1. echo24
  2. Sport
  3. Fussball

Neu-Trainer macht den VfR Heilbronn flexibler - das ist seine Methode

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Jubelnde Fußballspieler des VfR Heilbronn und ihr Trainer Thomas Kettner.
Der jüngste 5:0-Sieg des Fußball-Landesligisten VfR Heilbronn trägt die Handschrift von Neu-Trainer Thomas Kettner. © Adnan Altinkaya

Der jüngste 5:0-Erfolg in der Fußball-Landesliga Württemberg zeigt, wie Neu-Trainer Thomas Kettner die Spielweise des VfR Heilbronn verändert hat.

Klar, ein 5:0-Sieg gegen den Tabellenletzten der Fußball-Landesliga Württemberg (Staffel 1) dient nicht als Maßstab. Aber der haushohe Erfolg des VfR Heilbronn gegen Schlusslicht TSV Ilshofen II zeigt bei genauerer Betrachtung eins deutlich: Neu-Trainer Thomas Kettner hat den Schwarzweißen eine Spielweise eingehaucht, die nicht mehr einzig und allein auf bestimmte Stürmer ausgelegt ist. Fünf Treffer von fünf verschiedenen Spielern in einer Partie sprechen jetzt eine neue VfR-Sprache.

Mit der Verpflichtung von Robin Dörner vom Fußball-Oberligisten FSV Hollenbach hat der VfR Heilbronn ein deutliches Zeichen gesetzt. Schon in den höher angesetzten Vorbereitungstests auf die nach der Winterpause anstehenden Partien der Fußball-Landesliga Württemberg trifft der junge offensive Mittelfeldspieler - und setzt auch etwas angeschlagen bei seiner Einwechslung gegen den TSV Ilshofen II Akzente. Thomas Kettner erklärt: „Mein Ziel ist es, junge Spieler zu begeistern und besser zu machen.“

VereinVfR Heilbronn 96/18
Gründung15. März 2018
VorsitzenderOnur Celik
Spielklasse 2022/2023Fußball-Landesliga Württemberg - Staffel 1
TrainerThomas Kettner

VfR Heilbronn: Trainer Thomas Kettner forciert die Stärken jedes einzelnen Spielers

Das scheint ihm zu gelingen - denn auch Verbandsliga-Neuzugang Niclas Peranitsch hinterlässt in seinem ersten Landesliga-Punktspiel für den VfR Heilbronn einen guten Eindruck, muss allerdings noch auf seinen ersten Treffer warten. VfR-Gründer und -Vorsitzender Onur Celik will den 5:0-Erfolg gegen das Schlusslicht nicht zu hoch bewerten, bescheinigt seiner Mannschaft in Anbetracht des gesteckten Saisonziels jedoch eine Entwicklung: „Es ist nicht mehr abhängig von den Toren zweier Stürmer.“

Ein Verdienst der Trainer-Arbeit, wie Onur Celik verrät: „Thomas forciert zum Beispiel die Standardspezialisten, lässt gewisse Spieler immer und immer wieder Freistöße trainieren.“ Mit Erfolg, denn nach einer längeren Landesliga-Durststrecke versenkt Freistoßkönig Tom Marmein gegen den TSV Ilshofen II einen davon im gegnerischen Tor. Celik ist fest überzeugt davon, dass Kettner mit dem VfR Heilbronn die nächste Stufe erreichen wird. Auf dem Weg zum ehrgeizigen 2031er-Ziel, das sich der Klub selbst gesteckt hat.

Die Erfolgsgeschichte des VfR Heilbronn 96/18

Seit seiner Gründung im März 2018 ist der VfR Heilbronn 96/18 jede Saison aufgestiegen und zieht pro Spielzeit immer mehr Zuschauer in seinen Bann. Zum Heimspiel der Schwarzweißen in der Fußball-Landesliga-Saison 2022/2023 gegen Tabellenführer Türkspor Neckarsulm wurde der bisherige Rekord aufgestellt - mit 1.730 Besuchern im Heilbronner Frankenstadion. Wie sehr der VfR die Menschen interessiert, zeigt sich aber auch eindrucksvoll in den Sozialen Medien.

Auch interessant

Kommentare