-Kreisliga B gestartet, kickt der neue VfR Heilbronn nach Aufstieg um Aufstieg um Aufstieg bereits in dieser Spielzeit in der Landesliga. Celik, der als aktiver Spieler des „alten VfR“ Anteil am letzten großen Coup des Traditionsvereins (DFB-Juniorenpokalsieg 1996) hatte, sagt heute: „Diese Erfolge waren ein Muss, denn wir mussten beweisen, dass wir es ernst meinen.“

Ziel des VfR Heilbronn: Bis 2031 in der Fußball-Regionalliga spielen

Während sich das ehemalige Zugpferd VfR Heilbronn nach zig Fusionen identitätslos aus den Köpfen der Fußball-Fans der Stadt geschossen hat, setzt seine Wiedergeburt auf Vertrauen. Onur Celik und sein Team erobern binnen kürzester Zeit nicht nur die alte Festung Frankenstadion zurück, sondern forcieren auch gleichzeitig die Nachwuchsarbeit - mit Erfolg: „Unsere U13 spielt mittlerweile in der höchsten württembergischen Klasse gegen den VfB Stuttgart, den FC Heidenheim oder den SSV Ulm.“

Und das geschnürte Gesamtpaket trägt immer mehr Früchte. In die Landesliga startet der VfR Heilbronn nun mit jungen, eigens ausgebildeten Talenten. Getreu dem Motto: nichts muss, alles kann. Doch Onur Celik hat Großes mit dem VfR vor: „Es wäre toll, wenn der Stadtklub mit der für die Zukunft elementar wichtigen Unterstützung der Region wieder zu der Figur im Fußball wird - und den Menschen diese Identifikation und den Zusammenhalt gibt.“ 

VfR Heilbronn: Bereits 1.000 Zuschauer bei Fußballspiel in der Kreisliga A

Zum Hype und Identifikation der frühen 80er, als der Zweitligist VfR Heilbronn über 18.000 Fans an die Badstraße lockte, fehlt natürlich noch ein Stück. Aber Celik und Co. haben es bereits in der Kreisliga A geschafft, bis zu 1.000 Menschen im Frankenstadion zu begeistern. Deutschlandweiter Rekord für die neunte Spielklasse Deutschlands - und dermaßen denkwürdig, dass kicker.de schreibt: „Inzwischen hat man im Umkreis längst mitbekommen, dass beim VfR etwas Besonderes entsteht.“    

VereinVfR Heilbronn 96/18
Gründung15. März 2018
Erster VorsitzenderOnur Celik
Spielklasse 2022/2023Fußball-Landesliga Württemberg - Staffel 1

Onur Celik sieht indes nur, dass sich „die Menschen in und um Heilbronn“ nach höherklassigem Fußball sehnen, der Stadt jedoch als Finanzspritze abwandern. Hauptsächlich in Richtung VfB Stuttgart. Diesem Wunsch will der neue VfR Heilbronn langfristig nachkommen - als Stadtklub. Ohne Skandale, sondern nur durch harte Arbeit ab der Basis. Celik erklärt demütig: „Wir legen momentan bloß den Grundstein dafür, dass Heilbronn unter legendärem Namen vielleicht irgendwann wieder eine Rolle auf der nationalen Fußballkarte spielt.“ 

Auch interessant

Kommentare